Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Gleitlager shifter shaft

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Gleitlager shifter shaft

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Gude Leute,

mein Bock E-Glide Mod1985 
Ich bin sehr fleißig am lesen und machen. Deshalb melde ich mich sehr selten.
Aber ein Problem habe ich gerade.
Die SchaltwSchaltwelln Schalthebeln hatte sehr viel Spiel, ordentliches fetten brachte nix, also habe ich die Gleitlager mit einer 13er Nuss ausgetrieben und neue beim Dealer in Frankfurt besorgt.
Nun mein problem, ich habe eine Hülse eingetrieben (mit einer Schlossschraube und U-Scheiben eingezogen), jetzt geht die Welle nicht mehr rein.
was mache ich falsch?
Auf den alten Gleitlagern ist die Bezeichnung 10DU12 und 834 drauf.
Gibt es da verschiedene Größen für das Modelljahr? 
Laut I-NET ist es die Nummer 26 auf dem Bild...
Gibt es da auch schon was Kampfwertgesteigertes aus Teflon oder so?
Attachment 402658

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Icebear76 am 28.02.2023 14:11.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.02.2023 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
Mit einem abgesetzten Dorn geführt wäre besser gewesen.
So ist vermutlich ein Bund dran gedrückt worden, der die Welle blockiert.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Aloha, 
Danke dir, ich habe eben in WI bei Harley angefragt...der Werkstattmeister sagte auch, es muss funktionieren.
Er stopft die Dinger auch nur rein.
Wenn jemand aus der Nähe dieses Jims Werkzeug zum eindrehen hätte, wäre es schon geil.
Die Werkstatt (ffm und wi) haben kein Spezialwerkzeug

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich war, trotz meinem Männerschnupfen, nochmal in der Garage.
Das kann nicht passen. 
Die Welle hat 15,8mm, die Wandung des neuen Bushings hat 1,86mm. 
Also wären das nach Adam Riese 19,52mm (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Die Bushing Aufnahme hat allerdings nur knapp 18mm.

Wenn ich nun dieses Gleitlager reinpresse, verjünge ich es dermaßen, daß nix mehr geht.

Was läuft hier verkehrt?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24124 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24124 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.02.2023 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Teilenummer 26 ist 33713-85B.
Sind deine Hülsen geschlitzt? Stell mal ein Bild ein. 
Das sind Bronzelager die sind schon top. 
Was man machen könnte wäre eine Bohrung/Gewinde für einen Schmiernippel anzubringen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 28.02.2023 20:09.

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 20:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Teilenummer 26 ist 33713-85B.
Sind deine Hülsen geschlitzt? Stell mal ein Bild ein. 
Das sind Bronzelager die sind schon top. 
Was man machen könnte wäre eine Bohrung/Gewinde für einen Schmiernippel anzubringen.

Genau dieses Teil passt nicht, hier mal ein paar Bilder.
Gibt es das Primärgehäuse vom Zubehör mit anderen Maßen?
Attachment 402677
Attachment 402678
Attachment 402679
Attachment 402680
Attachment 402681
Attachment 402682
Attachment 402683

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24124 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24124 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.02.2023 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Nee, das passt nicht. 
19,54mm - 2x 1,84mm = 15,86mm das würde passen. 
Wenn du wie in Bild 5 nur mit der Spitze misst, anstatt mit dem breiteren Schenkel, wird das Maß 1,84mm wahrscheinlich noch was kleiner. 
Die Buchsen passen nicht zur Bohrung.
Bohrung vergrößern!
Oder mal bei W&W anfragen ob es da andere/passende Buchsen gibt, vielleicht weiß auch @Franz-REMCM was dazu.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Casimir ist offline Casimir · 1116 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1116 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 28.02.2023 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch gerade meine Buchsen an der Pedalerie aus gleichen Gründen erneuert.
Ich habe aber selbstölende Sinterbronzebuchsen aus dem Handel genommen.
https://www.ebay.de/itm/332146504692

Erstmal hast du die Buchsenwandung nicht ganz korrekt gemessen. Bei einem solch kleinen Durchmesser misst du nur mit den schmalen Spitzen des Meßschiebers.
Davon aber jetzt mal unabhängig...
Im ausgebauten Zustand ist die Buchse gerade mal 3/100 mm größer als die Welle die in die Buchse soll.Das könnte als gleitende Führung so gerade noch gehen.
Da deine Buchse außen 1,5mm größer ist als das Loch wo sie rein soll und geschlitzt ist, drückt sie sich zusammen und der Innendurchmesser im eingebauten Zustand wird entsprechend kleiner.

