Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Laufleistung bei Gebrauchten

FLST/C Heritage: Laufleistung bei Gebrauchten

FLST/C Heritage: Laufleistung bei Gebrauchten

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 07.03.2018 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Moin miteinander !
ich habe das hier schon in der Laberecke geschrieben - aber ich denke, hier passt das besser ...
... folgender Hintergrund:

Bin schon ne Weile im Dyna-Teil des Forums unterwegs (WG 2014) und möchte mir jetzt eine (gebrauchte) Softail zulegen - der Rücken lässt grüßen - man wird alt ;o)
Erst dachte ich an eine Deluxe - nach einigem Lesen solls jetzt aber doch eine Heritage Classic sein.

Gebraucht ab Jahrgang 2012 (großer Motor) - mögliche Farben stehen auch schon fest !

Da Gebrauchte mit ziemlichen Unterschieden in der Laufleistung angeboten werden, würde ich gerne von euch wissen, wo die "Magische Grenze" heutzutage liegt.
Ist das immer noch so ab 40 000 km ( wo die großen Reparaturen anfallen - wie Adi hier geschrieben hat) oder sind die Modelle ab 2012 zuverlässiger?

Ich denke, es geht hauptsächlich um Dichtigkeit des Motors, Elektronik, Simmerringe Gabel, Getriebe (naja - da bleibt ja dann auch nicht mehr viel übrig ...)

Würde mir helfen, wenn ihr (Besitzer ab Jahrgang 2012) mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Evtl. möchte hier ja sogar einer eine Heri verkaufen?

Danke schonmal für eure Antworten!

__________________
Grüße juzzi

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2018 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Also meine hat 25000 drauf,Modelljahr 2013 (siehe Profilbild).
Motor oder sonstiges....Null Probleme. Was soll auch sein. 
Meine kann optisch auch glatt als Neufahrzeug durchgehen...steht da wie aus dem Ei gepellt.
Denk mal der technische Zustand ist auch abhängig vom Vorbesitzer

tcj ist offline tcj · 2651 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2651 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 07.03.2018 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Also meine 2011er Heritage habe ich mit knapp 50.000km abgegeben,
die war top wie am 1 Tag, staubtrocken kein Ölverbrauch, einfach nix zu bemängeln
Außer zu Service und Reifen, vorne 1x Bremsbeläge hat sie nie eine Werkstatt vonnöten gehabt.

Keine Ahnung wo bei 40.000km große Reparaturen anfallen sollten ...

Anbei der Zustand bei ~45.000km Augenzwinkern
Attachment 278622

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von tcj am 07.03.2018 22:24.

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2018 20:58
Zum Anfang der Seite springen

...meine FLSTN ist - zwar - ein Modell 2011 (96 cui) mit EZ Okt. 2010. Bin 2. Besitzer und habe jetzt eine Laufleistung von knapp 47.000 km. Vom opt. Zustand her sieht sie aus wie fast neu. Das liegt daran, dass ich mit Leidenschaft das Bike pflege wie es sich für eine HD "gehört". Der techn. Zustand lässt ebenso keine Wünsche offen. Der Motor ist FURZ trocken, verbraucht kein Öl. Wenn man hier im Forum so Meinungen zur Laufleistung studiert, so kann man behaupten, mein Motor ist gerade gut eingefahren.
 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 07.03.2018 22:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Denk mal der technische Zustand ist auch abhängig vom Vorbesitzer

x2
meine 2012er mit ü 50tsd und nicht zuverkaufen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Kellerkind ist offline Kellerkind · 522 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 08.03.2018 00:10
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir gerade eine 2011 zu gelegt mit 88000 km
aus 1.Hand von einer Freundin. 
Sieht aus wie fast neu alles dicht und kein Verschleiß feststellbar und noch nichts am Motor gemacht worden 

Werbung
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12 · 522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Tennisarm12 ist offline Tennisarm12
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 17.08.2014
fährt: Indian Springfield
Neuer Beitrag 11.03.2018 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Meine 2004er hat fast 90000 km und ausser dem beim TC88 üblichen Kettenspanner nix gehabt. Läuft astrein.

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 12.03.2018 07:59
Zum Anfang der Seite springen

OK - Danke! Hat mir schonmal weitergeholfen :o)
Melde mich dann mal , wenns soweit ist - könnte aber noch ein bisschen dauern.

__________________
Grüße juzzi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
48807
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
7201
20.10.2023 16:30
von DéDé
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle Softail: zerkratzer Heckfender an meiner gebrauchten Fat Boy (Mehrere Seiten 1 2 3)
von derPierre
32
13014
10.06.2019 20:49
von majo-berlin
Zum letzten Beitrag gehen