Zitat von viczena
Sorry, ich will dir sicher nicht zu nahe treten. Aber dein Selbstbekenntniss ist einfach nur peinlich. Jemand, der mit Hoffen, Bitten und Gottvertrauen in Kurven fährt ist das eine. Aber dann auch noch das Üben in Frage zu stellen, ist fahrlässig...
Vielleicht solltest Du mal von Deinem hohen Ross runterkommen und lesen, was ich tatsächlich geschrieben habe. Ich habe geschrieben, daß ich aufgrund meiner persönlichen Fahrweise, die Dir sicherlich als lahmarschig und langweilig vorkommen wird, faktisch nur überraschend auftretende Hindernisse zu befürchten habe - und in diesen sowohl extrem seltenen als auch extrem überraschenden Situationen (außerdem kann man auch dieses Risiko durch entsprechende Fahrweise beeinflussen, denn wer - zur maximalen Schräglage - in Rechtskurven an der Mittellinie fährt geht natürlich ein größeres Risiko ein .... und wer sich in Linkskurven weit hineinlegt, gerät natürlich eher in die Gefahr, mit dem Kopf mit dem Gegenverkehr zu kollidieren) mit Gewißheit zu keiner richtigen Reaktion mehr in der Lage bin. Und ich bin sehr sicher, daß kaum ein Freizeitfahrer derart gedrillt ist, daß er in der verbleibenden 1/10 Sekunde genau das Richtige tut.
Aus diesem Grund sehe ich davon ab, die mögliche Schräglage meines Moppeds auszukosten und auszuloten, zumal ich nicht die geringste Lust auf die damit verbundene Angstgefühle und definitiv - auch beim Üben - verbundenen Risiken habe. Wäre es möglich, so etwas zu üben, _ohne_ daß im Falle des Falles Mopped und/oder ich leiden, würde ich es vielleicht tun. Aber auch beim Fahrsicherheitstraining wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß dies (Schräglagenübung im Rundkurs, insbesondere auch mit Bremsmanövern) jeder auf eigene Gefahr tut und es unterlassen bzw. nur bis zu dem als sicher empfundenen Bereich treiben sollte, wenn er Schiß hat oder nicht einen Sturz in Kauf nehmen möchte).
So schwer ist das alles nicht. Was ein 15-jähriges Mädel kann, müsstest du doch auch hinbekommen...
Mit 16 ff _bin_ ich ohne Rücksicht auf Verluste durch die Kurven und auch sonst geheizt, den Schieber bis zum Anschlag, und habe die mögliche Schräglage meiner frisierten 50er bis zum Aufsetzen und darüber hinaus ausgekostet und mich demzufolge auch mehr als einmal gelegt. Das hat im Laufe der Jahre glücklicherweise nachgelassen und heute brauche ich es nicht mehr und damit basta.
Was im übrigen das "Langsamfahren" (das ist ja das, was diese 15 oder 16jährige so gut konnte) angeht, so gelingt mir das natürlich besser als den meisten Schnellfahrern.
Ich denke, wir können diese Diskussion beenden. Jeder kann fahren wie er will, aber es ist eine Frage der persönlichen Fahrweise, welche Risiken er damit eingeht, und was er möglicheweise zur Vermeidung von sich daraus ergebenden Gefahren zusätzlichen können sollte (ungeachtet dessen, ob sich dies im Ernstfall auswirken könnte) - und es gibt keinen Grund, denen, die es gemütlich angehen lassen, den erhobenen Zeigefinger zu zeigen.