Was du machen kannst...
eine andere, passende Buchse besorgen
oder versuchen mit einer verstellbaren Reibahle die Buchse auf das richtige Maß reiben.
So eine Reibahle sollte ein gut ausgestatter Zerspanungsbetrieb haben.

Oh...best-ht war etwas schneller ;D

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 28.02.2023 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

lt. Katalog müsst's diese Buchse sein:

https://www.wwag.com/de/buchsen-fuer-schaltwelle-45-942


Gruß, Franz

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Eine verstellbare Hand Reibahle habe ich mir eben mal was bestellt...bin halt doch nur ein Elektrofuzzi., mal sehen was ich damit kaputt bekomme.
Ich bin mir echt unsicher...was meint ihr, Bohrung an die Buchse anpassen oder Buchse an die Schaltwelle?
Ich habe noch nie mit eine Reibahle gearbeitet.

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Hi,

lt. Katalog müsst's diese Buchse sein:

https://www.wwag.com/de/buchsen-fuer-schaltwelle-45-942


Gruß, Franz

Hi Franz,

bist du dir da sicher? Diese Buchse sieht mal komplett anders aus...

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Icebear76
Hi Franz,

bist du dir da sicher? Diese Buchse sieht mal komplett anders aus...

Ich hab's aus dem W&W-Katalog rauskopiert.

Die wissen normalerweise schon, was sie verkaufen.

Mess' nochmal den Innendurchmesser des Gehäuses, in das die Buchse reingehört.

Vielleicht hast Du ganz vorne einen Grat, da der Aussendurchmesser der W&W-Buchse 1mm größer ist als der Innendurchmesser des Lochs.

Wenn allerdings die, weiter oben genannte, originale Teilenummer 33713-85B, ist, dann stimmt die Buchse nicht.

Ich hab jetzt nochmal bei J.W.Boon geschaut, da taucht eine geschlitzte, kurze Buchse auf.  

Gruß, Franz

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1925 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:47
Zum Anfang der Seite springen

https://www.delvabikes.be/parts/harley/1...0/33713-85b.jpg


So müsste die Buchse laut der o.g. OEM-Nummer aussehen.

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke Franz,

Ich bin beim Stöbern auch auf diese Buchse gestoßen:
Die könnte von den Maßen her passen, die waren auch verbaut:
https://www.applied.com/c-brands/c-garlo...ing/p/101957792

Icebear76 ist offline Icebear76 · 23 Posts seit 08.02.2023
aus Süd-Hessen
fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Icebear76 ist offline Icebear76
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 08.02.2023 aus Süd-Hessen

fährt: 85er E-Glide, 2011er XV1900
Neuer Beitrag 28.02.2023 22:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
https://www.delvabikes.be/parts/harley/1...0/33713-85b.jpg


So müsste die Buchse laut der o.g. OEM-Nummer aussehen.

So sehen die Buchsen tatsächlich auch aus, die ich reingepresst habe. Aber da ging die Welle nicht mehr drauf.

Option 1:
die Buchse, die ich verlinkt hatte passt.

Option 2:
Die Originale Buchse mit einer Reibahle bearbeiten bis die Welle passt

Option 3:
Den Tunnel mit einer Reibahle bearbeiten bis die Originale Buchse passt

Option 4:
Bier, sehr viel Bier....betrunken werden und aufgeben



Bearbeiten kann man es ja irgendwie, aber die Frage, die sich mir stellt....warum passt es nicht original?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
New Way Shifter
von Kille
3
2229
26.07.2011 21:37
von cb750
Zum letzten Beitrag gehen