Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): TomTom Anschluß an 2013 Road King Classic

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): TomTom Anschluß an 2013 Road King Classic

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): TomTom Anschluß an 2013 Road King Classic

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Axel64
Axel64 ist offline Axel64 · 8 Posts seit 18.05.2014
aus Limburg an der Lahn
fährt: 2017er Road King Police
Axel64 ist offline Axel64
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Axel64
aus Limburg an der Lahn

fährt: 2017er Road King Police
Neuer Beitrag 03.08.2014 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde,

ich weiß, die Frage kommt immer wieder mal vor ... aber ich konnte in den bisherigen Themen noch keine passende Antwort oder Hilfe für mich finden. traurig

Deshalb von einem Neuling also nochmal:
Ich möchte ein aktuelles TomTom Rider Navi an das 12V-Bordnetz meiner 2013er Road King Classic anschließen.

Es gibt, soweit bin ich schon, offensichtlich zwei Varianten:
1. Anschluss an den freien Deutsch-Stecker unter der Sitzbank, mit der Möglichkeit die Stromversorgung über den linken Schalter am Ochsenkopf zu steuern. D.h. Tank und Sitzbank abbauen und den passenden Stecker besorgen.
2. Anschluss an die Stromversorgung des Standlichtes bzw. an einen freien Stecker im Ochsenkopf.

Ich würde das Navi gerne gemäß der 2. Variante über das Standlicht oder den im Ochsenkopf liegenden freien Stecker anschließen.
Meine Fragen: Muss ich für diese Variante den Hauptscheinwerfer öffnen oder kann ich das "von hinten" aus machen. Sind Standlichtanschluss oder freier Stecker von hinten im Ochsenkopf zu erreichen?
Kann mir jemand evtl. ein Foto von dem Stecker schicken ... damit ich weiß wie der aussieht?

Vielen Dank im voraus. smile

Gruß
Axel

__________________
Grüße
Axel

Avatar (Profilbild) von roadking71
roadking71 ist offline roadking71 · 65 Posts seit 19.01.2014
fährt: Road King Classic 2009
roadking71 ist offline roadking71
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 19.01.2014
Avatar (Profilbild) von roadking71

fährt: Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 04.08.2014 10:06
Zum Anfang der Seite springen

Hi ,

also bei meinem RK ist links im "Ochsenkopf" ein kleiner weißer Stecker, der ist für die Frontfenderbeleuchtung vorgesehen, da ich die aber nicht habe, habe ich den auf 2-Poligen "AMP Superseal" Stecker umgebeut( einen Gegenstück zu dem original Stecker habe ich nicht gefunden)
Dort ist 12 V Spannung bei eingeschalteter Zündung und du musst nichts zerlegen
Attachment 172503
Attachment 172504

__________________
Gruß Andy

Avatar (Profilbild) von harleywern
harleywern ist offline harleywern · 170 Posts seit 23.06.2006
fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
harleywern ist offline harleywern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 23.06.2006
Avatar (Profilbild) von harleywern

fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
Neuer Beitrag 04.08.2014 18:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von roadking71
Hi ,

also bei meinem RK ist links im "Ochsenkopf" ein kleiner weißer Stecker, der ist für die Frontfenderbeleuchtung vorgesehen, da ich die aber nicht habe, habe ich den auf 2-Poligen "AMP Superseal" Stecker umgebeut( einen Gegenstück zu dem original Stecker habe ich nicht gefunden)
Dort ist 12 V Spannung bei eingeschalteter Zündung und du musst nichts zerlegen

Die Teilenummer für den Gegenstecker lautet: 73152-96BK und für die Pin's (Stecker) 73191-96.
Letztere werden 2x benötigt. Zu beziehen über den smile

Ride safe
Werner

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed

Avatar (Profilbild) von Axel64
Axel64 ist offline Axel64 · 8 Posts seit 18.05.2014
aus Limburg an der Lahn
fährt: 2017er Road King Police
Axel64 ist offline Axel64
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 18.05.2014
Avatar (Profilbild) von Axel64
aus Limburg an der Lahn

fährt: 2017er Road King Police
Neuer Beitrag 05.08.2014 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für eure Hilfe!! Freude

Habe den Navi-Anschluss über das Standlicht und eine zusätzliche Steckerverbindung erledigt. Jetzt schaltet sich die Stromzufuhr mit der Zündung und die Montage war relativ schnell durchgeführt.

