Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTB Night Train: Ölwechsel gemacht aber kein Öl in Motor!!!

FXSTB Night Train: Ölwechsel gemacht aber kein Öl in Motor!!! TC88

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTB Night Train: Ölwechsel gemacht aber kein Öl in Motor!!! TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
paulvitro14 ist offline paulvitro14 · 39 Posts seit 18.02.2010
aus Gummersbach
fährt: Night Train
paulvitro14 ist offline paulvitro14
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 18.02.2010 aus Gummersbach

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 10.05.2021 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 
vor 2 Wochen habe in Werkstatt Ölwechsel gemacht, danach 40km gefahren. Gestern nochmal 150 km gefahren und auf dem Heim  Weg gemerkt das mein Motor komische Geräusche macht ... angekommen schaue ich nach und stehle fest das gar kein Öl in Motor ist!!!!! Keine Lampe angegangen nix ?!? 
die haben es einfach vergessen Öl Rein zu Tun!!!! Was mache ich jetzt???? Bitte um Hilfe?    Bitte nicht ankommen mit : warum hast du nicht nachgeschaut 🥲🤣
Attachment 364915

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2021 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Ok,nichts ist unmglich.....aber der Offizielle Händler hat kein Öl rein meinst du?verwirrt
In welchem Raum war das?

Wenn Du mit ner Taschenlampe in den Ausgleichsbehälter leuchtest,siehst Du dann Öl?
könnte auch sein,dass zu wenig drin ist,und der Ausgleichsbehälter somit leer

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.05.2021 08:37
Zum Anfang der Seite springen

den Ölstand kann man nur korrekt messen, wenn das Moped warm ist, Deinen Schuhen nach, hast du nicht gemessen unmittelbar nach der Ankunft

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

paulvitro14 ist offline paulvitro14 · 39 Posts seit 18.02.2010
aus Gummersbach
fährt: Night Train
paulvitro14 ist offline paulvitro14
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 18.02.2010 aus Gummersbach

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 10.05.2021 08:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe drin nachgeschaut und sieht trocken und leicht verbrannt.... die haben mir den primär Öl gewechselt und den normalen den ich immer Intervall mäßig mache ...in Rechnung steht 3,5L Öl.... also drin ist nix ... Motor läuft noch aber macht komische Geräusche.... normal hört sich nicht mehr an.... 
die Frage ist wie erledige ich dieses Problem mit die ?
ich kann’s gut verstehen das sowas passieren kann aber die mechanische Fehler an Motor und das ganze ...
habt ihr schon sowas gehabt ?

paulvitro14 ist offline paulvitro14 · 39 Posts seit 18.02.2010
aus Gummersbach
fährt: Night Train
paulvitro14 ist offline paulvitro14
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 18.02.2010 aus Gummersbach

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 10.05.2021 08:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
den Ölstand kann man nur korrekt messen, wenn das Moped warm ist, Deinen Schuhen nach, hast du nicht gemessen unmittelbar nach der Ankunft

Corect... aber trotzdem so wenig Öl, besser gesagt fast gar keine ist unmöglich nach 190 km

Schimmy ist offline Schimmy · 12076 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12076 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.05.2021 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Shit happens. traurig Werkstatt anrufen ; Sachverhalt schildern ; sollen das Moped bei Dir abholen und den
(vermutlich) entstandenen Motorschaden reparieren. Knapp 200km ohne ausreichende Schmierung
und - vor Allem - Kühlung gehen an keinem Motor schadlos vorbei....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Roadzombie ist offline Roadzombie · 419 Posts seit 09.01.2020
aus Ansbach, Mittelfranken
fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Roadzombie ist offline Roadzombie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 09.01.2020 aus Ansbach, Mittelfranken

fährt: Sport Glide 2019, XL 1200 CB 2014
Neuer Beitrag 10.05.2021 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn die über die genannte Distanz wirklich ohne Öl gelaufen ist, sind die Schäden vermutlich nur zu beziffern indem man den Motor kpl. zerlegt. 
Ich würde nen Anwalt einschalten.

__________________
Still on the road to freedom... 

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2021 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Sollte da wirklich kein Öl drin gewesen sein dann würde ich das Motorrad erst mal NICHT zurück in die Werkstatt bringen sondern den Status quo rechtssicher mit Zeugen dokumentieren.

Dann erst die Werkstatt informieren. Niemals alleine mit dem Werkstattbesitzer reden sondern immer einen Zeugen dabei haben. Das Motorrad NICHT da lassen.

Viel Glück....


Gruß,
René

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 10.05.2021 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mir nicht vorstellen das der Motor 150km ohne ÖL gelaufen wäre geschockt , der wäre doch vorher mit Kolbenfresser weggeglüht ! Ohne Schmierung und Kühlung , sehr unwarscheinlich.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 10.05.2021 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich komm nicht ganz mit, bei deiner Erklärung.
Wurde nun ein MÖ Ölwechsel gemacht und auch ein Ölfilter getauscht/verrechnet oder nicht?
Neues Synt. Öl kann schon sehr durchsichtig sein und wenn dann noch etwas zu wenig drinnen ist, siehst du es nicht.
Ohne MÖ fährst du keine 160km, zumal die Warnlampe auch nicht angegangen ist. Stecke ein Stock in den Tank und schau ob da wirklich nichts drinnen ist.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2021 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich mir auch nicht vorstellen, 160 km ohne Motoröl.

Wäre auch noch ein irrer Zufall, wenn die Ölkontrollleuchte genau zum gleichen Zeitpunkt auch noch defekt ist.

Schimmy ist offline Schimmy · 12076 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12076 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.05.2021 11:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Kann ich mir auch nicht vorstellen, 160 km ohne Motoröl.

Wäre auch noch ein irrer Zufall, wenn die Ölkontrollleuchte genau zum gleichen Zeitpunkt auch noch defekt ist.

Na ja... Beim Evo geht die Öldruckleuchte erst beim Unterschreiten von 2 bis 3 PSI an (wie ICH am eigenen Leib
schon "erfahren" durfte), und dafür, dass sie NICHT aufleuchtet, reicht schon ein Rest von grob einem viertel Liter
Öl im Kreislauf.... Augen rollen

P.S.:
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Sollte da wirklich kein Öl drin gewesen sein dann würde ich das Motorrad erst mal NICHT zurück in die Werkstatt bringen sondern den Status quo rechtssicher mit Zeugen dokumentieren.

Und wie willst Du "rechtssicher" den Nachweis erbringen, dass das Motorrad VOR dem Werkstattbesuch zu 100% in Ordnung war ? ? ?

In meinem Fall haben z.B. 170km (nachts und bei Regen auf dem Highway) ausgereicht, um beinahe 3,5 ltr Motoröl
- aufgrund einer defekten Ventilschaftdichtung - unbemerkt durch den Auspuff zu blasen. Aufgefallen ist mir das
erst, als ich zum Tankstopp eine Raststätte anfuhr und beim Abbremsen die Warnleuchte (s.o.) aufleuchtete....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.05.2021 11:35.

paulvitro14 ist offline paulvitro14 · 39 Posts seit 18.02.2010
aus Gummersbach
fährt: Night Train
paulvitro14 ist offline paulvitro14
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 18.02.2010 aus Gummersbach

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 10.05.2021 12:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Kann ich mir auch nicht vorstellen, 160 km ohne Motoröl.

Wäre auch noch ein irrer Zufall, wenn die Ölkontrollleuchte genau zum gleichen Zeitpunkt auch noch defekt ist.

Na ja... Beim Evo geht die Öldruckleuchte erst beim Unterschreiten von 2 bis 3 PSI an (wie ICH am eigenen Leib
schon "erfahren" durfte), und dafür, dass sie NICHT aufleuchtet, reicht schon ein Rest von grob einem viertel Liter
Öl im Kreislauf.... Augen rollen

P.S.:
zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Sollte da wirklich kein Öl drin gewesen sein dann würde ich das Motorrad erst mal NICHT zurück in die Werkstatt bringen sondern den Status quo rechtssicher mit Zeugen dokumentieren.

Und wie willst Du "rechtssicher" den Nachweis erbringen, dass das Motorrad VOR dem Werkstattbesuch zu 100% in Ordnung war ? ? ?

In meinem Fall haben z.B. 170km (nachts und bei Regen auf dem Highway) ausgereicht, um beinahe 3,5 ltr Motoröl
- aufgrund einer defekten Ventilschaftdichtung - unbemerkt durch den Auspuff zu blasen. Aufgefallen ist mir das
erst, als ich zum Tankstopp eine Raststätte anfuhr und beim Abbremsen die Warnleuchte (s.o.) aufleuchtete....

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.05.2021 13:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Und wie willst Du "rechtssicher" den Nachweis erbringen, dass das Motorrad VOR dem Werkstattbesuch zu 100% in Ordnung war ? ? ?

Gar nicht.

Mit "Status quo" feststellen meine ich das unter Zeugen nachgeschaut wird ob nun Öl drin ist oder nicht.


Kann gut sein das die Werkstatt die Maschine sonst abholt,Öl rein kippt und behauptet der Besitzer wäre zu blöd gewesen den Ölstand nachzuschauen. Und dann beweise mal das Gegenteil das KEIN Öl drin war.


Gruß,
René

paulvitro14 ist offline paulvitro14 · 39 Posts seit 18.02.2010
aus Gummersbach
fährt: Night Train
paulvitro14 ist offline paulvitro14
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 18.02.2010 aus Gummersbach

fährt: Night Train
Neuer Beitrag 10.05.2021 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das wirklich so wäre hätte doch von Auspuff Anlage irgendwas gesehen , Rauch , Geruch... war schönes Wetter... habe auch 2 mal angehalten... aber nichts...
und bitte nicht überlege ich habe vor zu betrugen! Ich war sehr zufrieden mit mein Bike und nie ein Problem gehabt

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2663
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6416
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
38758
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen