Moin,
mit etwas Aufwand ist das durchaus umzusetzen.
Da sich das Prüfzeichen für die Blinker (!) auf dem Reflektor befindet, könnte man es durchaus draufankommen lassen.
Wenn die Arbeit sauber ausfallen soll, hebst Du den Tank vorne an, damit der Kabelkanal zugänglich wird. Diesen öffnen, und die Blinkerzuleitungen bis zu ihrer Steckverbindung verfolgen.
Mit etwas Glück ist eine 6-fach Steckverbindung vorhanden, die nur 4-fach (2× Masse, 2x Signalleitung) belegt ist. Dann kannst Du die Blinkerzuleitungen auspinnen und gegen jeweils 3-adrige ersetzen.
Dazu die Blinker zerlegen: Blinkerkappe ab, Reflektor an der Gummidichtung raushebeln, etwas Spüli hilft dabei. Natürlich musst Du Dir dann für die 3te Ader die entsprechenden Kontakte beim Freundlichen besorgen. Vorzugsweise gleich dort aufcrimpen lassen.
Ist am Fahrzeug nur eine 4-fach Steckverbindung, nimmst Du das Signal einfach vom freien Standlichtkontakt ab, da nach aktuell gelntender Vosgabe wahlweise eh nur 1 Leuchte mittig oder 2 seitlich angebracht zulässig sind.
Die 3-fach Kontaktplatte für die 2-Faden Glühlampe musst Du selbst kreieren.
Man kann natürlich auch auf entsprechende, zugelassene Kombiblinker der üblichen Verdächtigen zurückgreifen, und/oder die Blinkerzuleitungen irgendwo trennen und an die neuen Gegebenheiten anpassen. Das erspart den Mehraufwand mit Tank und Kabelkanal.
BlackStar
__________________
alles Werbung