Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Brauche euren Rat

nächste »

Brauche euren Rat

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 12.06.2013 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Bräuchte mal eueren Rat bei folgender Angelegenheit :
Ich habe mir vor 3 Mon. eine HD Dyna CVO 2007 mit 14500km von Privat gekauft.
Nun hat sich recht schnell gezeigt,dass es da das bekannte Problem mit den Zylinderfuss Dichtungen gibt. Die Fussdichtung am hinteren Zylinder lässt immer ein wenig Öl raus. Nicht sehr viel aber man muss es nach ca. 100 mal weg wischen. Der Rechtsstreit mit dem Vorbesitzer läuft noch,da er mir dieses wissentlich vorenthalten hat. Das Dichtungskit Update für CVO Maschinen wurde durchgeführt. Leider war sie nach dem erneuern wieder undicht am Zylinderfuss. Nun wurden die Dichtungen mittlerweile Achtung jetzt kommt's ...zum 3 bei Harley
gewechselt und sie sind wie ich heute feststellen musste immer noch undicht. Hat einer einen Rat für mich wie ich da nun weiter Vorgehen soll. Habe für die erste Reparatur gute 600 € bezahlt die aber nie zum Erfolg führten. HD sagte,wenn es dieses mal nicht dicht ist, müssen die Zylinder inkl. Kolben neu und die werden nicht von HD auf Kulanz übernommen.Finde es ne Frechheit von HD,zu mal das ein bekanntes Problem bei diesen CVO Maschinen ist.
Würdet ihr nochmal durch eine persönliche Bitte an die HD Zentrale Deutschland dieses Anliegen zu meiner Zufriedenheit erledigen zu lassen oder würdet ihr so weiterfahren und ab und an mal Öl weg wischen ? Bin irgendwie mit meinem Latein und Nerven am Ende...

Gruss ...

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von nipoza am 13.06.2013 13:22.

Avatar (Profilbild) von LastPirate
LastPirate ist offline LastPirate · 420 Posts seit 19.01.2010
fährt: Yamaha XT250
LastPirate ist offline LastPirate
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
420 Posts seit 19.01.2010
Avatar (Profilbild) von LastPirate

fährt: Yamaha XT250
Homepage von LastPirate
Neuer Beitrag 13.06.2013 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Hey Nipoza,

hast Du alle drei Dichtungskits veranlasst und wenn ja, alle drei beim gleichen Freundlichen? Nicht alle Freundlichen haben die gleichen guten Mechaniker ...

Wenn das ein Problem bei den Maschinen ist, denk ich, wird sich das auch auf den Rechtsstreit mit de Vorbesitzer auswirken, zumindest würde ich an dem seiner Stelle draufhinaus argumentieren.

Die HD-Zentrale würde ich auf jeden Fall mal kontaktieren, was hast Du zu verlieren? Denke zwar nicht, dass bei einer sechs Jahre alten Maschine da noch was zu holen ist aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.

Was Du auch mal tun kannst: G&R ist ein Motorenspezialist, hau den doch mal an.
www.gr-sohn.com

Viel Erfolg!

Greetz sniper 1%

__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen ! cool

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2013 08:29
Zum Anfang der Seite springen

mein bekannter hat ne heritage von 2007 mit dem 96er motor,er hat das auch und nicht mal 10000km drauf Freude ,wurde von außen abgedichtet,da gibts wohl was spezielles von hd dafür

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 13.06.2013 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin LastPirate, einige der 110 CVO Motoren haben Werksseitig eine Art Rückrufaktion gehabt,da sie undicht waren. Bei dem Rückruf war sie auch,blieb aber weiterhin undicht. Dem Vorbesitzer war das dann wohl egal, mir aber ebend nicht. Wo ich sie mir dann gekauft habe,war ich 3 mal bei HD und die haben es auch nach dem 3 Wechsel nicht abgedichtet bekommen. Das erste mal musste ich dafür bezahlen weil es keine Kulanz mehr darauf gibt und die anderen 2 male haben sie es auf Garantie gemacht ,da ja jede Arbeit von dehenn ein Jahr die Garantie hat und das erste mal ohne Erfolg war. Werde mich mal an einem Motorenspecialisten wenden. Mal sehen ob der was machen kann. Die Kohle die ich aber für die nicht gelungene Reparatur bei HD gelassen habe sind dann wohl für'n Sack. Den HD-Sitz in Deuschland werde ich ich auch noch mal Anschreiben. Ein Versuch ist es Wert.Und wenn ich nur meine Kohle die ich umsonst gezahlt habe wieder bekomme.

