Zitat von Moos
Sorry Tolot, aber eine Harley ist kein LG. Kürzen kannst Du die Feder, aber wie willst Du die Spirale wieder so hinbekommen das eine plane, umlaufende Fläche angeschliffen werden kann.
Entsprechend erhitzen, passend formen, anschleifen, tempern. So macht man das fachmännisch bei LG (sorry, aber _da_ kenne ich mich etwas aus), und grds. beim Kürzen von Federn aller Art.
Aber ich bin, wie gesagt, nicht scharf drauf, zumal ich die Standrohre eh nicht selbst kürzen kann. Einen Umbau der vorhandenen Rohre werde ich nur machen, wenn es anders geht. Etwa, wenn man den Ausfederweg um 5cm verringern könnte.
Eine einfach abgtrennte Feder hängt drin wie ne Essiggurke und schlägt bei jedem Federn seitlich am Standrohr an.
Dazu kann ich jetzt nichts sagen, weil ich nicht genau weiß, wie es da drin wirklich aussieht (von den Explosionszeichnungen mal abgesehen).
Aber wenn Du gebrauchte Standrohre bekommst sind da normalerweise auch die Federn vorhanden.
Das verstehe ich jetzt nicht. Oder meinst Du damit, als Lösung kürzere gebrauchte Standrohre zu kaufen und einzubauen?
mfg, Tolot