Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Werkzeug

XL 883/N Std./Iron: Werkzeug

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: Werkzeug

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera · 63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
über die Suche habe ich nichts gefunden, daher hoffe ich, hier fragen zu können.

Brauche ich für meine neue Harley Iron 883 aus 2018 noch sogenanntes "Zoll" Werkzeug und Torx?  Aktuell habe ich, was Werkzeug betrifft, noch nichts. Daher möchte ich nichts falsches kaufen. Oder haben Zoll Werkzeuge nur die alten Harley´s?

Ich hätte gern einen Werkzeugkoffer für die einfachen Arbeiten ( z.B. Auspuffumbau auf den Miller) für meine Iron 883, daher die Frage europäisches Werkzeug oder Zollwerkzeug.

Gerne auch einen Link zu einem Set, Ebay gibt da z.B. einiges her

Danke Euch

__________________
Bollernde V2 Grüße

 

Staude ist offline Staude · 559 Posts seit 29.09.2017
aus U.S.A
fährt: 07er Heritage Military Bobber "Milly", 88er Sporty-Projekt "Daisy"
Staude ist offline Staude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
559 Posts seit 29.09.2017 aus U.S.A

fährt: 07er Heritage Military Bobber "Milly", 88er Sporty-Projekt "Daisy"
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Bei Tante Luis gibt's nen Koffer für knapp unter 100. Werde ich mir holen. Ist alles drin für kleinere Reparaturen. Im Netz sind die nur paar Euros günstiger.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Gib in die Foren-Suche oben "Zoll Werkzeug" ein und Du wirst jede Menge Infos dazu finden.

Wenn Du "Gelegenheitsschrauber" bist, wirst Du sowohl bei Louis als auch Polo fündig. Wenn's was hochwertiges sein soll, findest Du per Foren-Suche einige Tips.

__________________
Gruß

Chris

Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera · 63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Danke... aber nur um das für mich klarzustellen, ich brauche schon Zoll  Werkzeug, auch 2018 noch?

 

__________________
Bollernde V2 Grüße

 

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Princeofmonacodibaviera
Danke... aber nur um das für mich klarzustellen, ich brauche schon Zoll  Werkzeug, auch 2018 noch?

Warum habe ich wohl geschrieben, Du sollst nach Zoll-Werkzeug suchen Augenzwinkern ... weil das überflüssig ist? Wohl kaum.

PS: Warum sollte das in 2018 anders sein? Die Amis messen immer noch in Zoll und nicht metrisch, auch heute noch.

__________________
Gruß

Chris

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Harley hat nach wie vor Zoll Schrauben. Ein paar einzelne Schrauben, sind jedoch metrisch.
Ich habe den Werkzeugkoffer:
https://m.louis.de/artikel/rothewald-zol...teilig/10003570
Da ist bis auf zwei, drei Spezialnüsse eigentlich alles drin.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Werbung
Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera · 63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Princeofmonacodibaviera ist offline Princeofmonacodibaviera
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 13.05.2018
fährt: CVO Pro Street Breakout
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Harley hat nach wie vor Zoll Schrauben. Ein paar einzelne Schrauben, sind jedoch metrisch.
Ich habe den Werkzeugkoffer:
https://m.louis.de/artikel/rothewald-zol...teilig/10003570
Da ist bis auf zwei, drei Spezialnüsse eigentlich alles drin.

Große Klasse

Vielen Dank... Thema erledigt! Ihr seid super, ich hoffe, ich kann Euch auch mal irgendwann helfen!

__________________
Bollernde V2 Grüße

 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 25.05.2018 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich bestätigen, zöllig.

Gutes Werkzeug gibt es z.B von Metrinch. Ich arbeite hier schon seit 20 Jahren (neben Facom & Stahlwille) mit diesem Werkzeug an zölligen und metrischen Schrauben.
Dieses Werkzeug verbindet zwei Welten und ist auch noch von guter Qualität (zumindes mein 20 Jahre alter Koffer)
Das Werkzeug /Die Nüsse und Schlüssel) sind sehr robust, von guter Qualität und man kommt damit tatsächlich auch an fast abgedrehten Muttis noch zum Ziel.
Hochglänzende Schrauben werden geschont.
Bin mir sicher, dass es mich aushält und ich arbeite echt viel damit.

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

govidaris ist offline govidaris · 269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 25.05.2018 13:01
Zum Anfang der Seite springen

@ Princeofmonacodibaviera Eigentlich benötigt man nicht alle Schlüssel Nussen oder Inpus in Zoll. Es kommt immer darauf an was du alles selber machen willst. Ich habe mir nur einen Inpus, 2 Schlüssel besorgt. Reicht für meine Schrauberkenntnisse aus.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
6371
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Werkzeug für Nockenwellenlager (Mehrere Seiten 1 2)
von stoffel1563
21
26541
15.11.2021 22:35
von Mr. Spock
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Empfehlung Werkzeug-Set? TC103
von SWS
3
6119
03.08.2021 10:34
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen