Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » V-Rod A/B/SE/X: Belt Schutz installieren

V-Rod A/B/SE/X: Belt Schutz installieren

nächste »

V-Rod A/B/SE/X: Belt Schutz installieren

Roy Munson ist offline Roy Munson · 97 Posts seit 16.04.2006
aus Vechta
Roy Munson ist offline Roy Munson
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 16.04.2006 aus Vechta


Neuer Beitrag 23.05.2006 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

möchte nächste Woche einen anderen Belt Schutz oben verbauen. Bevor ich das ganze Moped auseinandernehme: Wie wird der alte demontiert ? Muß die untere Schraube des Federbeins raus (am hinteren Ende hängt der Schutz doch oder)?

Danke für die Antworten

__________________
Roy Munson

McGyver · seit
McGyver
Gast


Neuer Beitrag 23.05.2006 09:15
Zum Anfang der Seite springen

moin.. .. vorne die schrauben nur leicht lösen (die mit der gummischeibe) hinten die schraube von federbein so weit raus drehen bis sich der beltschutz löst... die schraube muss nicht ganz raus.. und denn den schutz nach hinten raus ziehen (vorsichtig könnstest nen kratzer an die schwinge machen... am besten ein handtuch drauf legen...)

Roy Munson ist offline Roy Munson · 97 Posts seit 16.04.2006
aus Vechta
Roy Munson ist offline Roy Munson
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 16.04.2006 aus Vechta


Neuer Beitrag 23.05.2006 09:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von McGyver
moin.. .. vorne die schrauben nur leicht lösen (die mit der gummischeibe) hinten die schraube von federbein so weit raus drehen bis sich der beltschutz löst... die schraube muss nicht ganz raus.. und denn den schutz nach hinten raus ziehen (vorsichtig könnstest nen kratzer an die schwinge machen... am besten ein handtuch drauf legen...)

Schraube vorne ?

Ich meine es gibt nur eine Schraube unten, die komplett gelöst werden muß und die Schraube am Federbein. Ist das richtig, oder muß ich noch mal genau schauen ?

Federbeinschraube ? Ist die hinten gekontert, oder wie ist die befestigt ?

__________________
Roy Munson

Avatar (Profilbild) von Olaf
Olaf ist offline Olaf · 193 Posts seit 20.03.2006
aus Lippstadt
fährt: VRSCA V-Rod
Olaf ist offline Olaf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 20.03.2006
Avatar (Profilbild) von Olaf
aus Lippstadt

fährt: VRSCA V-Rod
Neuer Beitrag 23.05.2006 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

AFAIR kannst Du den oberen Schutz alleine durch Lösen der hinteren Schraube am Federbein entfernen. Vorne ist der Schutz nur auf eine festgeschraubte Kunststoffscheibe *geschoben*. Die Kunststoffscheibe kann erst einmal angeschraubt bleiben. Vielleicht etwas lösen, damit es leichter geht.
Viel Erfolg

Olaf

McGyver · seit
McGyver
Gast


Neuer Beitrag 24.05.2006 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern ja mein ich doch unglücklich

Avatar (Profilbild) von Souldriver
Souldriver ist offline Souldriver · 14 Posts seit 30.05.2007
aus Neuchâtel
fährt: VRSCX
Souldriver ist offline Souldriver
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 30.05.2007
Avatar (Profilbild) von Souldriver
aus Neuchâtel

fährt: VRSCX
Neuer Beitrag 11.07.2007 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Habe mir die Chromriemenschutz bestellt und habe nachträglich festgestellt, dass man für die Installation spezielles Werkzeug braucht. Gelesen habe ich auch, dass die Installation relativ einfach gehen soll. Hat jemand schon diese Chromteile verbaut und welches Werkzeug habt ihr dafür benutzt. Ist es wirklich einfach oder soll ich es besser dem Händler überlassen? Was meint ihr?

Grüsse und Dank
Souldriver

Betrifft Part Nr: 60837-07 / 60839-07

Werbung
Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 12.07.2007 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Was für Spezialwerkzeug verwirrt

Die Installation ist total easy! Ich hatte die Ungeschlitzten dran, die Installation war kein Thema und jetzt der Umbau auf die Geschlitzten auch nicht.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von Souldriver
Souldriver ist offline Souldriver · 14 Posts seit 30.05.2007
aus Neuchâtel
fährt: VRSCX
Souldriver ist offline Souldriver
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 30.05.2007
Avatar (Profilbild) von Souldriver
aus Neuchâtel

fährt: VRSCX
Neuer Beitrag 13.07.2007 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Die untere Schraube am hinteren Stossdämpfer hat ein "komisches, sternförmiges" Format. Welches Werkzeug hast du benutzt?

Avatar (Profilbild) von Schrecky
Schrecky ist offline Schrecky · 64 Posts seit 17.06.2007
aus Cuxhaven
fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Schrecky ist offline Schrecky
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 17.06.2007
Avatar (Profilbild) von Schrecky
aus Cuxhaven

fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Neuer Beitrag 13.07.2007 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi, das Format nennt sich Torx. Solltest du dir zulegen, findest du fast überall.
Gruß
Schrecky

Avatar (Profilbild) von Souldriver
Souldriver ist offline Souldriver · 14 Posts seit 30.05.2007
aus Neuchâtel
fährt: VRSCX
Souldriver ist offline Souldriver
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 30.05.2007
Avatar (Profilbild) von Souldriver
aus Neuchâtel

fährt: VRSCX
Neuer Beitrag 13.07.2007 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tipp! Werde ich tun!

Gruss

sepperl ist offline sepperl · 352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
sepperl ist offline sepperl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
Neuer Beitrag 14.07.2007 10:00
Zum Anfang der Seite springen

hallo,

falls du sowas noch gar nicht hast wäre vielleicht der kleine zoll-kasten vom louis was für dich.

schau mal unter der bestellnummer 10003636.

der ist qualitativ gar nicht so schlecht und hat schon alles zöllig.

gruss
volker

Avatar (Profilbild) von Schrecky
Schrecky ist offline Schrecky · 64 Posts seit 17.06.2007
aus Cuxhaven
fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Schrecky ist offline Schrecky
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 17.06.2007
Avatar (Profilbild) von Schrecky
aus Cuxhaven

fährt: Heritage Softail Classic, BMW R1200S, MV F4 1000R 312
Neuer Beitrag 15.07.2007 00:24
Zum Anfang der Seite springen

Ansonsten sind die Schrauben an der Riemenabdeckung. alle metrisch, auf jeden Fall bei der Streetrod. Brauchst einen 13er Schlüsseel und einen 5er Imbus.
Gruß
Schrecky

Avatar (Profilbild) von Souldriver
Souldriver ist offline Souldriver · 14 Posts seit 30.05.2007
aus Neuchâtel
fährt: VRSCX
Souldriver ist offline Souldriver
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 30.05.2007
Avatar (Profilbild) von Souldriver
aus Neuchâtel

fährt: VRSCX
Neuer Beitrag 21.07.2007 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Die Dinger sind dran

Sieht geil aus. Vielen Dank für die Hilfe.

Avatar (Profilbild) von HD SHG
HD SHG ist offline HD SHG · 227 Posts seit 14.04.2010
aus Stadthagen
fährt: 2010 HD Night Rod Special
HD SHG ist offline HD SHG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 14.04.2010
Avatar (Profilbild) von HD SHG
aus Stadthagen

fährt: 2010 HD Night Rod Special
Neuer Beitrag 29.05.2012 11:23
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen, möchte den beltschutz oben demontieren um festzustellen ob das metallische klappergeräusch beim beschleunigen aus dem untertourigen Bereich daher resultiert, dass der Belt gegen den schutz kommt.

Muss ich was besonderes beachten wenn ich die Schraube hinten am Federbein löse?
Auf den ersten Blick sieht es so aus als wäre in den beltschutz die Mutter integriert womit ich die untere Schraube vom Federbein festziehe !

Kann mich jemand aufklären ? Ist ne nrs 2010 !!!

Falko ist offline Falko · 968 Posts seit 11.08.2006
aus Ahrtal - BRC Valley
fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Falko ist offline Falko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
968 Posts seit 11.08.2006 aus Ahrtal - BRC Valley

fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Neuer Beitrag 29.05.2012 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, dürfte genau so sein wie du es beschreibst. Ich habe eine Standardmutter mit Selbstsicherung hinten links verbaut, so wie auf der rechten Seite (aber nicht beim smile gekauft ... den der wollte 16,04 für eine Mutter geschockt). Aufpassen das die Mutter nicht am Pulley anläuft, eine dünne Mutter kaufen. Ich fahre den Rizoma an meiner 2010 Muscle.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Deutsche Bezugsquelle für Karata Belt gesucht Evo
von ixxi-seven_neu
14
9408
02.09.2024 18:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
XL 1200 Forty-Eight: Belt-Cover gebrochen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Ralf XI 48
37
52649
11.06.2023 15:57
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
636
17.11.2022 17:44
von COBRA427
Zum letzten Beitrag gehen