Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
S-Works ist offline S-Works · 408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
S-Works ist offline S-Works
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 20.07.2017
fährt: FXDL TC/ FLHR M8 / RS 1250
Neuer Beitrag 02.08.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Mal davon abgesehen das früher alles Vergaser hatte und angekickt werden musste. Allerdings habe ich da seit 30 Jahren keinen Bock mehr drauf. Fahren statt kicken.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 02.08.2017 11:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Silent,
die Betriebsanleitung schreibt Mindestdrehzahlen der einzelnen Gänge vor. Es ist Plausibel sich daran zu halten, weil möglicherweise die Lagerdrücke bei untertourigem Fahren zu groß werden. Zudem soll die Ölversorgung unzureichend sein . Gibt es noch weitere Gründe sich an die Vorgaben zu halten ?
Hinsichtlich der Schwärmereien einiger für die alte Shovel-und Pantechnik, die Harley die Fastpleite beschert hat, vermute ich, dass diese Leute ber. beim Start mit einem Zünd-OT / Kick scheitern würden.

Weder der Shovel noch der Pan hat Harley eine Fastpleite beschert, sondern die Mitarbeiter. Am besten mal einlesen in die Hystorie.
@ all:  Mindestdrehzahl lernt man übrigens in der Fahrschule... bzw, merkt man es doch, wenn der Motor unruhig läuft, dafür hat der Mensch so etwas wie Feingefühl.

Ab  Standgas sollte auch alles  ausreichend geschmiert sein.

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 02.08.2017 11:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Am besten mal einlesen in die Hystorie.

Schöne Wortneuschöpfung aus Historie und Hysterie - wie gemacht für diesen Thread :-D

Skogr ist online Skogr · 6068 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist online Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6068 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 02.08.2017 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollt eigentlich nimmer schreiben in dem Thread .... aber der war gut.großes Grinsen

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 02.08.2017 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Darum hab ich es auch so geschrieben großes Grinsen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2017 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

@olperer

Das mit der niedrigen Drehzahl hatte ich bereits auf Seite 18 angemerkt

..."Einem Moped mit einem schön tief eingeregelten Leerlauf beim Anfahren ordentlich Feuer zu geben, bringt eine hohe, mechanische Punktbelastung auf die Lager. Das schont den Motor ungemein und ist gut für die Dauerhaltbarkeit    ."...

Die technischen Hintergründe sind mir durchaus geläufig Freude

Gruß, silent 

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 03.08.2017 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Richtig, sorry, hatte ich überlesen.
Übrigens , den erwähnte Quantensprung wird wie beim EVO wird es nicht mehr geben. Umweltvorgaben und die Beibehaltung der Optik engen den Spielraum ein. Mir würde mehr Präzision und passendere Mat.-Paarungen schon reichen, was mit den Amis wohl nicht zu machen ist.

__________________
Dives qui sapiens est

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 03.08.2017 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Noch passendere Materialien... ok... 1mm Blech wäre nicht schlecht  Augenzwinkern

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 04.08.2017 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja Timo so simpel kann man das auch sehen. In meinem Hinweis ging es um Material-Paarungen.

__________________
Dives qui sapiens est

Moos ist online Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.08.2017 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Ja Timo so simpel kann man das auch sehen. In meinem Hinweis ging es um Material-Paarungen.

