Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest

FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist online bestes-ht · 22719 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22719 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.04.2024 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Das Teflonband um die Schrauben kannst dir sparen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dickes Ding ist offline Dickes Ding · 63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Dickes Ding ist offline Dickes Ding
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Neuer Beitrag 28.04.2024 15:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Teflonband um die Schrauben kannst dir sparen!

Ah, okay. Wieso? Ich habe von den drei Ablasschrauben welches entfernt und habe an anderer Stelle gelesen, dass das die Dichtigkeit nochmals verstärkt.

__________________
“Four wheels move the body. // Two wheels move the soul.”

Praktikant007 ist offline Praktikant007 · 135 Posts seit 03.10.2023
aus Bad Schwartau
fährt: Rocker FXCW
Praktikant007 ist offline Praktikant007
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 03.10.2023 aus Bad Schwartau

fährt: Rocker FXCW
Neuer Beitrag 28.04.2024 16:09
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Verwechsle meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten. Mein Charakter bin ich - mein Verhalten hängt von dir ab ! 

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4338 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4338 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.04.2024 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Für den Anzug von 2-12 NM hab ich (seit fast 20 Jahren) einen HAZET 6280-1CT
Dieser kann auf Grund seiner Beschaffenheit für Links- und Rechts-Gewinde verwendet werden.
Sieht so aus:
Attachment 422347

Tobby1970 ist offline Tobby1970 · 254 Posts seit 25.05.2019
aus Wegberg
fährt: 2005er Super Glide
Tobby1970 ist offline Tobby1970
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 25.05.2019 aus Wegberg

fährt: 2005er Super Glide
Neuer Beitrag 28.04.2024 19:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dickes Ding
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Teflonband um die Schrauben kannst dir sparen!

Ah, okay. Wieso? Ich habe von den drei Ablasschrauben welches entfernt und habe an anderer Stelle gelesen, dass das die Dichtigkeit nochmals verstärkt.

Stimmt zwar, aber nicht in diesem Fall. Die Schrauben dichten ja nichts sondern pressen/ziehen den Deckel an den Primärkasten und der Deckel hat ja ne eigene Dichtung. Je nach Baujahr ne große Flachdichtung oder nen großen O-Ring.

Gruß Tobi

Dickes Ding ist offline Dickes Ding · 63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Dickes Ding ist offline Dickes Ding
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Neuer Beitrag 02.06.2024 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte mich ja nochmal melden, wenn ich alles fertig habe. Heute dann.

Ich hatte ja den Derby-Deckel einschneiden müssen (Bild 2), um die festsitzende Schraube entfernen zu können. Auch die Wartungsabdeckung habe ich neu gemacht, inkl. aller (Edelstahl-)Schrauben, Dichtungen und auch hübscher Abdeckkappen. Zündkerzen und Ölfilter inklusive. Ein Ölfilter-und ein Drehmomentschlüssel (HAZET) so wie ein Werkstatthandbuch gehören jetzt auch zur Werkzeugausstattung,

Öle habe ich alle tauschen können und auch noch mit einem 10 %-Abteil Slick50 versehen. In der Gearbox habe ich jetzt auch "leises" Öl (viskoser) eingefüllt, was den Schaltvorgang doch signifikant geräuschärmer vonstatten gehen lässt.
Wahrscheinlich habe ich alles in allem im Vergleich zur Werkstatt nicht wirklich Geld gespart, aber habe dafür alles selbst lösen können und wieder was über mein Modded gelernt.

Natürlich auch dank des hervorragenden Supports hier. Nochmals meinen herzlichen Dank dafür!


Beste Grüße
DD
Attachment 424004
Attachment 424005

__________________
“Four wheels move the body. // Two wheels move the soul.”

Werbung
Moos ist offline Moos · 13747 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13747 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.06.2024 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dickes Ding
Ich hatte ja den Derby-Deckel einschneiden müssen (Bild 2), um die festsitzende Schraube entfernen zu können.

Wieso hast nicht einfach den Schraubenkopf abgebohrt?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dickes Ding ist offline Dickes Ding · 63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Dickes Ding ist offline Dickes Ding
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Neuer Beitrag 02.06.2024 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich versucht (s.o.), aber da sie in den originalen Deckel (ohne HD-Prägung) eingelassen sind, habe ich leider mit dem Dremel dann irgendwann den Deckel selbst angekratzt, was zwar verschmerzbar gewesen wäre, aber dann doch nicht mehr perfekt gewesen wäre. Ich habe die Schraube dann komplett weggeflext und dann auch 70 EUR für einen schöneren Deckel investiert - und alles war wieder gut.

__________________
“Four wheels move the body. // Two wheels move the soul.”

Jim1177 ist offline Jim1177 · 224 Posts seit 25.12.2015
aus Burghausen
fährt: Softail Slim & TC88 Springer
Jim1177 ist offline Jim1177
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 25.12.2015 aus Burghausen

fährt: Softail Slim & TC88 Springer
Neuer Beitrag 02.06.2024 19:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dickes Ding
Ich wollte mich ja nochmal melden, wenn ich alles fertig habe. Heute dann.

Ich hatte ja den Derby-Deckel einschneiden müssen (Bild 2), um die festsitzende Schraube entfernen zu können. Auch die Wartungsabdeckung habe ich neu gemacht, inkl. aller (Edelstahl-)Schrauben, Dichtungen und auch hübscher Abdeckkappen. Zündkerzen und Ölfilter inklusive. Ein Ölfilter-und ein Drehmomentschlüssel (HAZET) so wie ein Werkstatthandbuch gehören jetzt auch zur Werkzeugausstattung,

Öle habe ich alle tauschen können und auch noch mit einem 10 %-Abteil Slick50 versehen. In der Gearbox habe ich jetzt auch "leises" Öl (viskoser) eingefüllt, was den Schaltvorgang doch signifikant geräuschärmer vonstatten gehen lässt.
Wahrscheinlich habe ich alles in allem im Vergleich zur Werkstatt nicht wirklich Geld gespart, aber habe dafür alles selbst lösen können und wieder was über mein Modded gelernt.

Natürlich auch dank des hervorragenden Supports hier. Nochmals meinen herzlichen Dank dafür!


Beste Grüße
DD

Hoffe du hast die Edelstahlschrauben leicht mit Keramikpaste einfgefettet. Edelstahlschrauben fressen sich gern

Dickes Ding ist offline Dickes Ding · 63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Dickes Ding ist offline Dickes Ding
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 01.07.2010
fährt: Fat Boy (2000), chrome-yellow (& proud of it!)
Neuer Beitrag 03.06.2024 08:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Hoffe du hast die Edelstahlschrauben leicht mit Keramikpaste einfgefettet. Edelstahlschrauben fressen sich gern

Ja, das habe ich gemacht! Man ist ja lernfähig.

__________________
“Four wheels move the body. // Two wheels move the soul.”

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1087 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 03.06.2024 09:11
Zum Anfang der Seite springen

das hätte man auch mit ein ackuborm. mit 2-3mm bohrer lösen können und dann noch extra ein drehmo. kaufen ich weiss ja nichtAugen rollen

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
16
12107
10.10.2022 13:42
von deni1000
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Derby Cover-Schrauben (Mehrere Seiten 1 2)
von rubbeldiekatz
18
15077
13.06.2021 17:20
von FabioZH
Zum letzten Beitrag gehen