Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56201)
zum zitierten Beitrag Zitat von Aelbler
Hättest du mal Kalk im Wasser wie ich, hättest du keine Problematiken mit Lochfraß, Kalk ist bei mir der Rostfraßkiller.http://www.pauly-gmbh.com/wasserentkeimung/images/Produkte_Bilder/Verkalkung.png ;o))
Für deine zu groß dimensionierte Leitungen empfehle ich mineralische Zusätze einimpfen, quasi künstlich verlegte Kalkschicht.
Grüßle von der Alb
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
Zitat von George
Leute, was ihr alles wisst, wahnsinn!!!.........![]()
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Zitat von V-Michel
Zitat von Aelbler
Hättest du mal Kalk im Wasser wie ich, hättest du keine Problematiken mit Lochfraß, Kalk ist bei mir der Rostfraßkiller.http://www.pauly-gmbh.com/wasserentkeimung/images/Produkte_Bilder/Verkalkung.png ;o))
Für deine zu groß dimensionierte Leitungen empfehle ich mineralische Zusätze einimpfen, quasi künstlich verlegte Kalkschicht.
Grüßle von der Alb
Ja, wir wissen es doch. Auf der Alb ist es am schönsten...![]()
Zitat von V-Michel
Zitat von Aelbler
Hättest du mal Kalk im Wasser wie ich, hättest du keine Problematiken mit Lochfraß, Kalk ist bei mir der Rostfraßkiller.http://www.pauly-gmbh.com/wasserentkeimung/images/Produkte_Bilder/Verkalkung.png ;o))
Für deine zu groß dimensionierte Leitungen empfehle ich mineralische Zusätze einimpfen, quasi künstlich verlegte Kalkschicht.
Grüßle von der Alb
Ja, wir wissen es doch. Auf der Alb ist es am schönsten...![]()
Zitat von hillibilli
Zitat von George
Leute, was ihr alles wisst, wahnsinn!!!.........![]()
Das sind normale Grundkenntnisse bzgl. Korrosion von Metall, was man als Harleyfahrer wissen muss.
Achtung IRONIE.......
![]()
![]()
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zurück zu ( meinem ) thema
wir hatten schan mal überlegt eine chlordosierungsanlage zu installieren
aber die war den alten zu wartungsintensiv und natürlich auch zu gefährlich - sowie ein gasanschluss und ein BHKW - hätten sogar ein contracting mit allem inclusive vom örtlichen versorger bekommen
aber gas und chlor war schon im krieg ne ganz shlimme sache - wärmekollektoren zum heizen des schwimmbades würden das flachdach verschandeln
also heizen wir die riesen anlage weiterhin mit öl
"Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel und wird in D wie keine weiteres Lebensmittel überwacht. Es kann nicht durch andere Lebensmittel ersetzt werden.
Es wird rechtlich in der "Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001)" geregelt. Diese Verordnung ist zuletzt durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung vom 5. Dezember 2012 geändert worden. Die Änderung betrifft im Wesentlichen den Parameter Legionellen, die Zulassung von Aufbereitungsstoffen sowie die Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Wasser. Im Sinne dieser Verordnung ist Trinkwasser:
Wasser zum Trinken, zum Kochen, zur Zubereitung von Speisen und Getränken
Wasser zur Körperpflege und -reinigung
Wasser zur Reinigung von Gegenständen, die bestimmungsgemäß mit Lebensmitteln in Berührung kommen
Wasser zur Reinigung von Gegenständen, die nicht nur vorübergehend mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, also z. B. zum Wäschewaschen.
Wasser, das in einem Lebensmittelbetrieb zur Herstellung, zur Behandlung oder zum Inverkehrbringen von Erzeugnissen oder Substanzen verwendet wird, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind.
Trinkwasser und Wasser für Lebensmittebetriebe müssen an der sogenannten "Stelle der Einhaltung" – das ist i. d. R. der Zapfhahn des Verbrauchers – die Bestimmungen der Trinkwasserverordnung einhalten."
Daher sind nur Aufbereitungsstoffe laut § 11 Absatz 3 Satz 1 TrinkwV 2001 zugelassen.
http://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser/rechtliche-grundlagen-empfehlungen-regelwerk/zugelassene-aufbereitungsstoffe
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
trinkwasserverordnung - als wenn ich die nicht kenne
mach mal ne bakterielle prüfung an der spühle - am spühlschwamm
heute in der tageszeitung - schlagzeile 1. seite
in etwa gleiches baujahr wie meine wohnanlage
Da hilft nur abhärten. Also Saisonkennzeichen abschaffen und auch mal im Winter eine Runde drehen. Dann können euch die Salmonellen am Arsch le.....
NACHTRAG
zweieinhalb monate nach dem rohrbruch hat sich heute überraschenderweise ein zweiter gutachter angekündigt
obwohl das heisswasserrohr ersetzt ,die garage wieder trocken und alles wieder eingeräumt ist
gebäudeversicherertypisch hat er sich nur wieder für den (behobenen) schaden am gebäude interessiert
alles andere ( wie mein ganzes in der garage wieder eingelagertem gerümpel ) sei "Inventar"
für mein aufwand " bewegungsaufwandsentschädigung" bekomme ich pauschal 150euro zugesprochen
und das nach über 2 monaten rumgekrame und alles sichten und trocknen in einer weiteren leihgarage und (fast ) alles wieder zurück
das deckt gerade meine ausgaben für trockner, strom dafür, neue umzugskartons und dankeschöngeschenke für die 2 leihgaragen
soesehen - für meine min. 272 h rumräume in der garage die letzten zwei monate - bald jeeeden tag - krieg ich nix
na danke
Der will sicher nur schauen ob deine Harley Babes am Garagentor wieder ordnungsgemäß trocken bzw ersetzt wurden....
__________________
nee - hattin garnich interessiert - profi oder andere ausrichtung
die garagen babes sind um jahre gealtert , die falten bleiben
das was Dir der Gutachter erzählt solltest Du ggfs. noch Mal extern prüfen lassen - nicht alles, was Versicherungen bzw. deren Gutachter erst Mal anbieten muss das Ende der Fahnenstange sein.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass da nochmal nachgelegt wird, wenn die spüren, dass "Druck" von der Gegenseite kommt.
__________________
no guts - no glory
vergisses das thema ist durch
könnte noch versuchen von der Gemeinschaft noch was zu kriegen
dann grüsst mich aber erst recht keiner mehr auffm hof ( les mal die seiten vornedrann )
und nochmal : es war immer nur der gutachter der Gebäudeversicherung -
der nur die versicherten schäden am Gebäude abhandelt - schäden die ich hatte sind "Inventar "
Ich hätte dass von anfang an vom Anwalt abwickeln lassen
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Ich hätte dass von anfang an vom Anwalt abwickeln lassen