Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Draht - Stift am Hinterreifen ?!?!

Draht - Stift am Hinterreifen ?!?!

nächste »

Draht - Stift am Hinterreifen ?!?!

Avatar (Profilbild) von zzinja
zzinja ist offline zzinja · 1301 Posts seit 26.03.2009
aus Worms
fährt: Rocker C
zzinja ist offline zzinja
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 26.03.2009
Avatar (Profilbild) von zzinja
aus Worms

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 06.08.2014 06:43
Zum Anfang der Seite springen

böse bei mir schaut ein Draht - Stift aus dem Hinterreifen ..... ? Bin ich da in irgendwas reingefahren oder kommt der von der Karkasse? verwirrt
Steckt ziemlich fest, kann man also nicht so einfach rausziehen..... geschockt
Attachment 172658
Attachment 172659
Attachment 172660

__________________
cool CU on the road & have a safe ride großes Grinsen 

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1925 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 06.08.2014 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Schaut eingefahren aus , zu dick für einen Karkassendraht !

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.08.2014 07:07
Zum Anfang der Seite springen

nachdem die profiltiefe eh am minimum ist würde ich ihn rausziehen und auf die Stelle mal spucke oder wasser tun um zu schaun ob luft kommt

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.08.2014 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Sieht nach was verchromten aus. Denke nicht das der aus der Karkasse ist.

dieTor ist offline dieTor · 2123 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2123 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 06.08.2014 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Sieht nach "eingefahren" aus und wenn du Glück hast, geht der Draht waagerecht in das dicke Gummiprofil.
Mit einer Zange raus ziehen und abhängig von der Länge, Luftbläschen und Eindringrichtung musst DU entscheiden, ob du ihn schon wechselst.
Diesbezüglich wirst du unterschiedliche Meinungen hören.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 06.08.2014 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch das du dir da was reingefahren hast. Ich würde, egal was es ist, auf alle Fälle das Ding rausziehen. Besser noch zum Reifenhändler fahren. Wenn dir das Teil bei 130 raus- oder um die Ohren fliegt wird's übel.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Werbung
Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 06.08.2014 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Bevor du das Teil raus ziehst, besorg dir von Louis das reifen Reparatur Kit. Das kostet nur ein paar Euro, und du kannst den Reifen noch ganz runter fahren, falls er Luft lässt.

Ich habe damit mal ein kleines Loch geflickt (ähnlich wie deins) und den Reifen noch mehrere Tausend Kilometer gefahren.

Ist natürlich nichts für hohe Geschwindigkeiten, oder wenn ne große Tour ansteht.

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 06.08.2014 12:59
Zum Anfang der Seite springen

4,5 Bar drauf machen. Dann mit Seifenlösung geduldig schauen ob es Bläschen gibt. Wenn ja, Umsatz bei der Reifenindustrie wie auch immer machen. Wenn nein, raus ziehen.
Dunlop hat eine Textilkarkasse da gibt es Draht nur im Wulstkern.

Blade

Driver BS ist offline Driver BS · 1977 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno"
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1977 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno"
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 06.08.2014 18:13
Zum Anfang der Seite springen

geh zu deinem reifenhändler- rsp monteur...
der bohrt ein loch rein und steckt einen pilzförmigen gummizapfen rein der dann mit spezialkleber und hitze vulkansiert wird...
die machen das heute so professionell... da wirst du soger mühe haben... nacher die stelle zu finden die repariert wurde...
funktioniert allerdings nur auf der lauffläche... seitenwand der reifen können so "noch" nicht repariert werden...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 06.08.2014 18:16
Zum Anfang der Seite springen

So wie ich die MItte mit dem Harleyzeichen sehe ist der Reifen eh am Limit..

weg damit...

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 06.08.2014 20:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
geh zu deinem reifenhändler- rsp monteur...
der bohrt ein loch rein und steckt einen pilzförmigen gummizapfen rein der dann mit spezialkleber und hitze vulkansiert wird...
die machen das heute so professionell... da wirst du soger mühe haben... nacher die stelle zu finden die repariert wurde...
funktioniert allerdings nur auf der lauffläche... seitenwand der reifen können so "noch" nicht repariert werden...

Allerdings machen fast alle Reifenhändler nur Autoreifen. Bei Moppedreifen streiken die, wegen der Haftung.

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 06.08.2014 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Find ich eh lustig - auf der einen Seite Schutzkleidung Schutzkleidung Schutzkleidung (nicht zzinja in person), auf der anderen Seite "Och - vulkanisier mal aus..."

(Wobei das bei ner Harley ja fast noch vertretbar wäre - würd ich aber trotzdem nicht machen, ich hab schon Neureifen nach 60 km Fahrstrecke wegen nem Nagel entsorgt.. solange Du schnell fährst merkst Du n Platten kaum - aber wehe Du bremst oder willst abbiegen - und so ein reifen ist ja fast das billigste am Moped..)

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.08.2014 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd einen neuen Reifen aufziehen lassen.

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 06.08.2014 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd das Ding rausziehen, wenn keine Luft rauskommt, weiterfahren. Wenn Luft ausgeht, neuen Schlauch rein. Was soll da schon sein bei so einem kleinen Stift. Viel gefährlicher ist so ein Pfropfen. Ob sich das auszahlt bei der Arbeit und Kosten musst du entscheiden, wahrscheinlich ist es besser gleich einen neuen Reifen aufzuziehen.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 07.08.2014 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Neuer Schlauch und Einstichkanal nicht verschlossen ist verboten .
Richtlinien Vulkanisierhandwerk

__________________
Trust The Universe

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXD/C Super Glide: Freigabe für Hinterreifen
von Badoni
10
10912
23.05.2021 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1032506
04.04.2019 15:57
von bullgod
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
XL 1200 Forty-Eight: Hinterreifen wieviel geht da rein?
von Maurizze187
10
16647
18.11.2018 09:34
von WBP
Zum letzten Beitrag gehen