Hallo Mitanader,
letztes Jahr hat ist meine Fußbremse kaputt gegangen. nach 3-4 Bremsungen bin ich ins leere getreten....
zuerst mal die Bremse entlüftet, was eine kurzzeitige Abhilfe ergab... dann nach ein paar Wochen wieder das gleiche, nach 3-4 Bremsungen wieder ins leere getreten....
mit einigen pumpversuchen wurde kurzzeitig wieder Bremsdruck aufgebaut.
Im Frühjahr habe ich dann folgenden Rep.Satz eingebaut:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...on?page=!WW3799
letztes Wochenende bisschen in den Bergen gefahren und das gleiche Spiel wie letzes Jahr... nach 3-4 Bremsungen ins leere getreten....
mit einigen pumpversuchen wurde kurzzeitig wieder Bremsdruck aufgebaut.
bin mit dem "neuen" Bremszylinder" nur 5.000km gekommen und ich bremse 90% nur vorne mit BREMBO ORO, die Fußbremse nur zum wenden und dieses WE nur um bei dreckiger Straße leicht zu verzögern.
hat wer einen Rat oder Tip warum ich nur 5.000km mit dem Ersatzteil gekommen bin?
es tritt keine Bremsflüssigkeit aus, Behälter ist voll und DOT5 habe ich auch verwendet, Hinterradbeläge sind noch 50% Bremssattel trocken.
beim Austausch habe ich auch die Gummidichtungen alle erneuert.
kann es evtl. an der verschlissenen hinteren Bremsscheibe liegen (die wäre jetzt am Saison-Ende ausgetauscht worden)... da ich beim bremsen im Fußpedal spüre dass von hinten "zurückgepumpt" wird (in etwas wie früher beim mechanischem ABS) die hinteren Bremsscheibe wäre jetzt am Saison-Ende sowieso ausgetauscht worden
Moped ist eine 2001 E-Glide mit 90.000km
Gruß Helmut