Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Fahrtechnik

Harley Fahrtechnik

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Harley Fahrtechnik

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Sorry, ich will dir sicher nicht zu nahe treten. Aber dein Selbstbekenntniss ist einfach nur peinlich. Jemand, der mit Hoffen, Bitten und Gottvertrauen in Kurven fährt ist das eine. Aber dann auch noch das Üben in Frage zu stellen, ist fahrlässig...

Vielleicht solltest Du mal von Deinem hohen Ross runterkommen und lesen, was ich tatsächlich geschrieben habe. Ich habe geschrieben, daß ich aufgrund meiner persönlichen Fahrweise, die Dir sicherlich als lahmarschig und langweilig vorkommen wird, faktisch nur überraschend auftretende Hindernisse zu befürchten habe - und in diesen sowohl extrem seltenen als auch extrem überraschenden Situationen (außerdem kann man auch dieses Risiko durch entsprechende Fahrweise beeinflussen, denn wer - zur maximalen Schräglage - in Rechtskurven an der Mittellinie fährt geht natürlich ein größeres Risiko ein .... und wer sich in Linkskurven weit hineinlegt, gerät natürlich eher in die Gefahr, mit dem Kopf mit dem Gegenverkehr zu kollidieren) mit Gewißheit zu keiner richtigen Reaktion mehr in der Lage bin. Und ich bin sehr sicher, daß kaum ein Freizeitfahrer derart gedrillt ist, daß er in der verbleibenden 1/10 Sekunde genau das Richtige tut.
Aus diesem Grund sehe ich davon ab, die mögliche Schräglage meines Moppeds auszukosten und auszuloten, zumal ich nicht die geringste Lust auf die damit verbundene Angstgefühle und definitiv - auch beim Üben - verbundenen Risiken habe. Wäre es möglich, so etwas zu üben, _ohne_ daß im Falle des Falles Mopped und/oder ich leiden, würde ich es vielleicht tun. Aber auch beim Fahrsicherheitstraining wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß dies (Schräglagenübung im Rundkurs, insbesondere auch mit Bremsmanövern) jeder auf eigene Gefahr tut und es unterlassen bzw. nur bis zu dem als sicher empfundenen Bereich treiben sollte, wenn er Schiß hat oder nicht einen Sturz in Kauf nehmen möchte).

So schwer ist das alles nicht. Was ein 15-jähriges Mädel kann, müsstest du doch auch hinbekommen...

Mit 16 ff _bin_ ich ohne Rücksicht auf Verluste durch die Kurven und auch sonst geheizt, den Schieber bis zum Anschlag, und habe die mögliche Schräglage meiner frisierten 50er bis zum Aufsetzen und darüber hinaus ausgekostet und mich demzufolge auch mehr als einmal gelegt. Das hat im Laufe der Jahre glücklicherweise nachgelassen und heute brauche ich es nicht mehr und damit basta.

Was im übrigen das "Langsamfahren" (das ist ja das, was diese 15 oder 16jährige so gut konnte) angeht, so gelingt mir das natürlich besser als den meisten Schnellfahrern.

Ich denke, wir können diese Diskussion beenden. Jeder kann fahren wie er will, aber es ist eine Frage der persönlichen Fahrweise, welche Risiken er damit eingeht, und was er möglicheweise zur Vermeidung von sich daraus ergebenden Gefahren zusätzlichen können sollte (ungeachtet dessen, ob sich dies im Ernstfall auswirken könnte) - und es gibt keinen Grund, denen, die es gemütlich angehen lassen, den erhobenen Zeigefinger zu zeigen.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66Testest Du Dich hier aber nicht heran, wirst Du sehr schnell die lebensrettenden Reserven, die Dir Dein Moped bietet unausgeschöpft lassen. Und das ist mit Verlaub Wahnsinn.

Es ist ermüdend. Wieso lest ihr nicht? Die Grenzen "kennen" ist das eine, in einer solchen für jedenfalls mich absolut überraschenden Situation und der verbleibenden 1/10 Sekunde genau dieses, das Richtige, tun ist etwas anderes. Das könnte ich nur üben, wenn ich wieder und wieder "falsch" in die Kurven fahre (natürlich nur, wenn sicher ist, daß kein Gegenverkehr kommt), um dann entsprechend reagieren (weiter reinlegen) zu müssen und entsprechende Reflexe, um die es letztlich geht, anzutrainieren. Aus den bereits mehrfach erklärten Gründen bin ich dazu aber nicht bereit und da ich noch nie in eine solche Situation gekommen bin sehe ich es auch nicht als erforderlich an - im Gegensatz z.B. zum richtigen/effektiven Bremsen oder Langsamfahren.
Das magst Du aufgrund Deiner persönlichen Erfahrung anders für Dich anders sehe - fein. Kannst Du ja auch tun.

Ich bin jährlich ca. 120tkm auf den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln unterwegs. Und ich kann Dir eines sagen, ich erlebe haarige Situationen äußerst häufig. Und fast ausnahmslos sind es Situationen, die nicht von mir herausgefordert werden.