Welche Komponentenpaare sollten deiner Meinung nach denn anders ausgelegt werden bzgl. der Materialbeschaffenheit?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 04.08.2017 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Entsprechend der geringen Literleistung und des geringen Drehzahlniveaus könnte alle  Harleymotoren bei minimaler Wartung mind. 200tkm ohne Rep. laufen. Diese Laufleistungen sind nach Aussage Harley-Nord oder Harley Breitenfelde die Ausnahme. So wird in US-Foren von Schweisspunkten gegen verdrehen der Kurbelwangen berichtet. Kurbelzapfen laufen nicht rund, sodass vielfach kein NW-Stirnradtrieb montiert werden kann. NW-Lager werden teilw. vorzeitig gegen höherwertige ausgetauscht.Es wird von Pittings auf Nocken nach rd. 30 tkm berichtet. Hydrostößel verschleissen vorzeitig, die Primärkette längt sich, der Kompensator klötert beim Anfahren mit geringer Drehzahl, Kipphebelwellen schlagen am Schraubenschaft an.Von Anlasserschäden wird berichtet. Lenkkopf-und Schwingenlager schlagen vorzeitig aus, Korrosion im  Schwingenholm.Unterschiedlich hoher vorzeitiger Verschleiss der Kolben / Zyl.Lauffläche. Getr.Lager werden vorzeitig gewechselt.Es wird von hinteren Kolben berichtet, die nach 20 tkm ber. die Verschleissgrenze unterschritten hatten.(Beispielhaft wurden BMWs der K 100 Baureihe genannt, deren Verschleissgrenze oft bei 250 tkm n.n. erreicht war).
Glücklicherweise wird die Masse der Harleys nicht als Tourer gefahren, viele reisen per Anhänger zu Treffen.
 

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von grizly
grizly ist offline grizly · 474 Posts seit 15.02.2016
fährt: Low Rider S
grizly ist offline grizly
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von grizly

fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 04.08.2017 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Na dann grenzt es ja nahezu an ein Wunder ,daß es eine neue Harley aus eigener Kraft vom Händler Hof schafft.
In den zitieren US Foren wird aber auch erstaunlich häufig von Laufleistungen von 100Kilo Miles berichtet ohne nennenswerte Probleme. 

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 04.08.2017 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke GERADE wenn ein Tourer als Tourer benutzt wird, dass die Laufleistung dann viel höher sein wird als beim Kurzstreckenbetrieb zur Eisdiele. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die 17 oder 18 Jahre mit dem selben Mopped und mit dem gleichen Moror unterwegs sind,Sechsstellige Laufleistung inklusive. Es hängt,nicht nur bei Harley, immer davon ab, wie man das Mopped oder auch Auto bewegt.(Viele Kaltstarts verschleißen das Material auch mal im Zeitraffer)

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Moos ist online Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.08.2017 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Unterschiedlich hoher vorzeitiger Verschleiss der Kolben / Zyl.Lauffläche.

Das war jetzt genau eine Materialpaarung in deiner Ausführung. Du sprachst aber in der Vergangenheit immer in der Mehrzahl und hast suggeriert das da wohl an vielen Stellen diesbzgl. was im Argen liegt. Zumindest habe ich es so verstanden. Die anderen von dir aufgeführten Probs sind größtenteils allgemein bekannt aber nicht flächendeckend, von ein paar Ausnahmen mal abgesehen. Und ich denke dass das nicht der Grund für rückläufige Verkaufszahlen ist, um den Bogen ins Topic wieder zu bekommen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 320 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
320 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 04.08.2017 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Lest mal in den US Foren... jede Menge Leute die ebenfalls über Harley als Firma über die Qualität und das Geschäftsgebaren des Herstellers und der Händlerschaft schimpfen. Anderes Land, gleiche Situation.

Auch ich bin mit der Firma Harley und der Händlerschaft durch.

Das Produkt jedoch liebe ich. Ein neues Motorrad oder etwas anderes von HD das nicht u.n.b.e.d.i.n.g.t nötig ist würde ich jedoch nicht kaufen um diese Kundenbehandlung und Kundenveräppelung in Punkto Service, Freundlichkeit und nachhaltiger Qualität nicht noch zu unterstützen. Warum viele hier die Händler als "freundliche" betiteln kann ich auch nicht nachvollziehen.

Die neuen M8 und Designs gefallen mir nicht. Ein weiterer Grund warum ich mir keine neue HD kaufen würde.

Statt eines wirklich neuen und innovativem Konzeptes mit Oldschoolwurzeln wie 45° Motor Gabelpleuel und Stösselstangen aber wirklicher Wasserkühlung als 4 Ventiler und moderner Einspritzung, hochwertige Materialien etc. wieder nur etwas halbgares ohne Zukunft bzw Vision.

Wenn viele so denken und handeln gehen die Umsätze zurück. Es ist immer der Kunde/Markt der eine Veränderung bewirkt:-)

vgheiko

« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
3
712
02.05.2025 18:58
von XRX66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
10
77144
27.04.2025 09:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen