c53
Langes Mitglied
2291 Posts seit 07.07.2012
aus
Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
So heute die Kleene zugelassen und ein paar Kilometer gebollert. Fazit - recht handlich aber nicht so wie meine FXR's. Der Motor - ich nenn es mal unspektakulär. Bis 2000 rpm fast ständiges Konstantfahrruckeln. Spaß macht der Motor so ab 3000 rpm und geht gut bis 5000 rpm. Ähnlich wie bei meinen FXR's, mit EV3 und Mikuni und Supertrapp 2in1. Getriebe bin ich begeistert von den doch sehr kurzen und knackigen Gangwechseln. Ergonomie ist okay, leider habe ich durch die Vorverlegten das Sitzpolster anbauen müssen sonst käme ich gar nicht an die Fußrasten mit meinen 173 cm. Das Polster stört aber etwas am Pöppes. Bremse vorne gut, hinten kann man durchaus vernachlässigen. Feines Abbremsen hinten funktioniert überhaupt nicht, bei stärkerem Druck aufs Bremspedal kommt dann aber plötzlich doch was. Da finde ich die alte Evo Einkolben Bremse mit Semi Sinter und Stahlflex bedeutend direkter und linearer. Einen gebrauchten Power Vision hab ich schon gekauft und werde nach Umbau auf 2in1 und wahrscheinlich doch Big Sucker mit original Deckel sowie Muffler BSL Bomb Rider das Dingen auf einem Prüfstand von Dynojet abstimmen lassen. Ich hoffe hier wirklich das für mich reudige Geruckel zu eliminieren. Wenn das klappt, dann darf sie bleiben.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 03.06.2022 23:03.