Hab hinten den Michelin Scorcher in 180 auf der O-Felge. Dafür gibts ne Reifenfreigabe von Michelin. Anschließend bei der DEKRA abnehmen lassen. Hat gepasst, ist aber ziemlich eng am Fender geworden. Übrigens kein guter Reifen, besch..Nasslaufeigenschaften. Hab den dann auch so auch in der Kombi eintragen lassen. Das war bevor die Reifenbindung wegfiel.
Riesling · 18 Posts
seit 27.05.2019
fährt: Harley Davidson Low Rider S
Riesling
Neues Mitglied
18 Posts seit 27.05.2019
fährt: Harley Davidson Low Rider S
ich lasse mir hinten den 170/60R17 72V und vorne den 110/80R19 59V eintragen weil ich den Michelin Anakee Adventure auf der SB fahren will
bereits mir dem aaScoP besprochen, kein Problem...
warte derzeit nur noch auf meine neu eingespeichten Felgen (Felge entrosten & Edelstahlspeichen rein)
gleichzeitig werde ich vorne auf schlauchlos testen... Abdichten werd ich mit dem 3M Klebeband 4411 oder 4412...
wenn das hält kommt beim nächsten Wechsel das Hinterrad dran...
Werbung
mellerr · 181 Posts
seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
mellerr
Langes Mitglied
181 Posts seit 05.09.2020
fährt: Motorrad
29.11.2020 22:51
zum zitierten BeitragZitat von Soonham
[...] weil ich den Michelin Anakee Adventure auf der SB fahren will
[...]
Warum einen Enduro-Reifen auf der SB? Und der Zentimeter Höhenverlust passt?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mellerr am 29.11.2020 23:14.