__________________
Grüße
Axel

BornInBerlin ist offline BornInBerlin · 5 Posts seit 04.04.2015
aus Zürich
fährt: Road King, R1200GS, Triumph Bonneville
BornInBerlin ist offline BornInBerlin
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 04.04.2015 aus Zürich

fährt: Road King, R1200GS, Triumph Bonneville
Neuer Beitrag 12.03.2017 20:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleywern
Die Teilenummer für den Gegenstecker lautet: 73152-96BK und für die Pin's (Stecker) 73191-96.

Hallo Werner

Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen.
Ich Habe eine RK 2015 und den freien Stecker gefunden.
Der Gegenstecker 73152-96BK passt aber nicht, kennst du die Teilenummer für den passenden Gegenstecker.

Gruss
Norbert

__________________
Sie ist schneller als ich, und das ist mir schnell genug.

Avatar (Profilbild) von roadking71
roadking71 ist offline roadking71 · 65 Posts seit 19.01.2014
fährt: Road King Classic 2009
roadking71 ist offline roadking71
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 19.01.2014
Avatar (Profilbild) von roadking71

fährt: Road King Classic 2009
Neuer Beitrag 13.03.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Norbert

Ich weiß nicht ob der Stecker in RK 2015 anders ist als in 2009.
Du kannst nach NAMZ Stecker suchen.

http://www.motorradteile-berlin.de/index.php?&np=401&sr=2

Das Problem ist, dass die Fotos im Netz alle Stecker von „hinten“ zeigen (die offene Klappe ist da wo die Kabel reinkommen) so kannst du nicht erkennen ob er passen könnte.

__________________
Gruß Andy

Werbung
Avatar (Profilbild) von harleywern
harleywern ist offline harleywern · 170 Posts seit 23.06.2006
fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
harleywern ist offline harleywern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 23.06.2006
Avatar (Profilbild) von harleywern

fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
Neuer Beitrag 13.03.2017 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Norbert,

eigentlich müssten die Nummern auch bei der 2015 RK passen.
Andere Nummern habe ich leider nicht. Bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen.

Gruß
Werner

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed

BornInBerlin ist offline BornInBerlin · 5 Posts seit 04.04.2015
aus Zürich
fährt: Road King, R1200GS, Triumph Bonneville
BornInBerlin ist offline BornInBerlin
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 04.04.2015 aus Zürich

fährt: Road King, R1200GS, Triumph Bonneville
Neuer Beitrag 01.05.2017 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

Nach langem Suchen habe ich die passenden Teile für die RK 2015 gefunden, wahrscheinlich auch für Jahrgang 2014

Die Teilenummer für den Gegenstecker lautet: 72912-01BK und für die Pin's (Stecker) 72991-01

Dieser Anschluss hat leider keinen Strom, ich muss noch weitersuchen.
Das ist bis jetzt der einzige freie Anschluss.unglücklich

Gruss

Norbert

__________________
Sie ist schneller als ich, und das ist mir schnell genug.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BornInBerlin am 01.05.2017 17:33.

Gonzo777 ist offline Gonzo777 · 2 Posts seit 19.04.2017
fährt: Road King 2013
Gonzo777 ist offline Gonzo777
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 19.04.2017
fährt: Road King 2013
Neuer Beitrag 23.02.2019 17:36
Zum Anfang der Seite springen

 Hallo zusammen, ich hab mir vergangenes Jahr eine gebrauchte FLHRC aus 2013 gekauft und wollte mein Garmin ebenfalls an den Stecker aus dem Beitrag hier anschließen. Gibt es denn eine Lösung zu dem Thread hier aus 2017? Beim mir führen ein schwarzes und ein weißes Kabel in die Buchse, das weiße führt aber anscheinend leider keinen Strom. Ich vermute stark, dass mir daher auch dieser verlockend vorbereitete Stecker nicht weiterhelfen wird. 
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben in welchem der verschiedenen, dick isolierten Kabelstränge im Lampengehäuse, sich das ominöse weiß/orange Kabel verbirgt das den geschalteten Strom liefern könnte?
Vielen Dank.   

Avatar (Profilbild) von harleywern
harleywern ist offline harleywern · 170 Posts seit 23.06.2006
fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
harleywern ist offline harleywern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 23.06.2006
Avatar (Profilbild) von harleywern

fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
Neuer Beitrag 24.02.2019 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Gonzo777,

nimm den Strom vom Standlicht ab. Dort findest du das orange / weiße Kabel.

Ride safe
Werner

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed

Gonzo777 ist offline Gonzo777 · 2 Posts seit 19.04.2017
fährt: Road King 2013
Gonzo777 ist offline Gonzo777
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 19.04.2017
fährt: Road King 2013
Neuer Beitrag 24.02.2019 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Danke Dir. Ich mach mich mal auf die Suche..

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1410
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3817
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3735
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen