Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Ölmessstab mit Temperatur

Ölmessstab mit Temperatur

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Ölmessstab mit Temperatur

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ma4077 ist offline ma4077 · 55 Posts seit 01.08.2009
aus Langen
fährt: Fat Bob103
ma4077 ist offline ma4077
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 01.08.2009 aus Langen

fährt: Fat Bob103
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich suche für meine Fat Bob 103 Bj.2016 einen Ölmessstab mit Temperaturanzeige.
Passt der von Koso?
Was könnt ihr empfehlen?
Viele Grüße Jochen

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab einen von RR, allerdings analog! FXDWG TC96, 2011, 50 mm!


Bestell-Nr. laut Frau Ries von RR-Motorsport:
Anzeigerdurchmesser  34 mm
RR 174    Zifferblatt weiß              EURO  95,80
RR 174.2 Zifferblatt schwarz         EURO  98,80
Anzeigerdurchmesser  50 mm, EURO 103.30
Zifferblatt  weiß        schwarz       rot                  gelb          
              RR 174.1    RR 174.12    RR 174.13   RR 174.14
Attachment 384165

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dackelpack am 27.03.2022 17:46.

ma4077 ist offline ma4077 · 55 Posts seit 01.08.2009
aus Langen
fährt: Fat Bob103
ma4077 ist offline ma4077
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 01.08.2009 aus Langen

fährt: Fat Bob103
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich das gesehen habe sind die RR- Thermometer nur für Dyna's bis Bj.2011.

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Einfach mal bei RR anfragen (info@rr-motorsport-ries.de), die suchen dir was passendes raus! Ich hab auch bei ein paar anderen nachgefragt, die hatten aber alle keine Ahnung und haben geantwortet:"Für Ihr Modell gibt es leider keinen Peilstab von RR"! Man gut, dass ich nicht immer gleich alles glaube großes Grinsen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

ma4077 ist offline ma4077 · 55 Posts seit 01.08.2009
aus Langen
fährt: Fat Bob103
ma4077 ist offline ma4077
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 01.08.2009 aus Langen

fährt: Fat Bob103
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Dank für die Info.
Na dann versuche ich es dort mal.

LRalf ist offline LRalf · 392 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
LRalf ist offline LRalf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
392 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
Neuer Beitrag 27.03.2022 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Temperaturfühler von RR an meiner 2016er 103er Low Rider getestet. Qualität und Verarbeitung ist gut.
Leider reicht eigentliche Fühler nicht bis in das Öl so dass keine korrekte Temperatur gemessen werden kann.
Es ist zwar so eine Feder als Verlängerung an dem Fühler. Aber das reicht nicht aus. Die Abweichung ist enorm.

Werbung
ma4077 ist offline ma4077 · 55 Posts seit 01.08.2009
aus Langen
fährt: Fat Bob103
ma4077 ist offline ma4077
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 01.08.2009 aus Langen

fährt: Fat Bob103
Neuer Beitrag 27.03.2022 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Na dann hat sich das wohl erledigt.

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.03.2022 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Hmmm, hatte heute in der Stadt knapp 100°C bei einer Außentemperatur von um die 10°C! Ist die Anzeige realistisch oder eher zu wenig?

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

LRalf ist offline LRalf · 392 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
LRalf ist offline LRalf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
392 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
Neuer Beitrag 27.03.2022 18:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
Hmmm, hatte heute in der Stadt knapp 100°C bei einer Außentemperatur von um die 10°C! Ist die Anzeige realistisch oder eher zu wenig?

Das kann theoretisch passen. Ich habe das damals getestet, indem ich diese Feder in kochendes Wasser gehalten habe. Da wurde viel zu wenig angezeigt. Eine Differenz von +-5° wäre ja noch ok.
Ich habe daraufhin das Thermometer zurückgegeben, ohne es einzubauen.
Ich messe die Temperatur Bedarf mit einem Infrarotthermometer. Das ist so eine Pistole mit Laser. Die kosten so um die 15€.
100° werden aber immer erreicht. Im Hochsommer können das auch mal (selten) 130° werden, was noch ok ist. Und dann ist es schon wichtig, ob es jetzt 120 oder 140 Grad sind.
Ich hatte aber noch nie 140°. Aber bei 35° und Stop and Go kann dass mal passieren. Das habe ich bisher aber vermieden (z.B. keine Fahrten in der Stadt bei den Temperaturen).

Edit: Ich habe das dann eine Zeit lang mit dem Infrarot-Thermometer gemessen und dann entschieden, dass ich keinen fest installierten Thermometer brauche, da die Temparatur nur ganz selten über 130° ging.
Meisten swaren es so 110°.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 27.03.2022 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Mich würde mal interessieren, ob die Leute mit diesen Ölthermometern im Öltank während der Mopedtour öfter stehen bleiben, um sich an der Öltemperatur zu erfreuen.

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 27.03.2022 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Das habe ich bisher aber vermieden (z.B. keine Fahrten in der Stadt bei den Temperaturen).

Ich hab mich bis jetzt nicht davon abhalten lassen, Motorrad zu fahren, weil's Motoröl zu warm wird.

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.03.2022 19:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Mich würde mal interessieren, ob die Leute mit diesen Ölthermometern im Öltank während der Mopedtour öfter stehen bleiben, um sich an der Öltemperatur zu erfreuen.

Die Dyna hat keinen Öltank! Es ist einfach nur 'nen Gimmick, hält mich auch von nichts ab. Und wenn ich mir so angucke, was die Leute so alles an ihre Harleys schrauben, na ja!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 27.03.2022 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Mich würde mal interessieren, ob die Leute mit diesen Ölthermometern im Öltank während der Mopedtour öfter stehen bleiben, um sich an der Öltemperatur zu erfreuen.

Die Dyna hat keinen Öltank!

Was mißt man dann mit dem Thermometer ?

Bzw., für was braucht man dann einen Meßstab ?

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 27.03.2022 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht solltest du dich einfach mal mit den Themen Dyna/Softail beschäftigen! Und wenn du es dann trotzem nicht raus bekommst, frag einfach, wir helfen dir!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1905 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 27.03.2022 19:58
Zum Anfang der Seite springen

O.K.

Entschuldigung !

Dann heißt der Ölvorratsbehälter bei der Karre nicht Oiltank, sondern Oilpan.

Was machst Du beruflich, Erbsen zählen oder Korinthen kacken ?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Öl Temperatur Messstab
von imarcell
0
133
09.05.2017 08:19
von imarcell
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Ölmessstab Softail Slim 2014
von Ljspeedy
0
214
27.01.2016 18:11
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTC Heritage: Ölmessstab
von fasteddy
9
6801
08.07.2013 15:33
von Gerd
Zum letzten Beitrag gehen