Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Luft aufpumpen

nächste »

Luft aufpumpen

Avatar (Profilbild) von Panzer64
Panzer64 ist offline Panzer64 · 89 Posts seit 24.06.2011
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Dyna Wide Glide
Panzer64 ist offline Panzer64
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von Panzer64
aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 02.01.2012 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs, wie pumpt ihr euer Hinterrad auf? An der Tanke gibt's ja verschiedene Adapter. Mit der gebogenen Stange komm ich wegen dem breiten Schlappen nicht hin. Mit dem Schlauch und dem zu klemmenden Adapter geht's einigermaßen. Aber ich trau dem Ding nicht ganz, weil immer noch Luft entweicht, wenn du die Klemme öffnest. Wie pumpt ihr die Reifen auf?

Gruß Panzer

Gutes und unfallfreies 2012 euch allen.

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.01.2012 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich pumpe meine Schlappen zwar zu Hause auf aber auch da entweicht kurz etwas Luft beim abnehmen. Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da das so wenig ist das man es vernachlässigen kann. Wenn Du trotzdem Angst hast dann tu halt nen Schuß mehr rein am Anfang. Augenzwinkern

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 02.01.2012 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Panzer,
das was da so zischt, ist die Luft, die im Schlauch ist. Nicht die aus dem Reifen.

__________________
Henning & Petra

Avatar (Profilbild) von Panzer64
Panzer64 ist offline Panzer64 · 89 Posts seit 24.06.2011
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Dyna Wide Glide
Panzer64 ist offline Panzer64
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von Panzer64
aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 02.01.2012 20:44
Zum Anfang der Seite springen

@moos

Mit was pumpst du deine Reifen zu Hause auf? Fusspumpe oder handpumpe?

Krümmer ist offline Krümmer · seit
Krümmer ist offline Krümmer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2012 20:48
Zum Anfang der Seite springen

ich hab keine Probleme mit Schlauch und dem Klemmstück.Richtig fest aufgesetzt klappt das gut.

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.01.2012 20:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Panzer64
@moos

Mit was pumpst du deine Reifen zu Hause auf? Fusspumpe oder handpumpe?

Kompressor. Natürlich 2-Zylinder. großes Grinsen

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 02.01.2012 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine gebogene Ventilverlängerung,
die ich vor dem füllen aufschraube.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 03.01.2012 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Gebogene Ventile verbauen

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Panzer64
Panzer64 ist offline Panzer64 · 89 Posts seit 24.06.2011
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Dyna Wide Glide
Panzer64 ist offline Panzer64
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von Panzer64
aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 03.01.2012 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jungs für die Antworten.
Fahrt ihr eigentlich alle an die Tanke? Außer Moos, der hat nen Kompressor zu Hause.
Gibts Erfahrungen bei euch mit Hand- oder Fusspumpen?
Ich trau dem Zeug nicht für nen Motorradschlappen.
Wenn solche Pumpen echt gehen, würd ich mir eine zulegen. Kosten ja nicht die Welt.
Oder sind die Dinger Schrott? verwirrt verwirrt verwirrt

Gruß Panzer

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.01.2012 17:51
Zum Anfang der Seite springen

Hi Panzer,
schon mal an nen Camping- /Minikompressor gedacht. Da bekommst Du für 30 € schon was ordentliches. Die sind klein, leicht und bringen bis 10 bar. Habe auch einen für's Auto, da kein Ersatzrad. Funktionieren prima und kannst sogar mit auf Reisen nehmen für Luma, Schlauchboot, ...
Das Fördervolumen ist halt nicht arg hoch, aber zum gelegentlichen Aufpumpen reichts. Und ne gute Hand- /Fußpumpe kostet das gleiche.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Panzer64
Panzer64 ist offline Panzer64 · 89 Posts seit 24.06.2011
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Dyna Wide Glide
Panzer64 ist offline Panzer64
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von Panzer64
aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 03.01.2012 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi Moos,
Gute Idee, aber ich hab kein Strom in der Tiefgarage. Also leider nichts für mich. Vom Preis her aber ok.
Gruß Panzer

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.01.2012 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Panzer64

Der Kompresor läuft über 12 Volt fürs Auto verbau dir eine Steckdose am Bike dann kannste immer Luft aufpumpen.

Moos ist offline Moos · 14689 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14689 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.01.2012 20:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Hallo Panzer64

Der Kompresor läuft über 12 Volt fürs Auto verbau dir eine Steckdose am Bike dann kannste immer Luft aufpumpen.

Wo er Recht hat, hat er Recht. Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Panzer64
Panzer64 ist offline Panzer64 · 89 Posts seit 24.06.2011
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Dyna Wide Glide
Panzer64 ist offline Panzer64
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von Panzer64
aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 03.01.2012 20:19
Zum Anfang der Seite springen

So nötig hab ich's jetzt auch wieder nicht, um ne Steckdose zu verbauen fröhlich
Werd ich halt weiterhin Tanken suchen, die nen Schlauch mit Adapter haben.

Gruß Panzer

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 03.01.2012 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Mach das schon seit Jahren mit so einem Teil, auch wenn es für die Handy-Generation schwer vorstellbar ist geschockt :

http://www.sks-germany.com/?l=de&a=produ...360&AIR-X-PRESS

...und ich habe die Garage mit diversen Steckdosen im Haus. großes Grinsen

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Luft im Bremssystem! Woher?
von Dain Bramage
14
12956
17.02.2019 14:04
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
18
15035
15.10.2016 13:51
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen