Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTFB, Bj. 2011, HeinzBikes 3in1 LED - Probleme mit Load Equalizer 2

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTFB, Bj. 2011, HeinzBikes 3in1 LED - Probleme mit Load Equalizer 2 TC96

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: FLSTFB, Bj. 2011, HeinzBikes 3in1 LED - Probleme mit Load Equalizer 2 TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 23.12.2020 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, ich habe mich hier durch das Forum gefräst auch zig Treffer gefunden, aber nichts konkret passendes?!?

Bike: FLSTFB, Bj. 2011
Problem: Ich habe letzten Winter HeinzBikes 3in1 LED Blinker verbaut. Vorher waren auch schon andere 3in1 Blinker inclusive Widerstände (nur auf den Blinkerleitungen) verbaut gewesen. Jetzt mit den Heinzbike Blinkern habe ich Fehlermeldungen im Steuergerät und schnell blinkende Kontrollleuchten im Dash.

Jetzt war meine Idee das ganze mit dem C&C Load Equalizer 2 zu lösen (statt der alten Widerstände) und ich habe jetzt folgendes Problem: Es sind hier ja 5 Kabel (Blinker l/r, Schlusslicht, Bremslicht, Masse) zu verbauen und es funktioniert alles so lange, bis ich das Schlusslicht anklemme. Dies geht dann einfach nicht mehr, sobald das Equalizer-Kabel (blau)  auf die Schlusslichtkabel (2xgelb) der 3in1 Blinker geklemmt wird!

Hat jemand eine Idee? Irgendwo habe ich was von einer Stördiode gelesen? Aber so richtig will sich mir nicht erschließen warum der Equalizer - der ja nun genau für mein Modell bestellt wurde - nicht funzt?!?

Danke und Gruß

Schimmy ist offline Schimmy · 12117 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12117 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.12.2020 23:11
Zum Anfang der Seite springen

N' Abend,

Sprichst Du von diesem Equalizer??? Dann sollte beim Lesen dieses Beitrags klar werden, warum das so, wie Du es versuchst, nicht funzt.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Pred4tor ist offline Pred4tor · 87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Pred4tor ist offline Pred4tor
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Homepage von Pred4tor
Neuer Beitrag 24.12.2020 00:13
Zum Anfang der Seite springen

Generelle Frage, die Fat Boy 2011 hat doch bereits Can Bus nicht?
Die braucht doch theoretisch gar keinen Widerstand, einfach den MCP-90-60-700 (Midland Load Equalizer) unter dem Tank einstecken, Blinker anlernen und gut ist.

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden

FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 00:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Sprichst Du von diesem Equalizer??? Dann sollte beim Lesen dieses Beitrags klar werden, warum das so, wie Du es versuchst, nicht funzt.

Greetz. Jo

Sorry, das verstehe ich nicht?!? Der Beitrag beschreibt ja nur warum ich das schnelle blinken im Dash nicht behoben bekomme. Mein Problem ist aber, das ich generell mit dem Equalizer nichts anfangen kann, weil das Schlusslicht aus geht... :-(

FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 00:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Generelle Frage, die Fat Boy 2011 hat doch bereits Can Bus nicht?
Die braucht doch theoretisch gar keinen Widerstand, einfach den MCP-90-60-700 (Midland Load Equalizer) unter dem Tank einstecken, Blinker anlernen und gut ist.

Hmm, ok...
Natürlich kann ich jetzt einfach den nächsten Equalizer bestellen und hoffen das es dann funktioniert, aber ich will ja eigentlich das der andere Equalizer funktioniert, weil er ja angeblich original für die Softail 2011 passen soll?!?

Schimmy ist offline Schimmy · 12117 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12117 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.12.2020 00:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Sprichst Du von diesem Equalizer??? Dann sollte beim Lesen dieses Beitrags klar werden, warum das so, wie Du es versuchst, nicht funzt.