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 13.06.2013 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Sticki 1 , könntest du dein Kumpel mal fragen was das für ein "Wundermittel "das ist mit dem er die Fuss abgedichtet hat und es mir dann mitteilen ? Danke Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Tom29
Tom29 ist offline Tom29 · 475 Posts seit 24.12.2010
aus Regensburg
fährt: 47ger Knucklehead
Tom29 ist offline Tom29
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 24.12.2010
Avatar (Profilbild) von Tom29
aus Regensburg

fährt: 47ger Knucklehead
Neuer Beitrag 13.06.2013 12:48
Zum Anfang der Seite springen

...du schreibst: ...zu mal das ein bekanntes Problem bei diesen CVO Maschinen ist und ....der Rechtsstreit mit dem Vorbesitzer läuft noch,da er mir dieses wissentlich vorenthalten hat

da kommt es mir erstmal sauer hoch!!! sowas habe ich gern!!!

warum hast du dir dann, wohl zu einem geringen Kurs, das Teil privat gekauft???

600€ für drei Reperaturen, finde ich nicht viel, wieviele Porsche gibt es, bei denen der Kurbelwellensimmerng undicht ist und das gleich 1000€ kostet und danach auch nicht dicht ist!!!

jetzt werden die Kosten für Zylinder und Kolben gescheut und zu einem "Spezialisten" gegangen, naja jeder muss wissen was er tut Baby

Werbung
nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 13.06.2013 13:14
Zum Anfang der Seite springen

Da kommt es mir sauer hoch ???
Erstens weist du doch gar nicht für welch einen Kurs ich mir die Maschine gekauft habe und zweites musst du mal richtig lesen !!! Ich habe für die eine Peparatur 600€ bezahlt und nicht für alle drei zusammen.Die anderen zwei male wurden aufgrund der Garantie nach gesteuert . Man hat auf die Reparatur ein Jahr Garantie. Und wenn dieses Problem nach gebessert werden muss dann greift diese Garantie. Also...lesen,nachdenken und dann erst antworten ...

Avatar (Profilbild) von Tom29
Tom29 ist offline Tom29 · 475 Posts seit 24.12.2010
aus Regensburg
fährt: 47ger Knucklehead
Tom29 ist offline Tom29
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 24.12.2010
Avatar (Profilbild) von Tom29
aus Regensburg

fährt: 47ger Knucklehead
Neuer Beitrag 13.06.2013 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Vorsicht!!! wenn du keine Kritik verträgst darfst du hier nicht`s posten!!!

ich habe wohl gelesen, dass du für die Reperatur 600€ gezahlt hast und Reperatur 2 und 3 zu Lasten von Harley ging im Zuge der Garantie und nicht erfolgreich war;

deiner Reaktion zu folge, bin ich mit dem Kurs wohl richtig gelegen, nur schade das jeder gleich zum Anwalt rennt unglücklich

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 13.06.2013 13:57
Zum Anfang der Seite springen

Finde es ganz schön dreist mit deinen Vermutungen. Hast es ja selber gerade zu gegeben. Bist du Hellseher oder einfach nur ein Klugscheisser ? Du weisst doch nicht was ich bezahlt habe oder ? Dann kannst du doch nicht irgendwelche Behauptungen auf stellen weil du meinst / glaubst es zu wissen !!! Und wenn dich jemand bei Kauf bescheisst schluckst du es und hältst dein Sappel oder was ??? Baby Baby Baby

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von nipoza am 27.06.2013 20:58.

Avatar (Profilbild) von Tom29
Tom29 ist offline Tom29 · 475 Posts seit 24.12.2010
aus Regensburg
fährt: 47ger Knucklehead
Tom29 ist offline Tom29
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 24.12.2010
Avatar (Profilbild) von Tom29
aus Regensburg

fährt: 47ger Knucklehead
Neuer Beitrag 13.06.2013 14:17
Zum Anfang der Seite springen

sind keine Vermutungen, sind Tatsachen!!!

du schreibst doch: Der Rechtsstreit mit dem Vorbesitzer läuft noch,da er mir dieses wissentlich vorenthalten hat,

was du bezahlt hast ist mir eigentlich auch egal, fakt ist nur, hättest du beim Händler gekauft, wohl zu einem höheren Kurs, hättest du den ganzen Ärger nicht!!!

Zitat: dass es da das bekannte Problem mit den Zylinderfuss Dichtungen gibt - warum hast du dir dann trotzdem eine gekauft???

Egal, dieses Thema und deine Reaktionen sind mir zu blöde!!! Viel Spass mit deiner HD Dyna CVO 2007 mit 14500km von Privat gekauft

mad-mike ist offline mad-mike · seit
mad-mike ist offline mad-mike
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2013 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Unabhängig von der modelleigenen Leckagenproblematik, die Dir ja anscheinend bereits vor dem Kauf bekannt war, würde mich jetzt interessieren, inwiefern Du eine ausgibige Prüfung des Kaufobjekts vor dem Kauf durchgeführt hast. Bist Du selber Schrauber oder hattest Du einen Fachmann dabei zur Prüfung? Hast Du eine längere Probefahrt gemacht und sie dir mal ohne den drängenden Blick das Verkäufers nochmal in Ruhe angesehen?

Hast Du den Verkäufer explizit nach der Leckage gefragt?

Und Schlußendlich noch meine Meinung zu dem bisherigen Wissensstand:
Du hast dich aktiv für einen Kauf von Privat entschieden und wirst dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch darüber im Klaren gewesen sein, dass es hierbei weder Garantie, Gewährleistung noch Kulanz in jeglicher Form. Dafür gibt es i.d.R. einen Preisvorteil gegenüber dem Kauf beim Händler. Ich persönlich sage dazu: Pech gehabt.
Es ist natürlich immer leicht, unter Zuhilfenahme einer eventuellen Rechtsschutzversicherung alles herauszuklagen. So kann man die eigenen Verfehlungen sehr gut wieder ausgleichen. Allerdings sollte man sich auch immer in die Lage des Gegenüber hineinversetzen. Vielleicht wußte er es wirklich nicht besser. Dann hat er auch nichts verschwiegen...

Avatar (Profilbild) von Traudel
Traudel ist offline Traudel · 20 Posts seit 10.02.2013
aus Bitterfeld
fährt: 94er FXSTS
Traudel ist offline Traudel
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 10.02.2013
Avatar (Profilbild) von Traudel
aus Bitterfeld

fährt: 94er FXSTS
Neuer Beitrag 13.06.2013 14:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LastPirate
Hey Nipoza,

hast Du alle drei Dichtungskits veranlasst und wenn ja, alle drei beim gleichen Freundlichen? Nicht alle Freundlichen haben die gleichen guten Mechaniker ...

Wenn das ein Problem bei den Maschinen ist, denk ich, wird sich das auch auf den Rechtsstreit mit de Vorbesitzer auswirken, zumindest würde ich an dem seiner Stelle draufhinaus argumentieren.

Die HD-Zentrale würde ich auf jeden Fall mal kontaktieren, was hast Du zu verlieren? Denke zwar nicht, dass bei einer sechs Jahre alten Maschine da noch was zu holen ist aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.

Was Du auch mal tun kannst: G&R ist ein Motorenspezialist, hau den doch mal an.
www.gr-sohn.com

Viel Erfolg!

Greetz sniper 1%

...die Antwort und die von Sticki 1 sinn doch Top .. der Rest scheint hoit bissl aggro zu sein fröhlich

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 13.06.2013 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du vielleicht schon mal nachgesehen, ob die Undichtigkeit nicht von der Naht der beiden Kurbelgehäusehälften kommt ? Also am direkten Übergang zur hinteren Fußdichtung. Das hatten die Mühlen auch schon öfters.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

nipoza ist offline nipoza · 430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
nipoza ist offline nipoza
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 30.01.2013
fährt: Dyna
Neuer Beitrag 13.06.2013 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Hy Dede, es kommt ganz sicher von den Fussdichtungen. Ganz gut daran zu erkennen,dass an der unteren Kanten wo die scheiss Dichtung sitzt, sich kleine Ölbläschen bilden. Denke die Bläschen kommen daher,das das heiße Öl mit etwas Druck der ich im Motor befindet heraus gepresst wird und dann am Zylinder verdampft.Werde die Füße demnächst mal planen. Vielleicht ist ja auf der Dichtfläche ne Unebenheit. Nur schade das HD nicht beim dritten mal darauf kommt dieses zu tun. Es hatten ja nicht alle CVO's das Problem aber meine sehr wohl... Verdammt Baby

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 13.06.2013 19:43
Zum Anfang der Seite springen

Ein Bild hast Du nicht zufällig?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Motor geht immer wieder aus. Brauche Tipps. Evo (Mehrere Seiten 1 2)
von Traveller
20
29563
30.09.2022 22:41
von Traveller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
7275
25.04.2021 18:43
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
81772
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen