Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Elektronikprobleme... bitte um Hilfe

nächste »

Elektronikprobleme... bitte um Hilfe

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 23.07.2013 07:05
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen zusammen....

Ich bin heute mit meiner Dyna zur Arbeit, da merke ich bei der Fahrt, wie die Blinker nicht mehr funktionieren- komplett tot.

Dachte zuerst es ist nur die Sicherung raus- aber als ich die Maschine dann abgestellt habe, blinkten die Pfeile auf der Anzeige kurz auf und dann leuchtete jeweils abwechselnd eine Seite durchgehend.

Ich habe dann die Zündung noch mal an und aus gemacht. Dann leuchtete bei erneutem Umdrehen des Zündschlüssels die linke Seite durchgehend und erlosch nach kurzer Zeit wieder, spätestens beim Starten des Motors.

Spricht das für das Blinkerrelais oder was kann das sein?

Noch zu sagen ist vlt (weiß nicht, ob das zusammenhängt), dass ich gestern die Batteriekontakte festgezogen habe, weil der Minuspol locker war, sodass die Zündung nicht ging...

Einige Daten zur Maschine: FXDX Baujahr 2000, Lenkerendenblinker (Ochsenaugen) vor und hinten Minibullets...

Ich würde mich über Hilfe freuen... vielen Dank....

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 23.07.2013 07:56
Zum Anfang der Seite springen

wenn nur deine blinker rumspinnen und alles andere funktioniert- würd ich zuerst mal guggn ,

ob nicht ne birne defekt ist oder ein blinker schlechten kontakt hat - auch zur masse

ohhh - umbau ochsenaugen - minibullets - das erklährt schon so manches

die harley blinkermodule sind NICHT lastunabhängig - d.h die brauchen eigentlich 4 X 21W blinkbirnen

nach dem umbau auf led oder andere , kleinere blinkbirnen kann das wohl lange zeit gut funktionieren -

und irgendwann fängt das blinkmodul durch alterrung das spinnen an

Blinker - Fragen und Antwort Thread

das thema hatten wir in letzter zeit schon öfters

Blinkgeber spinnt

Blinker blinkt "komisch"

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 23.07.2013 08:04.

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 23.07.2013 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal.

Ich habe überall 21W Birnen drin.

Jetzt geht übrigens gar nix mehr. Habe mich auf die Suche nach dem Blinkermodul gemacht- kann mir jemand sagen wo ich das bei einer Dyna Baujahr 2000 finden kann? Kann man dies einzeln tauschen?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 23.07.2013 20:22
Zum Anfang der Seite springen

bei softails meist zwischen den tankhälften unter dem dash

bei dyna meine ich unter einem der dreieckigen deckeln re und li neben dem sitz

schau mal hier nach deinem modell - vielleicht finstes ja

Part Finder für alle Modelle

bei den neueren modellen is die ganze steuerelektronik für motormanagement-

wegfahrsperre - alarmanlage und eben blinkersteuerrung wohl in einem grossen elektronik klotz untergebracht

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 23.07.2013 21:15
Zum Anfang der Seite springen

schau mal ob deine Ochsenaugen noch ordentlich Masse haben

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 24.07.2013 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Das hat schon mal sehr geholfen, jetzt wusste ich wo ich es finde...

und tatsächlich war der Stecker locker - offensichtlich beim Rumfummeln wegen der toten Batterie passiert - leider habe ich trotzdem noch ein Problem. Jetzt ist der Stecker zwar wieder fest, aber die Blinker spinnen noch. Die rechte Seite funktioniert einwandfrei. Die linke Seite brennt durchgehend, lässt sich nicht an- oder abschalten, brennt einfach.

Spricht das jetzt immer noch für das Modul, hat das jetzt was weggekriegt oder ist evtl etwas anderes dabei kaputt gegangen? Der Schalter oder so?

Habe gesehen dass ein "Pol" am Blinkerstecker etwas angesenkt ist (Am Blinkerstecker, der in das Modul gesteckt wird)...

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 24.07.2013 21:59
Zum Anfang der Seite springen

oh oh - verkokelte kontakte sind kein gutes zeichen - würd mal wenn möglich den kontakt im stecker ziehen und wieder blank machen

woher nochmal alle blinker an den anschlusskabeln middm ohmmeter durchmessen - ob die 4 blinker alle den gleichen wert haben und nicht ev einer einen schluss gegen masse oder eben hochohmig ist

und dann währe es am einfachsten du könntest dir zum testen mal ein blinkmodul von einem kollegen oder dem freundlichen ausleihen können

vor paar jahren gabs diese grauen blinkmodule ( für teuer geld noch nachzukaufen ) heute musst du als ersatz wohl auf andere blinkgeber umsteigen ( auch teuer )

wenigstens sind die dann lastunabhängig und du kannst auch led blinker montieren

gibts zb bei http://www.wwag.com

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2013 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Den angekokelten Stecker würde ich ersetzen oder verlöten.

Solche Schmorstellen entstehen meist aufgrund eines Wackelkontaktes der Steckverbinder, wobei Lichtbögen entstehen, die den Kontakt ankokeln. Schlimmstenfalls kann so ein Kabelstrang anfangen zu schmoren und das ganze Bike abfackeln.

