Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Belt Drive im Primärkasten

Belt Drive im Primärkasten

frankiesevo ist offline frankiesevo · 12 Posts seit 02.09.2009
fährt: Fat Boy 1990
frankiesevo ist offline frankiesevo
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 02.09.2009
fährt: Fat Boy 1990
Neuer Beitrag 05.09.2009 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich erwäge den Einbau eines Belt Drive System im geschlossenen Primärkasten.
Das Motorrad ist eine Fat Boy Evo Bj. 1990 mit einem Breitreifenumbau auf 240er ,
sprich 25mm Getriebeversatz.
Aus diesem Grund möchte ich aufgrund des geringeren Gewichts
im Primärkasten die Kippneigung nach links etwas verringen,also etwas austarieren.
Der zweite Grund ist : Im mag Trockenkupplungen und deren einfache Einstellmöglichkeiten (meist sollen sie auch leichter zu betätigen sein),und der Riemen läuft bei akkuratem Einbau sehr ruhig.

Das Kit : Rivera Pro Clutch & Primo Brute III extreme ( 11mm KevlarRiemen 1 3/4" breit)
soll das bis dato stärkste für geschlossene Systeme sein( korrekter Einbau vorausgesetzt)

Der Primärdeckel soll auch durch zwei Deckel belüftet (Derby& Inspection -cover)werden!

Frage.: Bin ich auf dem Holzweg und handele mir viel Ärger ein??oder auch total viel Lärm??- ist ja irgendwie subjetiv -jedenfalls offene 3" Belt sind wirklich sehr laut,deswegen Entscheidung zum geschlossenen.

Danke für einige Erfahrungen und andere Info

Frankie

Saarländer ist offline Saarländer · seit
Saarländer ist offline Saarländer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.09.2009 20:42
Zum Anfang der Seite springen

hallo frank,

der umbau auf riemen hat noch zwei vorteile,

ein riemen läuft ruhiger wie eine kette im kasten

die oelsauerei durch undichte primärdeckel hat ein ende ( blechkastenprimärdeckel)


deine evo wird aber am primärkasten dicht sein,also ist die oelerei eh geschichte


meine meinung ....................ein riemen macht im kasten keinen sinn unglücklich unglücklich

stefan

Diwelschisser ist offline Diwelschisser · seit
Diwelschisser ist offline Diwelschisser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.09.2009 20:53
Zum Anfang der Seite springen

jep Saarländer, wenn dann einen offenen Belt.........da hast du am meisten an gewicht gespart

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.09.2009 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Man hört jedenfalls wesentlivh öfter von gerissenen Riemen als von gerissenen Primärketten...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 05.09.2009 22:57.

Avatar (Profilbild) von Harleylujaaa
Harleylujaaa ist offline Harleylujaaa · 58 Posts seit 17.09.2009
Harleylujaaa ist offline Harleylujaaa
Gesperrt
58 Posts seit 17.09.2009
Avatar (Profilbild) von Harleylujaaa


Neuer Beitrag 17.09.2009 21:34
Zum Anfang der Seite springen

lass die finger von dem riemen im kasten....meine vorredner haben schon alles richtig dargestellt. spar die die kohle für was anderes. gruss: Herby

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Deutsche Bezugsquelle für Karata Belt gesucht Evo
von ixxi-seven_neu
14
10145
02.09.2024 18:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
53892
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
636
17.11.2022 17:44
von COBRA427
Zum letzten Beitrag gehen