Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: von FLHX zur FLTRXS

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: von FLHX zur FLTRXS

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 07.03.2016 07:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Bei mir ist es keine FLTRXS sondern eine FLTRU in Silver/Vivid Black geworden - als Ersatz für meine Heritage.

War zwar bezüglich der Special ebenfalls am überlegen, habe dann aber aufgrund der Goodis die Ultra bevorzugt - TwinCooled Motor, ein mehr an Tourentauglichkeit, höhere Scheibe, Sitzkomfort... wobei ich den detachableKit für das TourPak mitgeordert habe.
Steht schon beim smile , bekommt noch V&H MonterOvals, Stage1 Luffi + SEPST & ein paar Kleinigkeiten - hole sie dann im März großes Grinsen

Kannst Du inzwischen schon etwas zum Handling mit dem Detachablekit erzählen?
WIe lange dauert der Umbau auf den Streetglide Look und werden die Antennen jedesmal umgeschraubt oder kann man die unten montiert lassen?

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 07.03.2016 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi Falke,

bekomme sie nächste Woche Donnerstag geliefert - dann kann ich genaueres berichten, momentan wird sie gerade fertig umgebaut.

Das mit der Antenne ist eine Sache - war letzten Samstag kurz beim Dealer - aktuellen Stand begutachten, prinzipiell wird beim beim linken Koffer unten ein Versatzkit montiert - hässlich  ... die Antenne würde dann nach dem Blinker mittels eines verchromten Blechteiles nach hinten raus geführt und umgeschraubt, könnte dann unten belassen werden ... - war etwas schockiert wie Harley derartiges anbieten kann.

Bessere Lösung: Es gibt einen Antennenkit (artikel 76000513) für die Fairing, wird innenliegend montiert - damit fällt das Umstecken usw. komplett weg smile - man hat halt keine sichtbare Antenn mehr.

Gruß, tcj

 

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 07.03.2016 10:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke und halte mich auf dem Laufenden.
Das mit dem Antennenkit in der Fairing habe ich auch schon gehört, es wird aber auch seitens der Händler davon abgeraten, weil die Empfangsleistung für das Radio deutlich schlechter wird als sie eh schon ist.

Gruss Roland

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2016 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch ne Bosch Scheibenantenne verbaut. Der OEM Spargel ist weg und stört nicht mehr. Der Empfang ist auch nicht schlechter. 

musste mal bei EBay oder so nachsehen.

A R G 01E

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Brooze am 07.03.2016 13:05.

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 08.03.2016 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Danke, guter Tip!

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 08.03.2016 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Multi-Zitat Zitat        20.11.2015 03:57Multi-Zitat Zitat        Wenn der Verfall der SG Preise nicht so enorm wäre, dann würde ich mir auch sofort ne Haifischmaul Mühle kaufen.
Bezugnehmend auf den Kommentar von "Martin Sporti"

Der Preisverfall ist nicht nur bei der SG vorhanden, den gibt's bei allen HD´s, wobei ich aber fast sagen würde das man die Gebrauchten Street Glides, mit wenig km, zumindest bei uns in Österreich sehr schwer bekommt.
Und die haben sehr wohl noch ihre guten Preise.
 

Werbung
Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 08.03.2016 11:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Fatboy1962
Multi-Zitat Zitat        20.11.2015 03:57Multi-Zitat Zitat        Wenn der Verfall der SG Preise nicht so enorm wäre, dann würde ich mir auch sofort ne Haifischmaul Mühle kaufen.
Bezugnehmend auf den Kommentar von "Martin Sporti"

Der Preisverfall ist nicht nur bei der SG vorhanden, den gibt's bei allen HD´s.....

bleibt eigentlich nur noch fahren, fahren, fahren.... mehr Geld kann man eigentlich nicht sparen.

 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1365 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 08.03.2016 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Sehr richtig. Den Preisverfall gibt's immer, egal ob Neu oder Gebraucht. Und wenn man das immer im Hinterkopf hat, macht HD fahren keinen Spass. Was HD allerdings auszeichnet, den krassen Preisverfall wie bei den Japanischen Motorrädern gibt's bei HD nicht.
 

Avatar (Profilbild) von harleywern
harleywern ist offline harleywern · 170 Posts seit 23.06.2006
fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
harleywern ist offline harleywern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
170 Posts seit 23.06.2006
Avatar (Profilbild) von harleywern

fährt: FLHTCU Ultra Classic Electra Glide, Beta Alp 4.0, Street Bob 114
Neuer Beitrag 08.03.2016 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe bei meiner SG im ersten Jahr € 8.000,- verbrannt. Dafür hätte ich mir  locker noch einen Japaner dazu kaufen können um ihn dann weg zu schmeißen. Allerdings habe ich 2011 für meine 1999er Road King nach meinem unverschuldeten Unfall noch € 18.000,- von der gegnerischen Versicherung bekommen. Bei einem Japaner wären es vermutlich nicht mal € 1.800,- gewesen.

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 17.03.2016 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Der Falke
Zitat von tcj
Bei mir ist es keine FLTRXS sondern eine FLTRU in Silver/Vivid Black geworden - als Ersatz für meine Heritage.

War zwar bezüglich der Special ebenfalls am überlegen, habe dann aber aufgrund der Goodis die Ultra bevorzugt - TwinCooled Motor, ein mehr an Tourentauglichkeit, höhere Scheibe, Sitzkomfort... wobei ich den detachableKit für das TourPak mitgeordert habe.
Steht schon beim smile , bekommt noch V&H MonterOvals, Stage1 Luffi + SEPST & ein paar Kleinigkeiten - hole sie dann im März großes Grinsen

Kannst Du inzwischen schon etwas zum Handling mit dem Detachablekit erzählen?
WIe lange dauert der Umbau auf den Streetglide Look und werden die Antennen jedesmal umgeschraubt oder kann man die unten montiert lassen?

Hi Falke,

Moped ist eingelangt smile - mal rasch ein HandyFoto

Umbau dauert ca. 3 min,
Schnellverschlüsse öffnen - TourPak hinten anheben - 2 Stecker trennen - abnehmen
Sitzbank abnehmen und die Kabeln der beiden Stecker darunter verstauen - Sitzbank wieder anschrauben
- die beim detachableKit enthaltenen Leuchten für die Seitenkoffer sind auch recht nett großes Grinsen (hatte mich Anfangs ohnehin gewundert dass der ein kleines Vermögen kostet ...)

Habe mich wie geschrieben für die versteckte Antenne in der Fairing entschieden - über die Empfangsqualität des Radios werde ich demnächst berichten.

Gruß, tcj
 
Attachment 223536

Avatar (Profilbild) von J-J
J-J ist offline J-J · 374 Posts seit 15.07.2010
aus Essen + Grömitz
fährt: FLTRUSE & FXSTC
J-J ist offline J-J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 15.07.2010
Avatar (Profilbild) von J-J
aus Essen + Grömitz

fährt: FLTRUSE & FXSTC
Neuer Beitrag 17.03.2016 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von tcj

- die beim detachableKit enthaltenen Leuchten für die Seitenkoffer sind auch recht nett großes Grinsen (hatte mich Anfangs ohnehin gewundert dass der ein kleines Vermögen kostet ...)

Habe mich wie geschrieben für die versteckte Antenne in der Fairing entschieden - über die Empfangsqualität des Radios werde ich demnächst berichten.

Gruß, tcj

Moin, kannst Du bitte mal die Teilenummer des Komplett-Kits mit Leuchten durchgeben was Du da hast? Danke

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 17.03.2016 17:10
Zum Anfang der Seite springen

53000291A

Gruß, tcj

Avatar (Profilbild) von J-J
J-J ist offline J-J · 374 Posts seit 15.07.2010
aus Essen + Grömitz
fährt: FLTRUSE & FXSTC
J-J ist offline J-J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 15.07.2010
Avatar (Profilbild) von J-J
aus Essen + Grömitz

fährt: FLTRUSE & FXSTC
Neuer Beitrag 17.03.2016 23:07
Zum Anfang der Seite springen

supi, danke, gefunden!!
schade, "...FLTRUSE Modelle ab ’14....." und auch mit dem Boom nicht kompatibel, na gut, also weiter einzeln zusammenstellen.

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 18.03.2016 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von J-J
Zitat von tcj

- die beim detachableKit enthaltenen Leuchten für die Seitenkoffer sind auch recht nett großes Grinsen (hatte mich Anfangs ohnehin gewundert dass der ein kleines Vermögen kostet ...)

Habe mich wie geschrieben für die versteckte Antenne in der Fairing entschieden - über die Empfangsqualität des Radios werde ich demnächst berichten.

Gruß, tcj

Super und Danke für die Rückmeldung. Das klingt ja wirklich easy and simple. 700 Öro sind zwar eine Menge Holz, aber für kurze Fahrten sieht sie damit richtig gut aus. Das wird defintiv mein nächstes Projekt
Halte mich mal mit dem Radioempfang auch auf dem Laufenden.

Schimmy ist offline Schimmy · 12063 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12063 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.03.2016 11:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Falke
Hi, danke und halte mich auf dem Laufenden.
Das mit dem Antennenkit in der Fairing habe ich auch schon gehört, es wird aber auch seitens der Händler davon abgeraten, weil die Empfangsleistung für das Radio deutlich schlechter wird als sie eh schon ist.

Gruss Roland

Moin,

Hab ein ähnliches Antennenkit (Aftermarket.... halber Preis) in meine Fairing verbaut und KEINEN Unterschied zur herkömmlich montierten
Antenne feststellen können.... Ganz im Gegenteil. Dadurch, dass man sich ca. 2m Antennenzuleitung spart, ist der Empfang sogar BESSER
geworden. Kleinere Empfangsstörungen gibt es nur, wenn man (z.B. beim Montieren in der Garage) in geschlossenen Räumen das Radio in
Betrieb nimmt. Dann kommt es ein wenig darauf an, wie der Lenker / die Fairing steht... smile

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Radio Umbau FLHX 2011 TC103
von A.l.e.x
4
5893
12.12.2023 21:44
von A.l.e.x
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide FLHX Bj 11 Lautsprecher TC103
von A.l.e.x
3
4226
21.10.2023 11:49
von Karlchen
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
12
11846
11.04.2021 00:21
von wolfi
Zum letzten Beitrag gehen