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 25.07.2013 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Was mich stutzig macht, ist, dass der Schalter nichts mehr macht, also ich dreh den Zündschlüssel und die Blinker leuchten und lassen sich auch nicht abschalten. Rechts ist wie gesagt aber alles normal... heisst, die blinken auch obwohl links Dauerlicht ist. Das kann nicht der Schalter sein, sonder spricht trotzdem für dieses Modul ja? Habe eins gebraucht gefunden, werde da mal bieten und schauen, ob ich es bekomme.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 25.07.2013 21:14
Zum Anfang der Seite springen

da haste aber mächtig nen wurm drinn

schau dir mal die schaltpläne an - für die evos der letzten baujahre oder für dein bj

Schaltpläne für EVO, TC und M8

da wirst du erkennen , das vor den sicherungen alles ( bis auf den dicken plus zum anlasser )

über das zünschloss geschaltet wird - und die ganze bordelektrik an dem zündschloss hängt

mit den 4 einzeln abgesicherten kreisen zündung , licht usw

reihenfolge ist so : dickes pluskabel zum anlasser - am anlasser mit drann das haupt plus kabel zur 30 A bimetall sicherung am hinteren spritzschutz -

dann auch noch recht dickes kabel zum zündschloss - und 2 etwas dünnere pluskabel zurück durchs halbe mopped zu den 4 sicherungen unterm sitz

und nach sicherung erst zu den einzelnen getrennten stromkreisen wie , licht zündung ,

wenn also dein zündschloss AUS ist - und trotzdem was funktioniert wie licht oder eben blinker

dann hast du einen satten schluss von plus zu einem blinker oder zum blinkermodul - am zündschloss vorbei !!!

da solltest du unbedingt vorher mal guggen - sonst raucht dir das ersatz blinkermodul auch gleich wieder ab


Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 25.07.2013 21:39.

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 26.07.2013 07:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi. Nee sorry falsch beschrieben.

Wenn Zündung aus ist, dann ist auch alles andere aus. Das ist alles tutti.

Aber sobald ich die Zündung dreh und eben Licht usw angeht, geht auch der linke Blinker (vorn wie hinten) an und brennt durchgehend. Er lässt sich mit dem Schalter nicht abschalten, der Schalter ist quasi komplett ohne Funktion.

Der rechte Blinker lässt sich dennoch betätigen- blinkt also auf Einschalten munter los, obwohl rechts dauerbrennt.

Wenn ich den Motor starte ist übrigens keine Veränderung (habe gelesen, dass bei manchen dann die Blinker ganz aus waren o. ä.)

Bei Ausschalten der Zündung ist alles wieder aus.

Vielen Dank für die Mühe!

Avatar (Profilbild) von voccmoccer
voccmoccer ist offline voccmoccer · 42 Posts seit 30.01.2013
aus Kümmersbruck
fährt: 72, 48, XE9
voccmoccer ist offline voccmoccer
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 30.01.2013
Avatar (Profilbild) von voccmoccer
aus Kümmersbruck

fährt: 72, 48, XE9
Neuer Beitrag 26.07.2013 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde das Blinkerrelais wechseln. Meine hat auch gesponnen. Links ging alles normal und rechts dauerleuchten.
Nach wechsel des Relais war alles wieder gudd. Kostete 4 Euro und 10 Min Zeit.

__________________
sers sagt locker, der voccmoccer

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 26.07.2013 15:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von voccmoccer
Ich würde das Blinkerrelais wechseln. Meine hat auch gesponnen. Links ging alles normal und rechts dauerleuchten.
Nach wechsel des Relais war alles wieder gudd. Kostete 4 Euro und 10 Min Zeit.

auweia


weisst aber schon das das harley blinkermodul , mit tastfunktion nur taster ( keine schalter ) rechts links- geschwindigkeitsabhängiger abstellung und warnblinkfunktion durch drücken beider taster

was gaaanz anderes ist als ein normales blinkrelais für 4 euro vom louis verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

die originalen HD blinkrelais module wurden zu über 100 euro verkauft Baby

bei forenkollegen vamos gibts nen elektronisches laastunabhängiges blinkrelais das eben diese harley typischen funktionen über die tasterbedieneung bietet http://www.bschimmer.de/HD/blinkrelais.html

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 26.07.2013 16:33.

crom ist offline crom · 151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
crom ist offline crom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 15.06.2011
fährt: FXDX
Neuer Beitrag 24.09.2014 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich muss leider diesen alten Thread aus gegebenen Anlass nochmal auskramen.

Ich hatte mir letzten Herbst das Blinkmodul (original HD) bei eBay besorgt. Bis heute hat dann alles wieder bestens funktioniert. Seit heute sind wieder alle Blinker tot.

Zuerst nur rechts, links ging dann noch ab und zu, aber nicht immer. Dann war alles aus.

Ich tippe jetzt mal, dass es wieder das Modul zerschossen hat.

Ich habe mittlerweile originale HD-Blinker dran. Und sonst funzt alles. Hat jemand noch einen anderen Tipp, was das sein könnte?

Ansonsten hab ich gerade wenig Lust, mir nach nicht mal nem Jahr nochmal so ein Modul zu kaufen, was neu 240€ und gebraucht noch gute 100€ kostet. Kann ich hier umrüsten auf etwas günstiges? Mit der Einbuße, dass die Blinker dann eben nicht mehr alleine aus gehen.... Das wäre mir jetzt erst mal Wurscht.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 24.09.2014 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von crom
Kann ich hier umrüsten auf etwas günstiges? Mit der Einbuße, dass die Blinker dann eben nicht mehr alleine aus gehen.... Das wäre mir jetzt erst mal Wurscht.

suchen funktion bemühen ,

diesen thread einfach nochmal von vorne durchlesen,

und auch mal auf diesen link klicken

http://www.bschimmer.de/HD/blinkrelais.html

alles was du brauchst - auch lastunabhängig für LED blinker

auch blinkerabschaltung nach x mal blinken ( programmierbar )

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 24.09.2014 22:28.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6395
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
5094
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17340
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen