ACHTUNG - Bei Problemen mit der Bremse nicht selbst Hand anlegen sondern Werkstatt kontaktieren und das Fzg. ggf. in die Werkstatt transportieren lassen!
Moin in die Runde!
Bevor ich meinen geliebten Eisenhaufen zur Garantieabwicklung gebe, möchte ich kurz mal die Meinung von erfahrenen HD-Schraubern hören.
Problem:
- Erste Betätigung nach der Winterpause, Bremspedal lässt sich komplett durchdrücken.
- Konstant kein Druck, dieser wird auch nicht beim mehrfachen Betätigen / Pumpen aufgebaut.
- Bremsflüssigkeit sieht aus wie neu, Füllstand unverändert, tritt nirgendwo aus.
- Letztes Jahr bei der 1.000 Inspektion wurde kostenpflichtig etwas "mit dem ABS" gemacht. Angeblich war da was schief.
- Bis zur 1.000er Inspektion war der Druckpunkt "etwas schwammig".
- Nach der 1.000er Inspektion war bis zum Ende der letzten Saison alles gut, jetzt quasi "Tritt ins Leere".
Vermutung:
Vor der Auslieferung und über den Winter wurde die Fuhre länger nicht bewegt. Während der Saison absolut regelmäßig. Scheinbar hängt das Problem mit längeren Standphasen zusammen.
Frage:
Was kann das sein?
__________________
Gestern ging's noch!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Fischkopp am 20.04.2021 13:23.