Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Vorderrad 16"x3,00 für Sportster 2000 bis 2000

Vorderrad 16"x3,00 für Sportster 2000 bis 2000

Vorderrad 16"x3,00 für Sportster 2000 bis 2000

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 27.03.2011 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich möchte die Front meiner 1200C (2001) auf 16"x3,0 umbauen. Die Gabelverbreiterung ist nicht das Problem, aber das Rad selbst: Abgesehen vom Umspeichen des 21"-Rads: Woher nehme ich die 16"-Felge, wie haben die, die so einen Umbau gemacht haben, das Problem gelöst?

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 27.03.2011 16:49
Zum Anfang der Seite springen

neues felgenbett 16" kaufen und die speichen passenden dazu!
umspeichen lassen und in die breite gabelbrücke einbaun.
wo ist da das problem?? die nabe in der mitte kannst ja weiter verwenden
felgenbett uns kannste überall kaufen, bei jedem harley händler ,customizer oder inet.
mein mechaniker hat poliertes felgenbett gekauft und schwarz pulvern lassen,ist billiger als schwarzes kaufen meinte er.

40er speichen in chrom für 16zoll hab ich noch falls du brauchst.

hier zb
http://www.wheelspoint.de/index.php?id=36

oder ebay:
http://cgi.ebay.de/Vorderrad-Felge-Harle...=item20b7f61882

69 euro greif zu!!! billiger gehts kaumAugenzwinkern

__________________
Meine Schwarzesmile

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ironmäään am 27.03.2011 16:58.

Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight · 1928 Posts seit 20.09.2007
aus Hagen
fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Bobber-Knight ist offline Bobber-Knight
* früher: XR1200-Knight *
star2star2star2star2star2
1928 Posts seit 20.09.2007
Avatar (Profilbild) von Bobber-Knight
aus Hagen

fährt: HD Ultra Limited, Vespa GTS, Triumph B200
Neuer Beitrag 27.03.2011 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Such dich mal durch die gefühlten großes Grinsen 79 Threads zum Thema Umbau auf 3x16 allein bei den Sportys und Du wirst bestimmt einiges an Infos finden.

Ne neue Felge findest du z.B. bei TTS Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 27.03.2011 17:11
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Meine Schwarzesmile

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 27.03.2011 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bobber-Knight
Such dich mal durch die gefühlten großes Grinsen 79 Threads zum Thema Umbau auf 3x16 allein bei den Sportys und Du wirst bestimmt einiges an Infos finden.
Ne neue Felge findest du z.B. bei TTS Freude

Das habe ich getan, aber bei der Handvoll Freds (es sind tatsächlich nur wenige) keine Einzelheiten gefunden, sonst würde ich nicht fragen.
Und ein Felgenbett für 250,- plus passende Nabe plus Speichen plus Speichenlassen ist preislich nicht wirklich so attraktiv, daß ich es kaum erwarten könnte.
Ich dachte eher daran, die fertige 16er Felge einer BT zu verwenden - und hatte die Hoffnung, daß der eine oder andere das bereits getan hat und dazu etwas sagen kann.

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von Ironmäään
Ironmäään ist offline Ironmäään · 1698 Posts seit 06.02.2010
aus Ebersdorf b.Coburg
fährt: Iron883 F.T.W
Ironmäään ist offline Ironmäään
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1698 Posts seit 06.02.2010
Avatar (Profilbild) von Ironmäään
aus Ebersdorf b.Coburg

fährt: Iron883 F.T.W
Neuer Beitrag 27.03.2011 18:31
Zum Anfang der Seite springen

warum alles einzeln kaufen?
kauf einfach die felge oben ausn angebot und fertig

__________________
Meine Schwarzesmile

Werbung
Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 28.03.2011 09:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
warum alles einzeln kaufen?
kauf einfach die felge oben ausn angebot und fertig

Ich weiß ja nicht, woher Du Dein Geld bekommst, aber mir tut es schon weh, 150,- mehr abzudrücken als wirklich nötig. Und bitte nicht wieder dieser Spruch: Wer Harley fährt muß das nötige Kleingeld haben - einerseits wird über großkopferte Zahnwälte hergezogen, andererseits gemosert, wenn jemand nicht unnötige Kosten haben möchte.

Aber egal, ob so eine fertige neue 16"-Felge oder eine gebrauchte originale 16"-Felge für 19mm-Achse:
Da deren Nabe breiter ist und vermutlich auch die Maße der Bremsscheibenaufnahme abweichen (bei den älteren ist der Durchmesser der Aufnahme nur 2", aber jedenfalls liegt sie - von der Mitte aus gesehen - wegen der Nabenbreite weiter "außen" als bei den schmalen Naben der Sporty-Vorderräder) , muß ich die erforderlichen Spacer für Achse und Scheibe selbst passend anfertigen (bzw. drehen lassen). Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, aus welchem Material die gefertigt werden müssen.
Die Spacer sind aber das geringste bzw. am leichtesten lösbare Problem: Wie ist das mit der Achse? Kann ich die Achse der Gabelbrücken-Umrüstkits auch für eine originale (oder so eine 16"-Felge) verwenden oder sind diese Achsen nur für die Kombination "Spacer - schmale Nabe - Spacer" geeignet und die "breiten" 16"-Naben brauchen eine speziell/andere Achse?

mfg, Tolot

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tolot am 28.03.2011 10:19.

Iron883 ist offline Iron883 · 290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Iron883 ist offline Iron883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Neuer Beitrag 28.03.2011 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Nimm den Umrüstkit und lass deine Nabe auf 16 Zoll umspeichen schon passt alles TIP TOP Weil die Distanzen sind passgenau für die Original Nabe Und eine längere Achse ist natürlich im Kit enthalten

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 28.03.2011 10:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron883
Nimm den Umrüstkit und lass deine Nabe auf 16 Zoll umspeichen schon passt alles TIP TOP Weil die Distanzen sind passgenau für die Original Nabe Und eine längere Achse ist natürlich im Kit enthalten

Ja, das weiß ich, aber wie gesagt will ich mein altes Rad jedenfalls vorerst noch behalten - und 21"-Ersatzräder sind bei ebay höchst selten und neu in Gold aufzuwiegen. Solange ich nicht irgendwie an eine passende originale schmale Nabe komme, habe ich keine andere Wahl, als eine fertige (breites) 16"-Felge zu nehmen, sei es gebraucht, sei es neu.

mfg, Tolot

Iron883 ist offline Iron883 · 290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Iron883 ist offline Iron883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 04.09.2009
fährt: Xl 883 N Iron mit 180er Hinterreifen
Neuer Beitrag 28.03.2011 12:43
Zum Anfang der Seite springen

19 Zoll räder kannste auch nehmen da sind bei egay haufenweise drin

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 28.03.2011 13:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron883
19 Zoll räder kannste auch nehmen da sind bei egay haufenweise drin

Naja, "haufenweise" ist etwas übertrieben ... aber die müssen auch die gleiche schmale Nabe haben, also 125mm breit, Bremsscheibenaufnahme 56mm, Achse 19mm. Sonst passen die Teile des Kits ja nicht. Da scheiden schon mal alle vor 2000 aus (Bremmscheibenaufnahme 2", soweit ich weiß) und die ab 2004 haben doch wohl die 1"-Achse. Und die Breite .... sind denn _alle_ Naben der 19"- und 21"-Reifen nur 125mm breit?
Also, ist nicht ganz so einfach, wenn man sein altes Rad behalten möchte.

