Servus zusammen,
ich habe meine Street Bob (FXDBI, TC88 aus dem Jahre 2006 (40.000km) aus dem Winterschlaf geholt und erstmal geserviced (Öl Wechsel (Revtech 20W50), etc) und zum TÜV gebracht.
Soweit alles gut und ohne Probleme.
Auf der Heimfahrt vom TÜV ist mir dann doch ein neues ungewöhnliches Geräusch aufgefallen.
Zuhause angekommen habe ich etwas genauer an den Motor gehorcht. Im Standgas keine Auffälligkeiten. Der Ventiltrieb macht etwas Geräusche, erscheint mir allerdings normal.
Nach kurzem Gasstoß und anschließendem Abtouren, konnte ich eine Art "rasseln" aus dem Nockenwellengehäuse entnehmen (kurz und knackig, war nicht von Dauer). Klingt so als würde die Steuerkette gegen das Gehäuse schlagen, sobald der Öldruck abfällt.
Man liest allerhand über Steuerkettenspanner und Nockenwellenlager, worauf ich mich entschloss den Deckel abzuschrauben. Der erste Eindruck ist für mich unauffällig (btw. im Öl und an der Ablassschraube waren keine metallischen Ablagerungen, weder beim ersten Ölwechsel noch beim jetzigen Ablassen).
Die Kunststoffauflagen der Kettenspanner sehen finde ich i.O. aus und die Kette erscheint i.O.
Ich habe euch auch mal ein paar Bilder angehängt.
Ich stelle mir nun die Frage, ob hier ein Defekt vorliegt (das Geräusch spricht dafür) und ich die Kette, Kettenspanner und Nockenwellenlager (und vll Upgradeölpumpe?) tauschen soll. Da mir aber die Ketten und der Kettenspanner unauffällig erscheinen und das Geräusch wie ich finde nicht nach typischen Lagerschaden klingt, frage ich mich, ob es sich lohnt oder ob ich auf der falschen Spur bin (man braucht schließlich auch Spezialwerkzeug etc.)
Wie sind eure Erfahrungen, habt ihr Tipps?
(ich bin neu im Forum, von daher verzeiht mir, falls ich das Ganze falsch platziert habe)
PS: Primärkasten habe ich beim ersten Service endoskopiert. War unauffällig.
Danke und viele Grüße
Benjamin