zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
Und wenn man dann die aufgerufenen Preise für diese China-Kracher miteinander vergleicht (und davon ausgeht,
dass BEIDE Anbieter daran noch was verdienen wollen), ist selbst das MOTEA-Teil kein "wirklicher Schnapper" mehr....
Das
Teil von einem der Hersteller, auf dem ersten Bild mit SAE Beschriftung, vermutlich für den indischen und indonesischen Markt, die verlangen das. In SAE J759 für den US Markt steht "shall be marked", also "sollte gekennzeichnet werden". SAE für den automotive Bereich ist übrigens so etwas wie unsere DIN Normen, es definiert Vorgaben die durch den Hersteller einhalten werden sollten, definiert durch ein Gremium der Hersteller.
DOT approved heißt das das Department of Transports überprüft hat das der Hersteller versichert hat die Vorgaben in der jeweiligen FMVSS (im Fall vom Fahrzeugbeleuchtung No. 108, ) eingehalten zu haben. FMVSS sind die Entsprechungen unserer ECE bzw. UN Regelungen, allerdings prüft das DOT nicht die Teile sondern nur die Zusage. Allerdings kann in den USA der Hersteller in Regress genommen werden wenn Gefahren durch Fahrzeugteile entstehen ( gab mal was mit Airbags, Benzinpumen und Parkbremsen )
Falls die Beschriftung in etwa den SAE Vorgaben entspricht ist das Genehmigungsjahr des Scheinwerfers 2016.
Hier mal ein anderer Hersteller, und
hier noch einer, der weiß allerdings offensichtlich nicht wo oben und unten ist, will dafür aber auch nur weniger als 10 Euro ( vor Importsteuern ) haben ...
Ist halt mehr als 10 Jahre alte Massenware, die Einzelteile werden von irgendwo geliefert, keine Entwicklungskosten, paar billige Arbeitskräfte zum zusammenlöten/kleben.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."