Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Länge Standrohr bei Heritage/Fatboy

Länge Standrohr bei Heritage/Fatboy

Länge Standrohr bei Heritage/Fatboy

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 01:12
Zum Anfang der Seite springen

Halllole,
ich habe hier ein Paar Softail-Gabelrohre (Tauchrohr mit Standrohr) für 4-Kolben-Bremssättel, bei denen der sichtbare Teil der Standrohre selbst, also von der Dichtung am Tauchrohr bis zum Beginn des Verschlußstopfens, entlastet/ausgefedert (ausgebaut) bei knapp 39cm liegt. Das ist aber anscheinend deutlich mehr/länger als bei den Heritage/Fatboy-Standrohren. Für ein mögliches Kürzen (natürlich würde ich auch gegen ein Paar Heritage/Fatboy-Gabelrohre tauschen) würde ich gerne wissen, wie lang der sichtbare Teil der Heritage/Fatboy im entlasteten/ausgefederten Zustand ist.
mfg, Tolot

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 01:26
Zum Anfang der Seite springen

deine probleme möcht ich mal haben , @talot unglücklich Augen rollen

meinst du du kriegst dein sporty umbau nochmal fahrfertig zusammengebaut ?

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
deine probleme möcht ich mal haben , @talot unglücklich Augen rollen
meinst du du kriegst dein sporty umbau nochmal fahrfertig zusammengebaut ?

Vielleicht könntest Du zur Abwechslung auch mal konstruktiv antworten? Wenn nicht: Schweigen ist Gold ...
Zu Deiner Info: Der Umbau mit breiten JoS-Gabelbrücken war fertig, jetzt kommt der Umbau mit der Softail-Gabel. Und auch der ist rein technisch fertig (d.h. dir Gabelbrücken sind umgebaut und eingepaßt), nur die Gabelbeine (Standrohre) sind wohl zu lang. Bringst Du das auch zuwege?

mfg, Tolot

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:17
Zum Anfang der Seite springen

nö - muss ich aber auch nicht Zunge raus

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
nö - muss ich aber auch nicht Zunge raus

Es ist keine Frage des Müssens sondern des Wollens. Und es jetzt geh schlafen ...

mfg, Tolot

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:43
Zum Anfang der Seite springen

darf nich Augen rollen muss noch durchhalten bis 06:00

Werbung
Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
darf nich Augen rollen muss noch durchhalten bis 06:00

Du arbeitest jetzt (noch)? Ich höre jetzt auf mit Schrauben und gehe schlafen ...

mfg, Tolot

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 02:58
Zum Anfang der Seite springen

yepp - schischt Augen rollen , würd auch lieber was anners machen Baby

und zu schrauben habbich tagsüber auch grad nich mehr viel-

service und alles andere - alles selbst gemacht

und sonst bin ich das ganze frühjahr nur gefahren

war nur grad abgelenkt- playboy tv im fernsehen- beauty TV - carmen electra


und schon wieder sauber vom thema abgkommen fröhlich Augen rollen Zunge raus

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.06.2011 03:05.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 19.06.2011 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tom
yepp - schischt Augen rollen , würd auch lieber was anners machen Baby

Kein Job wäre schlimmer.

service und alles andere - alles selbst gemacht
und sonst bin ich das ganze frühjahr nur gefahren

So langsam möchte ich auch zum Ende kommen und mich´s auf Fahren beschränken. Einen Umbau der Gabelbeine wollte ich mir zu allem nicht auch noch aufhalsen ...

mfg, Tolot

Moos ist online Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.06.2011 23:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tolot
Halllole,
ich habe hier ein Paar Softail-Gabelrohre (Tauchrohr mit Standrohr) für 4-Kolben-Bremssättel, bei denen der sichtbare Teil der Standrohre selbst, also von der Dichtung am Tauchrohr bis zum Beginn des Verschlußstopfens, entlastet/ausgefedert (ausgebaut) bei knapp 39cm liegt. Das ist aber anscheinend deutlich mehr/länger als bei den Heritage/Fatboy-Standrohren. Für ein mögliches Kürzen (natürlich würde ich auch gegen ein Paar Heritage/Fatboy-Gabelrohre tauschen) würde ich gerne wissen, wie lang der sichtbare Teil der Heritage/Fatboy im entlasteten/ausgefederten Zustand ist.
mfg, Tolot

Denk dran, wenn Du die Standrohre kürzt brauchst Du auch kürzere, passende Federn da die momentan verbauten sonst zu früh auf Block gehen.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 20.06.2011 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Denk dran, wenn Du die Standrohre kürzt brauchst Du auch kürzere, passende Federn da die momentan verbauten sonst zu früh auf Block gehen.

Wie gesagt, ich habe eigentlich nicht Absicht, auch noch ins Gabelbein-Kürzen-Geschäft einzusteigen, zumal ich das - nach dem Absägen Schneiden des Abschlußgewindes oben - nicht selbst machen könnte und die Demontage des Standrohrs nicht wirklich einfach zu sein scheint. Das Kürzen der Federn würde ich dagegen noch hinbekommen, das kenne ich aus dem Luftgewehrbereich. Lieber fertig passend kaufen bzw. eintauschen.
Oder gibt es eine andere Methode, die ohne Kürzen der Standrohre auskommt?

mfg, Tolot

Moos ist online Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.06.2011 01:16
Zum Anfang der Seite springen

Sorry Tolot, aber eine Harley ist kein LG. Kürzen kannst Du die Feder, aber wie willst Du die Spirale wieder so hinbekommen das eine plane, umlaufende Fläche angeschliffen werden kann. Eine einfach abgtrennte Feder hängt drin wie ne Essiggurke und schlägt bei jedem Federn seitlich am Standrohr an. Aber wenn Du gebrauchte Standrohre bekommst sind da normalerweise auch die Federn vorhanden.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 20.06.2011 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Sorry Tolot, aber eine Harley ist kein LG. Kürzen kannst Du die Feder, aber wie willst Du die Spirale wieder so hinbekommen das eine plane, umlaufende Fläche angeschliffen werden kann.

Entsprechend erhitzen, passend formen, anschleifen, tempern. So macht man das fachmännisch bei LG (sorry, aber _da_ kenne ich mich etwas aus), und grds. beim Kürzen von Federn aller Art.
Aber ich bin, wie gesagt, nicht scharf drauf, zumal ich die Standrohre eh nicht selbst kürzen kann. Einen Umbau der vorhandenen Rohre werde ich nur machen, wenn es anders geht. Etwa, wenn man den Ausfederweg um 5cm verringern könnte.

Eine einfach abgtrennte Feder hängt drin wie ne Essiggurke und schlägt bei jedem Federn seitlich am Standrohr an.

Dazu kann ich jetzt nichts sagen, weil ich nicht genau weiß, wie es da drin wirklich aussieht (von den Explosionszeichnungen mal abgesehen).

Aber wenn Du gebrauchte Standrohre bekommst sind da normalerweise auch die Federn vorhanden.

Das verstehe ich jetzt nicht. Oder meinst Du damit, als Lösung kürzere gebrauchte Standrohre zu kaufen und einzubauen?

mfg, Tolot

Moos ist online Moos · 14531 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14531 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.06.2011 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Aber wenn Du gebrauchte Standrohre bekommst sind da normalerweise auch die Federn vorhanden.

Das verstehe ich jetzt nicht. Oder meinst Du damit, als Lösung kürzere gebrauchte Standrohre zu kaufen und einzubauen?

mfg, Tolot

Ja, da Du oben geschrieben hast das Du auch evt. Heritage/Fatboy Standrohre nehmen würdest. Und wenn jemand die gebraucht verkauft hat er meistens auch die Federn rumliegen. So ein Standrohr ist nicht übermäßig teuer und gebraucht wahrscheinlich günstiger als fachgerechtes Kürzen.

PS
Sorry, wusste nicht das Du federtechnisch so gut drauf bist. Aber so einfach stelle ich mir das nicht vor, die Feder in die richtige Form zu bringen, außer man hat geeignete Hilfsmittel.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 20.06.2011 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Ja, da Du oben geschrieben hast das Du auch evt. Heritage/Fatboy Standrohre nehmen würdest.
Und wenn jemand die gebraucht verkauft hat er meistens auch die Federn rumliegen. So ein Standrohr ist nicht übermäßig teuer und gebraucht wahrscheinlich günstiger als fachgerechtes Kürzen.

Das kam wohl mißverständlich rüber. Ich meinte die gesamten Gabelbeine. Ich will´s kürzer, andere wollen´s länger. Was ich darüber gelesen habe erweckt den Eindruck, daß das Auseinander- und vor allem Zusammenbauen der Gabelbeine keine einfache Angelegenheit ist.

Sorry, wusste nicht das Du federtechnisch so gut drauf bist. Aber so einfach stelle ich mir das nicht vor, die Feder in die richtige Form zu bringen, außer man hat geeignete Hilfsmittel.

Ich habe schon einige LG-Federn entsprechend gekürzt. Die müssen auf beiden Seiten auch plan anliegen. Wie jetzt aber die Federn der Gabel aussehen weiß ich nicht; planer als plan geht aber nicht. Aber egal, kommt eh nicht in Betracht, da ich die Standrohre nicht kürzen kann, selbst wenn ich bereit wäre, auch diese Arbeit noch zu machen. Ich denke, ich warte wohl besser solange, bis ich einen Satz Gabelbeine gebraucht kaufen kann.

mfg, Tolot

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
1746
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Fatboy Evo
von mustii
8
964
29.03.2025 14:21
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
24
21453
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen