Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron Anfängermotorrad? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59951)
enderohre abmontieren und ne auspuffanlage die höher liegt anbauen. dann kann deine frau den rahmen zerschrammen vor Schräglage, wenn sie möchte. (z.B. die Falcon Komplettanlage bei Louis wäre so eine)
Reifen "mit größerem Durchmesser" machen größere Sitzhöhe. Dann ist es nicht mehr "Superlow"...
Noch eine allgemeine Bemerkung: Es gibt einige rationale Gründe für ein "Anfängermotorrad" und einige, sehr emotionale für eine Harley als erstes Bike. So weit, so bekannt. Wichtig bei der Auswahl ist dabei die Ehrlichkeit zu sich selbst und zu anderen. Man bzw. Frau sollte sich absolut wohlfühlen. Egal, ob das Bike eine Harley oder ne Daelim ist. Wenn sich aus irgendwelchen Gründen dieser "Wohlfühl-Effekt" nicht einstellt, sollte man bzw. Frau sich das auch eingestehen und sich nix "drücken" lassen. Sonst wird man bzw. Frau nur ungern fahren wollen, im Extremfall sogar Angst davor haben..
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Die Iron und die Superlow gefallen ihr am besten, und da ich die SL wegen der geringen Schräglagenfreiheit eigentlich ausgeschlossen hatte, eben die Iron. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass sich manche einfach andere Reifen mit größerem Durchmesser auf die SL machen und damit etwas mehr Schräglagenfreiheit erreichen. Weiß dazu jemand was? Dann käme die SL zurück ins Spiel...
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
4 Grad finde ich viel. Meine Fat Boy hat meine ich 26 Grad und das schrabbelt ziemlich oft. Meine Street Bob davor hatte glaube ich 30, und damit bin ich so gut wie nie aufgesetzt.
Aber das interessante an der SL wäre, das wir keinen anderen Lenker anbauen müssten, denn der gefällt meiner Frau nach dem Probesitzen bisher am besten. Auch der Tank wäre für Touren geeigneter.
Neue Reifen mit einem größeren Durchmesser könnten ja das Kratzproblem für wenig Geld entschärfen und gleichzeitig auch noch einen Sicherheitsgewinn darstellen, da die Originalreifen nicht viel im Regen taugen. Die Scorcher hatte ich damals auf der Street Bob und bin damit mehrmals bei Regen gerutscht.
Für echtes Touren ist die Iron nichts.
Sitzposition und Federungskomfort der SL oder 1200T sind wesentlich Langstrecken tauglicher.
Die Scorcher sind üble Holzreifen.
Bei unserer 1200 T kann man die hinteren Dämpfer einstellen, das bringt nocht etwas an Höhe.
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
4 Grad finde ich viel. Meine Fat Boy hat meine ich 26 Grad und das schrabbelt ziemlich oft. Meine Street Bob davor hatte glaube ich 30, und damit bin ich so gut wie nie aufgesetzt.
Aber das interessante an der SL wäre, das wir keinen anderen Lenker anbauen müssten, denn der gefällt meiner Frau nach dem Probesitzen bisher am besten. Auch der Tank wäre für Touren geeigneter.
Neue Reifen mit einem größeren Durchmesser könnten ja das Kratzproblem für wenig Geld entschärfen und gleichzeitig auch noch einen Sicherheitsgewinn darstellen, da die Originalreifen nicht viel im Regen taugen. Die Scorcher hatte ich damals auf der Street Bob und bin damit mehrmals bei Regen gerutscht.
Als erstes Bike ne preiswerte ER5 oder so was und entspannt lernen! Und wenn Mann /Frau mal umfällt - kein Drama.
Wenn dann der Flow erreicht kann's ne Harley werden.
__________________
Hauptsache eine läuft!
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Als erstes Bike ne preiswerte ER5 oder so was und entspannt lernen! Und wenn Mann /Frau mal umfällt - kein Drama.
Wenn dann der Flow erreicht kann's ne Harley werden.
Fürs angstfreie "anfahren" recht ein Bike für 1000€ Euro. Nach 5000km sind die Fahrer deutlich sicherer und vorher schon drei mal umgefallen.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Meine abschließende Meinung.
Lass deine Frau nach Gefallen, Geschmack, Gefühl, Passgenauigkeit und Geldbeutel entscheiden.
"Meine" wollte eine Harley fahren, ich fand es auch in Ordnung, sie passte gut in unsere Harley Gruppe und es ist 1,5 Jahre ohne Umfaller gut gegangen.
Eine gebrauchte Harley kostet nur die Hälfte, aber dann sind sicherlich Abstriche im persönlichen Gefallen und z.B. Sicherheit (ABS) zu tolerieren.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Fürs angstfreie "anfahren" recht ein Bike für 1000€ Euro. Nach 5000km sind die Fahrer deutlich sicherer und vorher schon drei mal umgefallen.
Zitat von fwj
Neue Reifen mit einem größeren Durchmesser könnten ja das Kratzproblem für wenig Geld entschärfen und gleichzeitig auch noch einen Sicherheitsgewinn darstellen, da die Originalreifen nicht viel im Regen taugen. Die Scorcher hatte ich damals auf der Street Bob und bin damit mehrmals bei Regen gerutscht.
@fwj:
anbei 4 bilder von meinen Baby, so wie ich sie 2013 vom dealer geholt habe und wie sie jetzt aussieht. nippel weg, andere endtöpfe, anderer lufti uvm. von den reifen habe ich den 2 satz oben, letzte jahr bei 10 000km getauscht, sind aber wieder die orig.reifen darauf. wobei ich da schon am überlegen bin, beim nächsten mal auf eine andere marke umzusteigen. nicht wegen rutschen im regen oder so, angeblich gibt es welche mit denen man weiter als 10 000km kommt. muss mich da aber allerdings auch erst schlau machen.
PS: mein tipp, lass sie probefahren und sie soll sich ihre eigene Meinung bilden, warum, ganz einfach. eine Freundin von mir machte ein jahr früher den a-schein und kaufte sich dann ein bike. sie machte den fehler, sie fuhr sie vorher nicht probe und setzte sich nur darauf und entschied auch nach der Optik (keine hd). das Ergebnis ist jetzt, sie fährt nicht mehr, bike zu bockig und ist auch schon zwei od. drei mal im stehen bzw. beim wegfahren umgefallen. jetzt steht das bike nur mehr, weil sie eben angst hat
lg
claudi
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
Spekulation! Kenne keinen der sein Bike jemals gelegt hat, inklusive mir.
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Weißer engel: deine harley wurde ua verschlimmbessert. Mach ma den kitsch da weg wie die fransenüberzüge und diese fahne.
Zanshin: meine freundin hat sich auch schon mehrmals gelegt. Ist alles beim anfahren/zum stehen kommen passiert. Ich aber fahr auch nun seit 10 jahren und hab meine nie abgelegt. So unterschiedlich kanns sein.