Greetz. Jo

Sorry, das verstehe ich nicht?!? Der Beitrag beschreibt ja nur warum ich das schnelle blinken im Dash nicht behoben bekomme. Mein Problem ist aber, das ich generell mit dem Equalizer nichts anfangen kann, weil das Schlusslicht aus geht... :-(

Noch mal ich,

In der Beschreibung steht doch:
Anschlüsse:
2x Blinker VORNE / HINTEN ! ! !               
1x Bremslicht                       
1x Rücklicht
D.h., dass Du - wenn überhaupt - mindestens 2 von den Teilen brauchst und die Blinker an je einen Equalizer anschließen musst. Augenzwinkern So verstehe zumindest ich die Anleitung....Augen rollen

Auch HIER noch mal nachzulesen

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 24.12.2020 01:24.

Werbung
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 01:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N' Abend,

Sprichst Du von diesem Equalizer??? Dann sollte beim Lesen dieses Beitrags klar werden, warum das so, wie Du es versuchst, nicht funzt.

Greetz. Jo

Sorry, das verstehe ich nicht?!? Der Beitrag beschreibt ja nur warum ich das schnelle blinken im Dash nicht behoben bekomme. Mein Problem ist aber, das ich generell mit dem Equalizer nichts anfangen kann, weil das Schlusslicht aus geht... :-(

Noch mal ich,

In der Beschreibung steht doch:
Anschlüsse:
2x Blinker VORNE / HINTEN ! ! !               
1x Bremslicht                       
1x Rücklicht
D.h., dass Du - wenn überhaupt - mindestens 2 von den Teilen brauchst und die Blinker an je einen Equalizer anschließen musst. Augenzwinkern  So verstehe zumindest ich die Anleitung....Augen rollen

Auch HIER noch mal nachzulesen

Greetz. Jo

Ah ok, bei Thunderbike steht dazu überhaupt nichts in der Beschreibung... 
Mal angenommen ich hätte jetzt zwei von den Dingern. Wie würde ich jetzt anschließen?

Equalizer 1:
Blinker links (somit 2x, weil 1x vorn und 1x hinten)
Schlusslicht 
Bremslicht
Masse

Equalizer 2:
Blinker rechts
Masse

Oder einfach die Blinker links/rechts an beide Equalizer anschließen, also so?

Equalizer 1:
Blinker links/recht (somit 4x, weil 2x vorn und 2x hinten)
Schlusslicht 
Bremslicht
Masse

Equalizer 2:
Blinker links/rechts
Masse

danke und Gruß

Schimmy ist offline Schimmy · 12117 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12117 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.12.2020 01:52
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du es denn schon Mal ohne Equalizer versucht?

Wenn JA, wie war da das Resultat ?

Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist warum einer der 4 in dem Equalizer verbauten Widerstände an's Rücklicht angeschlossen wird, denn DAS wird NICHT vom Can-Bus überwacht....Augen rollen Probiere es doch mal ohne diese Verbindung...

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Pred4tor ist offline Pred4tor · 87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Pred4tor ist offline Pred4tor
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 04.08.2019
fährt: FLSS
Homepage von Pred4tor
Neuer Beitrag 24.12.2020 02:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Generelle Frage, die Fat Boy 2011 hat doch bereits Can Bus nicht?
Die braucht doch theoretisch gar keinen Widerstand, einfach den MCP-90-60-700 (Midland Load Equalizer) unter dem Tank einstecken, Blinker anlernen und gut ist.

Hmm, ok...
Natürlich kann ich jetzt einfach den nächsten Equalizer bestellen und hoffen das es dann funktioniert, aber ich will ja eigentlich das der andere Equalizer funktioniert, weil er ja angeblich original für die Softail 2011 passen soll?!?

joa das wird der Universal für Hinten sein, nur brauchst du jeweils einen oder du hohlst dir den Stecker für Vorne und fertisch

__________________
www.customgarage.ch | YT: Wolfgarden

Mondeo ist offline Mondeo · 9726 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9726 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.12.2020 02:32
Zum Anfang der Seite springen

Schicke diese Equalizer zurück. Löte ein paar 20cent Widerstände ein und freu dich. Schönes Weihnachten noch.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3714 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3714 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 24.12.2020 02:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Schicke diese Equalizer zurück. Löte ein paar 20cent Widerstände ein und freu dich. Schönes Weihnachten noch.

