Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: RK 2008 CVO: Leerlaufdrehzahl permanent zu hoch

Alle Tourer: RK 2008 CVO: Leerlaufdrehzahl permanent zu hoch

Alle Tourer: RK 2008 CVO: Leerlaufdrehzahl permanent zu hoch

Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch · 56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Neuer Beitrag 16.12.2012 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum,
mein Problem:
Der Motor läuft immer mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, so als ob der Choke gezogen wäre.
Nun gibt es aber gar keinen Choke.
Wenn ich den Gasgriff über Null zurück drehe (so als ob ich den Tempomat ausstellen wollte), wird die Drehzahl etwas, aber nicht ganz auf Normalniveau zurückgenommen.
Deshalb meine Frage:
Gibt es einen Sensor, der dafür zuständig ist und den ich als Laie finden und evtl. sauber machen oder tauschen kann?
Oder kann ich einfach einen bestimmten Stecker abziehen, sodass der Sensor nichts mehr zu
sagen hat?
Ist das ein Fehler, der schon mal vorkommt oder ist das seehr unwahrscheinlich?
Die Temperaturen hier auf den Kanaren sind so, dass man wahrscheinlich sogar ohne Leerlauferhöhung bzw. Anreicherung starten könnte.
Ich hatte das gleiche Phänomen schon öfter, wenn ich das Krad gewaschen hatte;
das hatte sich bisher aber immer wieder gegeben.
Weitere Frage: Ich habe den Power Commander V verbaut. Übernimmt das Teil die Leerlaufregelung, sodass die Harley-Elektronik nicht mehr zu sagen hat?

Danke schon mal für eure Antworten.

__________________
...meint Kermit, der Frosch

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.12.2012 18:14
Zum Anfang der Seite springen


Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch · 56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Neuer Beitrag 16.12.2012 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info.
Keiner der limp-Modi scheint das zu sein, was ich habe.
Gibt es einen Leerlaufregler, der z..B. in Abhängigkeit der Umgebungs- und Motortemperatur die Drehzahl regelt?
Oder wird das alles von den TBW- Hallgebern gesteuert?
Weiter: Falls diese Dinger ausgefallen sein sollten, kann man das in der LCD-Anzeige als Fehlercode sehen?
Tut mir leid, ich bin ja nur Fahrer, kein Technikversteher.

__________________
...meint Kermit, der Frosch

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 16.12.2012 20:25
Zum Anfang der Seite springen

hatte ich schon etliche mal.......

mach einfach ein Reset wie Peter beschrieben hat und gut ist

achte dabei beim nächsten mal wenn du die Karre ausmachst, das die Drehzal sich schon bis auf die Leerlaufdrehzahl abgesenkt hat

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Opa-Easy-Rider am 18.12.2012 18:13.

cb750 ist offline cb750 · 9801 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 16.12.2012 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Das hatte ich bei meiner RK 2008 auch.
Nach dem Update beim Händler war es verschwunden.
Schau mal hier

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch · 56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Neuer Beitrag 18.12.2012 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke.
Probiere ich aus und melde mich dann.

__________________
...meint Kermit, der Frosch

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 20.12.2012 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Die Gemischanreicherung wird temperaturabhängig abgeschaltet , dann wird die anfänglich erhöhte Leerlaufdrehzahl reduziert. Lass von Deinem Dealer die Funktion überprüffen.

__________________
Dives qui sapiens est

Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch · 56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Neuer Beitrag 04.01.2013 00:39
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jungs.
Das reset wie beschrieben hat die gewünschte Wirkung hervorgerufen.
Nun ist wieder alles gut.
Leerlauf bei gut 1000rpm.
Ist schon irre, was eine Menge Wissen in so einem Forum zusammenkommt.
Toll.
Keep riding...

__________________
...meint Kermit, der Frosch

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 04.01.2013 12:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kermit, der Frosch
Danke Jungs.
Das reset wie beschrieben hat die gewünschte Wirkung hervorgerufen.
Nun ist wieder alles gut.
Leerlauf bei gut 1000rpm.
Ist schon irre, was eine Menge Wissen in so einem Forum zusammenkommt.
Toll.
Keep riding...

Moin Hartmut

Das Resetten ist aber keine Endlösung, da sich das Spiel wiederholt wenn du beim Ausrollen vor der Ampel Zwischengas gibst. Erst ein Softwareupdate beim Händler bringt dauerhaft Abhilfe.

Gruß Gerd

Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch · 56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Kermit, der Frosch ist offline Kermit, der Frosch
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 25.08.2005
fährt: Road King 08 - FLHRSE4
Neuer Beitrag 09.01.2013 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Danke Gerd.
Werde ich machen, wenn ich wieder @home bin.
Kennst du vielleicht die Update-Nummer oder -bezeichnung?

__________________
...meint Kermit, der Frosch

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 09.01.2013 20:49
Zum Anfang der Seite springen

N'abend Hartmut

Da kann ich dir leider nicht helfen. Als ich im Frühjahr 2008 mein Moped das erste Mal bewegt habe, fiel mir diese "Fehlsteuerung" gleich auf. Hab dann auch erst über die Zündung resettet.
Im Sommer gab es dann das Update. Jeder autorisierte HD-Dealer sollte aber wissen worum es geht.
Viel Spaß euch beiden unter südl. Sonne Freude Augenzwinkern

Renate+Gerd

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1585
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
4196
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Cvo 2023 M8 121 (Mehrere Seiten 1 2)
von ukara
26
27582
29.03.2025 21:46
von ukara
Zum letzten Beitrag gehen