Moin zusammen,
mal so kurz wie möglich auch wenn es sowieso nicht klappt. Haben an der Karre meines Alten (TC 103, Bjh 2011) neue BDL Reibe und Stahlscheiben im Kupplungskorb verbaut. Heute beim fahren war aufeinmal die Leistung weg...Man kann Gänge einlegen im Stand, wenn man die Kupplung allerdings kommen lässt passiert nichts bis auf eine minimale Bewegung die man eher erfühlen muss, sprich die Karre fährt nicht an. Getriebe wird es wohl nicht sein. Aufgebockt dreht die Kupplung mit bei eingelegtem Gang wenn man das Rad dreht. Uns ist aufgefallen das es leicht verbannt roch als wir den Primar abnahmen, die Stahlscheiben wirkten leicht angeheizt. Die Ausdrückplatte lässt sich auch irgendwie nicht ganz bis Ende reindrücken so das man den Sicherungsring kaum montieren kann alles wirkte als wenn die Kupplung durchgehend raus gedrückt war . Kupplung war auch richtig eingestellt ( Gewindeschraube bis Widerstand rein mit lockeren Mutter, halbe Umdrehung raus und Mutter fest, Bowdenzug war ebenfalls ok). Haben mal einen neuen Federring bestellt, ggf ist zu wenig Spannung drauf das die Kupplung nicht zurück kommt, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Dann noch eine wichtige Frage. Im Handbuch sind immer 2 Torsionsringe beschrieben die unter anderem vor die erste Reibescheibe kommen. . Wir haben keine gesehen beim Ausbau der alten Scheiben und bei dem BDL Satz waren keine dabei, müßte man wohl separat bestellen was für mich aber keinen Sinn ergibt wenn man sich so einen Satz holt. Hatte mal ein Montagevideo von Barnett Kupplungen gesehen da haben sie diese entfernt und ebenfalls nicht montiert, was hat das damit auf sich? Ist das korrekt das bei einigen Kupplungsscheiben die Torsionsringe nicht verwendet werden mussen!? Waren schon am philosophieren ob es nicht daran liegt.
Erstmal vielen Dank schon mal, leider irgendiwe schwer zu beschrieben das ganze..
Beste Grüße