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von fred
fred ist offline fred · 385 Posts seit 17.05.2009
fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
fred ist offline fred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 17.05.2009
Avatar (Profilbild) von fred

fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
Neuer Beitrag 28.03.2011 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Tolot
Da deren Nabe breiter ist und vermutlich auch die Maße der Bremsscheibenaufnahme abweichen (bei den älteren ist der Durchmesser der Aufnahme nur 2", aber jedenfalls liegt sie - von der Mitte aus gesehen - wegen der Nabenbreite weiter "außen" als bei den schmalen Naben der Sporty-Vorderräder) , muß ich die erforderlichen Spacer für Achse und Scheibe selbst passend anfertigen (bzw. drehen lassen). Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, aus welchem Material die gefertigt werden müssen.
Die Spacer sind aber das geringste bzw. am leichtesten lösbare Problem: Wie ist das mit der Achse? Kann ich die Achse der Gabelbrücken-Umrüstkits auch für eine originale (oder so eine 16"-Felge) verwenden oder sind diese Achsen nur für die Kombination "Spacer - schmale Nabe - Spacer" geeignet und die "breiten" 16"-Naben brauchen eine speziell/andere Achse?

Normalerweise ist bei den Gabelbrückenkits alles dabei was Du brauchst um dein altes oder neues Rad zu verwenden, d.h. Achse + Spacer + Aufnahme Bremsscheibe. Die Achse kann m.W. für alle Räder verwendet werden, die größe des Rades spielt keine Rolle, nur der Durchmesser der Achse, welcher sich irgendwann mal geändert hat. Ich weiss aber nicht wann das war.

Gruß, Fred

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 28.03.2011 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von fred
Normalerweise ist bei den Gabelbrückenkits alles dabei was Du brauchst um dein altes oder neues Rad zu verwenden, d.h. Achse + Spacer + Aufnahme Bremsscheibe. Die Achse kann m.W. für alle Räder verwendet werden, die größe des Rades spielt keine Rolle,

Tja, das ist die Frage. Die Spacer - jedenfalls der Bremsscheibenadapter - passen aber mit Sicherheit nur für das originale Rad mit der schmalen Nabe, denn die Naben der originalen 16"-Räder sind ja deutlich breiter. Wäre schön, wenn die Achse auch für breitere 16"-Räder passen würde. Leider habe ich von JOS noch keine Antwort erhalten; die müßten es ja definitiv sagen können.
Eben habe ich mir mal die Liste der mitgelieferten Teile und die Anleitung für das JOS-Kit näher angeschaut (haben sie mir freundlicherweise gefaxt). Abgesehen von dem Bremsscheiben-Adapter ist keine Rede von Spacern. Aber dafür 5 Scheiben M8 und 5 Federringe M8. Ich nehme an, daß der Bremsscheinbenadapter insgesamt für den richtigen Abstand der Nabe links sorgt. Und sollen rechts als Spacer etwa die M8.-Scheiben und Federringe verwendet werden?

mfg, Tolot

Avatar (Profilbild) von fred
fred ist offline fred · 385 Posts seit 17.05.2009
fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
fred ist offline fred
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 17.05.2009
Avatar (Profilbild) von fred

fährt: Sporty 883 + FXST + FLHRC
Neuer Beitrag 29.03.2011 07:21
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal das verschiedene Spacer dabei sind, denn sonst müsste es ja Gabelbrücken für 21, 19 und 16"-Räder geben. Es werden jedoch nur Gabelbrücken unabhängig vom Vorderrad angeboten. Aber Du hast schon recht: Hersteller fragen.

Gruß, Fred

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 29.03.2011 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von fred
Ich denke mal das verschiedene Spacer dabei sind, denn sonst müsste es ja Gabelbrücken für 21, 19 und 16"-Räder geben. Es werden jedoch nur Gabelbrücken unabhängig vom Vorderrad angeboten. Aber Du hast schon recht: Hersteller fragen.
[Gruß, Fred

Wenn er denn antworten würde ... aber ich denke, es liegt an meinem Nicht-verständnis, bei der Achse steht nämlich "Steckachse mit Buchse" - könnte ja sein, daß er mit "Buchse" den rechten Spacer meint, ist ja wohl nicht mehr als ein "Stück Rohr". ;-)

mfg, Tolot

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
129285
11.09.2025 22:07
von Diggerbub
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
8
1886
11.09.2025 12:08
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1025
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen