Hi,
48 Brücke wird eine optisch perfekte Lösung werden, da der gesamte Baustil der Front erhalten bleibt und im Ergebnis insgesamt sehr stimmig wirken wird. Und wenn es lieber eine helle Brücke sein soll, würde sich die von der Sportster SuperLow oder Custom anbieten.
Technisch gibt es ggf. eine zu ändernde Einfräsung bzw. Bohrung für den Zapfen des Lenkschaftschlosses zu beachten.
Und bitte daran denken, die Bereiche der originalen mit der der 48 vergleichen, damit auch die gegenüber der 48 schmaleren Lagerstellen der Originalnabe bedient werden.
Zumindest aber auch im Hinterkopf behalten, ggf. eine sondergefertigte Steckachse in die (Kosten)Überlegungen mit einzubeziehen müssen.
Möglicherweise kann man für eine notwendigerweise abweichende Steckachse ebenso auf die eines Wettbewerbers (Stocker, Müller, JOS etc.) wie auf den/die erforderlichen Bremsscheibenspacer.
Gruß, silent