Ist auch meine Meinung ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy2011
zum zitierten Beitrag Zitat von Pred4tor
Generelle Frage, die Fat Boy 2011 hat doch bereits Can Bus nicht?
Die braucht doch theoretisch gar keinen Widerstand, einfach den MCP-90-60-700 (Midland Load Equalizer) unter dem Tank einstecken, Blinker anlernen und gut ist.

Hmm, ok...
Natürlich kann ich jetzt einfach den nächsten Equalizer bestellen und hoffen das es dann funktioniert, aber ich will ja eigentlich das der andere Equalizer funktioniert, weil er ja angeblich original für die Softail 2011 passen soll?!?

joa das wird der Universal für Hinten sein, nur brauchst du jeweils einen oder du hohlst dir den Stecker für Vorne und fertisch

Der Midland Stecker scheint nirgendwo mehr verkauft zu werden, schade drum...

FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 12:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Schicke diese Equalizer zurück. Löte ein paar 20cent Widerstände ein und freu dich. Schönes Weihnachten noch.

Ich kann den leider nicht zurück schicken, hatte die Kabel schon deutlich gekürzt... :-(
Also muss ich den jetzt auch verarbeiten... :-)

Blöde Frage: Der Canbus merkt wo vorn und hinten ist, oder? D. h. ich muss das wirklich vorn und hinten am Bike einlöten? Oder kann ich hinten zwei Equalizer einlöten? Darauf zielte meine Frage (weiter oben) eigentlich ab...

Schimmy ist offline Schimmy · 12117 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12117 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.12.2020 12:55
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen noch mal,

Das BCM (Body Control Module) überwacht ALLE 4 Blinker und steuert JEDEN Blinker EINZELN über eine Leitung an.
(siehe beliegenden Leitungsplan).

Je nachdem OB und um WIE VIEL der Strom, der durch die Blinker fließt, von der "Norm" abweicht, werden zusätzliche
Lastwiderstände benötigt, die an die jeweilige Leitung angeschlossen werden müssen. Augenzwinkern

Wie ich bereits geschrieben hatte, würde ICH es erst einmal OHNE Lastwiderstände für die Blinker HINTEN versuchen
(Warnblinker betätigen und eine Weile warten, ob sich eine Fehlermeldung auftut und/oder sich die Blinkfrequenz
wieder normalisiert).

Wenn NEIN, dann jeweils einen Widerstand (welcher ist im Grunde genommen egal, da sie ja alle gleich sind) des
Equalizers an jeweils eine der Blinkerleitungen HINTEN anschließen und schauen, ob sich was beim warnblinken ändert.

Ebenfalls einen Widerstand an die Bremslichtleitung. Rücklicht braucht NICHT.


GReetz  Jo
Attachment 354116

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

FatBoy2011 ist offline FatBoy2011 · 28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
FatBoy2011 ist offline FatBoy2011
Neues Mitglied
star2
28 Posts seit 19.02.2020
fährt: FatBoy2011
Neuer Beitrag 24.12.2020 13:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen noch mal,

Das BCM (Body Control Module) überwacht ALLE 4 Blinker und steuert JEDEN Blinker EINZELN über eine Leitung an.
(siehe beliegenden Leitungsplan).

Je nachdem OB und um WIE VIEL der Strom, der durch die Blinker fließt, von der "Norm" abweicht, werden zusätzliche
Lastwiderstände benötigt, die an die jeweilige Leitung angeschlossen werden müssen. Augenzwinkern

Wie ich bereits geschrieben hatte, würde ICH es erst einmal OHNE Lastwiderstände für die Blinker HINTEN versuchen
(Warnblinker betätigen und eine Weile warten, ob sich eine Fehlermeldung auftut und/oder sich die Blinkfrequenz
wieder normalisiert).

Wenn NEIN, dann jeweils einen Widerstand (welcher ist im Grunde genommen egal, da sie ja alle gleich sind) des
Equalizers an jeweils eine der Blinkerleitungen HINTEN anschließen und schauen, ob sich was beim warnblinken ändert.

Ebenfalls einen Widerstand an die Bremslichtleitung. Rücklicht braucht NICHT.


GReetz  Jo

ok, das probiere ich mal... Danke und schöne Weihnachten!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
3
687
12.08.2025 13:52
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
13034
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1899
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen