Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Heckbeleuchtung auf Kellermann 3in1-Blinker umschließen

Alle VRSC: Heckbeleuchtung auf Kellermann 3in1-Blinker umschließen

Alle VRSC: Heckbeleuchtung auf Kellermann 3in1-Blinker umschließen

nrs2012 ist offline nrs2012 · 105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
nrs2012 ist offline nrs2012
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
Neuer Beitrag 01.03.2013 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Mein Umbau 2012/2013 neigt sich dem Ende zu !
Ich verbaue ein NLC Heck auf meiner 2012er Night Rod Special und Kellermann 3 in 1 Blinker.
Da ja original Rück-Bremslicht und Blinker getrennt sind muss ich diesen Stecker, bei dem auch die Kennzeichenbeleuchtung mit angeschlossen ist ändern.

So, elektrisch bin ich ein nudelauge smile
Kann ich jetzt einfach diesen Stecker bzw. Die Kabeln für Brems- Rück- und blinkerlicht abzwicken und mit denn Kellermännern normal neu verbinden oder muss ich da etwas besonders beachten oder anders machen !?

Danke für eure Hilfe !!

SashaF ist offline SashaF · seit
SashaF ist offline SashaF
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.03.2013 13:28
Zum Anfang der Seite springen

Hey

Dazu findest du hier im Forum schon eine kleine Diskussion ( Widerstand ja oder nein).

Grundsätzlich kannst du es aber abzwicken und neu anschliessen.
Bei mir stimmte die Blinkfrequenz erst nach dem ich
diese Widerstände verbaut hatte.

Ansonsten der Kellermannanleitung folgen:
Rücklicht aufteilen und an beide Kellermannblinker hängen
Bremslicht das gleiche
Blinker mit oder ohne Widerstand =)


Hier noch den Beitrag den ich meinte
LED Technik für die V-Rod (Blinker und Rücklicht) - Fragen und Antwort Thread

Döppi ist offline Döppi · 21858 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21858 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.03.2013 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Hat die Night Rod Special auch Can Bus ? Wenn ja, dann muss normalerweise ein Widerstand zwischen das Bremslicht . Sonst gibt`s eine Fehlermeldung.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nrs2012 ist offline nrs2012 · 105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
nrs2012 ist offline nrs2012
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 22.08.2011
fährt: Night Rod Special Bj.2012
Neuer Beitrag 01.03.2013 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Can bus ?

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 01.03.2013 20:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nrs2012
Can bus ?

Can Bus!

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Döppi ist offline Döppi · 21858 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21858 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 01.03.2013 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Wide Glide mit Can Bus ist das jedenfalls so . Widerstände für Blinker entfallen. Nur beim Bremslicht brauchst einen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
saxmax ist offline saxmax · 37 Posts seit 11.01.2012
aus Insel Usedom
fährt: vrscaw'11 & flhxse'21
saxmax ist offline saxmax
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 11.01.2012 aus Insel Usedom

fährt: vrscaw'11 & flhxse'21
Neuer Beitrag 12.03.2013 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ging das Umstecken völlig problemlos. Keine Widerstände verbaut (vordere Blinker allerdings nicht geändert, nur die Blinkergläser), das Kabel (Nummernschild) für den seitl. KZH durch die Schwinge gefriemelt...

__________________
Usedom - V-Rod-Land Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
2367
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
40096
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
5398
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen