zum zitierten Beitrag
Zitat von REMCM
Kann ich mir auch nicht vorstellen, 160 km ohne Motoröl.
Wäre auch noch ein irrer Zufall, wenn die Ölkontrollleuchte genau zum gleichen Zeitpunkt auch noch defekt ist.
Na ja... Beim Evo geht die Öldruckleuchte erst beim Unterschreiten von 2 bis 3 PSI an (wie ICH am eigenen Leib
schon "erfahren" durfte), und dafür, dass sie NICHT aufleuchtet, reicht schon ein Rest von grob einem viertel Liter
Öl im Kreislauf....
P.S.:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Rene D.
Sollte da wirklich kein Öl drin gewesen sein dann würde ich das Motorrad erst mal NICHT zurück in die Werkstatt bringen sondern den Status quo rechtssicher mit Zeugen dokumentieren.
Und wie willst Du "rechtssicher" den Nachweis erbringen, dass das Motorrad VOR dem Werkstattbesuch zu 100% in Ordnung war ? ? ?
In meinem Fall haben z.B. 170km (nachts und bei Regen auf dem Highway) ausgereicht, um beinahe 3,5 ltr Motoröl
- aufgrund einer defekten Ventilschaftdichtung - unbemerkt durch den Auspuff zu blasen. Aufgefallen ist mir das
erst, als ich zum Tankstopp eine Raststätte anfuhr und beim Abbremsen die Warnleuchte (s.o.) aufleuchtete....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.05.2021 11:35.