Das ist Deine Erfahrung. Meine ist - bezogen auf diese Thematik "möglichst weit in die Kurve legen können" - gegenteilig. Ohne eigene "Fahrfehler" oder neutral gesagt ohne eigene Veranlassung/Verantwortung bin ich noch nie in so eine Situation gekommen und seit ich Harley fahre auch absolut noch nie, und zwar ganz gewiß _weil_ ich entsprechend lahmarschig fahre, so wie ich mich dabei wohl fühle.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Dann wünsche ich Dir aufrichtig, dass Du auch zukünftig nie in eine solche Situation kommst.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 12:41
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:39.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
@Tolot: Was ich mir nicht wünsche: Das das letzte, was wir von dir sehen, eine Photo von der Unfallaufnahme ist, das so aussieht wie dein Avatar...

Keine Sorge, das wird aus mehreren Gründen niemals geschehen, und nicht zuletzt deswegen, weil niemand dieses Foto hätte und posten würde.

Ihr solltet euch eher Gedanken um diejenigen machen, deren Fahrstil einen Unfall als wahrscheinlich erscheinen läßt, als um mich, der ich mein Mopped lahmarschig um die Kurve trage, und so "feige" bin, daß ich sogar bei Nässe/Regen nicht fahre ...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 13:08
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:39.

Werbung
Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Wenn du also unterwegs von Regen überrascht wirst, lässt du die Maschine am Strassenrand stehen und rufst den Fahrer mit Anhänger, der dich abholt? Respekt..

Ich reduziere die Geschwindigkeit bis ggfs. zum Stillstand, d.h. stelle mich bei der nächsten Gelegenheit irgendwo unter bzw. das Mopped ab, habe mich auch schon mal unter Brücken ins Grüne gekuschelt, und warte bis der Regen vorüber ist, und dann geht es seeeeehr vorsichtig weiter. Zur Not muß die Gruppe halt ohne mich weiterfahren, das macht mir nichts und die anderen, die lieber im Regen/bei Nässe fahren, freuen sich. Da ich normalerweise nicht ausfahre, wenn wirklich "richtiger" Regen zu erwarten ist, brauche ich auch nicht auf einen Abschlepper zu warten.
Ich hatte in meiner Jugend genügend Muß-Moppedfahren bei jedem, wirklich jedem Wetter, 365 Tage im Jahr - das reicht für den Rest des Lebens. Heute fahre ich nur aus Spaß, nicht weil ich muß, und so fahre ich auch.
Du kannst es wörtlich nehmen, wenn ich sage, daß ich auf dem Mopped ein Lahmarsch bin (verglichen mit dem Durchschnitt).

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Dann werde ich doch nachher sicherheitshalber das Drücken nochmal üben. Nicht dass ich wegen einer entschleunigten Begegnung mit Dir mal unvorhergesehen ausweichen muss und es mir im entscheidenen Moment dann an Übung fehlt Zunge raus großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Dann werde ich doch nachher mal das Drücken nochmal üben. Nicht dass ich wegen einer entschleunigten Begegnung mit Dir mal unvorhergesehen ausweichen muss und es mir im entscheidenen Moment dann an Übung fehlt Zunge raus großes Grinsen

In der Tat solltest Du hinter mir den angebrachten Sicherheitsabstand lassen oder versetzt fahren, inbesondere wenn es naß wird. Aber das folgt ja bereits aus den Regeln für die Gruppenfahrten, nicht wahr? Außerdem würde ich Dir selbstverständlich den Vortritt lassen und hinterherzuckeln.
Dafür mußt Du, solltest Du mir mal in einer Kurve begegnen, nicht befürchen, daß ich Dich auf Deiner Straßenseite in Bedrängnis bringen könnte. Das gleicht sich doch irgendwie aus, nicht, zumal beide Ereignisse/Begegnungen gleich unwahrscheinlich sind ...

Aber was anderes: Müßt ihr eigentlich nicht arbeiten, die Kohle für den Unterhalt eurer Moppeds verdienen, oder warum treibt ihr euch am hellichten Tag mit Nachdruck im Forum herum?

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 13:37
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Übrigens, das "Motorrad drücken" heißt nicht, dass man sich mit dem Kopf in den Gegenverkehr lehnt, wie Du weiter oben befürchtest. Beim Drücken ist genau das Gegenteil der Fall. Dein Körper bleibt hierbei relativ aufrecht zur Fahrbahn, während das Moped unter Dir geneigt wird. Diese Technik soll genau das von Dir beschriebene Phänomen beseitigen bzw. reduzieren. Das Gegenteil zu dieser Technik ist das sogenannte Legen. Hierbei folgt der Oberkörper in der Kurve der Hochachse des Mopeds und bildet mit diesem quasi eine Linie. Letzteres kann in der Tat gefährlich sein, wenn mit Gegenverkehr zu rechnen ist.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Tolot
<...>

Aber was anderes: Müßt ihr eigentlich nicht arbeiten, die Kohle für den Unterhalt eurer Moppeds verdienen, oder warum treibt ihr euch am hellichten Tag mit Nachdruck im Forum herum?

Wieso, ich bin multitaskingfähig. Ich kann ja auch bei Regen fahren Zunge raus großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66Übrigens, das "Motorrad drücken" heißt nicht, dass man sich mit dem Kopf in den Gegenverkehr lehnt, wie Du weiter oben befürchtest. Beim Drücken ist genau das Gegenteil der Fall. Dein Körper bleibt hierbei relativ aufrecht zur Fahrbahn, während das Moped unter Dir geneigt wird. Diese Technik soll genau das von Dir beschriebene Phänomen beseitigen bzw. reduzieren. Das Gegenteil zu dieser Technik ist das sogenannte Legen. Hierbei folgt der Oberkörper in der Kurve der Hochachse des Mopeds und bildet mit diesem quasi eine Linie. Letzteres kann in der Tat gefährlich sein, wenn mit Gegenverkehr zu rechnen ist.

Ich lasse das mal wegen der Wichtigkeit als Vollquote - kann man es nicht oft genug lesen.
Du hast natürlich völlig recht (wobei aber in der Realität auch Mehr-Drücken zu einer Verbreiterung des fahrzeus plus Fahrer führt, wenn auch nicht so sehr wie Mehr-Hineinlegen), auch dies wird im Fahrsicherheitstraining erklärt und geübt, allerdings mit Schwerpunkt beim Langsamfahren. Die positive Folge, daß man weniger schnell in die Gefahr gerät, den Kopf zu verlieren, ist aber wenigstens bei den damaligen Teilnehmern nicht so recht angekommen, denn im Kreisparcour legten sie sich nur umso mehr hinein ... Ich habe den Eindruck, daß "Drücken" in manchen Kreisen als uncool gilt ...
Für Lahmärsche wie mich hat das Drücken überdies den weiteren Vorteil, daß die psychische Schranke, die Schräglage zu vergrößern, später kommt, da der Kopf als das maßgebliche Sinneszentrum mehr in der Senkrechten bleibt. Andernfalls würde ich vermutlich nicht mal 20° Schräglage erreichen (ja, wenn es "enger" wird drücke sogar ich).

Worüber ich mir aber nicht recht im Klaren bin: Sollte man dies - Drücken oder Hineinlegen - vor der Fahrt mit der Sozia klären und üben oder ist es vom Fahrverhalten her schnurz (von der "Kopf-ab-Gefahr" abgesehen), ob beide das gleiche tun oder sich unterschiedlich verhalten? Heinlegen scheint ja wohl das "natürliche" Verhalten zu sein, Drücken muß man nach meinem Eindruck an"lernen".

Wieso, ich bin multitaskingfähig.

Ob das Dein Chefe auch so sieht?

Ich kann ja auch bei Regen fahren

??? Das _kann_ ich auch, ich will es nur nicht. Und was hat das mit Multitasking zu tun? Zählst Du parallel die Regentropfen?

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Anbei sofern noch nicht bekannt, noch ein interessanter Link vom IFZ (Institut für Zweiradsicherheit) zum Thema Zweirad und neben Peters Artikel sowie Bernt Spiegels Kompendien eine zusätzliche hervorragende Schlechtwetterlektüre.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 06.09.2011 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Tolot
Ob das Dein Chefe auch so sieht?

<...>

??? Das _kann_ ich auch, ich will es nur nicht. Und was hat das mit Multitasking zu tun? Zählst Du parallel die Regentropfen?

Mache Dir da mal keine Sorgen. Mit dem arbeite ich in Personal-Un ion Augenzwinkern

... und was das multitaskingfähige Regenfahren angeht; ich wische mir das Wasser vom Visier, lese aufgrund des Aquaplaningrisikos die Pfützen auf der Fahrbahn, schaffe es nebenbei noch, der Regenschleppe vorausfahrender LKW's auszuweichen, bekomme das Moped trotzdem um die Kurve, und, und, und.: Wenn das also nicht ein Mindestmaß an Multitaskingfähigkeit bedeutet? Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 06.09.2011 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66... und was das multitaskingfähige Regenfahren angeht; ich wische das Wasser vom Visier, lese die aufgrund des Aquaplaningrisikos die Pfützen, schaffe es nebenbei noch, der Regenschleppe vorausfahrender LKW's auszuweichen, bekomme das Moped trotzdem um die Kurve, und, und, und.: Wenn das also nicht ein Mindestmaß an Multitaskingfähigkeit bedeutet? Augenzwinkern

Nee, das lasse ich nicht gelten, das ist normal. Ich weiche beim Fahren auch jedem Schlagloch etc. aus, meide Fahrbahnmarkierungen, halte Abstand zum Vordermann und fahre bzw. trage mein Mopped durch die Kurven (übrigens ist es, wie wir in den Videos gesehen haben, viel schwieriger, eine Harley durch die Kurve zu "tragen" als schnell durchzufahren ;-)). Das sind wie Kuppeln, Gasgeben, Bremsen und Nasebohren grundständige Fertigkeiten, ohne dies überhaupt nichts geht.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84815
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
824
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2668
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen