Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Die Qual der Wahl Remus, Amc oder Bsl

Die Qual der Wahl Remus, Amc oder Bsl

nächste »

Die Qual der Wahl Remus, Amc oder Bsl

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 22.04.2014 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen hab die Suchfunktion durchstöbert aber irgendwie nichts passendes gefunden oder die Suchfunktion in Tapatalk ist bescheiden großes Grinsen

So zum Thema jetzt ...
Will mir in nächster zeit neue Tüten holen bin aber echt hin und her gerissen zwischen den Bsl Top Chop in schwarz den Remus Slash Cut in schwarz oder aber der Amc HD1in Schwarz .

Von allen dreien hab ich positives und negatives gehört Bsp.

Remus schlechter klang ( Blechernd )
Bsl schlechte Verarbeitung und der übelste Preis halt großes Grinsen
Amc kein Slash Cut Design und eben nur die Standard Optik .

Möchte doch einfach nur nen Bassigen Schönen runden Sound haben scheint aber nicht so einfach zu sein wird wohl auch viel teurer Schrott verkauft... Und die ganzen verstellbaren anlagen wären auch keine Option smile

Ich kann mir die auch nicht wirklich irgendwo anhören ja und youtube Videos naja kann man ja nicht wirklich als Resonanz nehmen smile

Vielleicht hat ja einer Erfahrungen mit einer dieser Tüten und kann vielleicht seine Erfahrungen einfach mal schreiben .

Sorry falls das schon zum Hundertsten mal angesprochen wird großes Grinsen


Sent from my iPhone using Tapatalk

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 341 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
341 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 22.04.2014 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Remus in schwarz inslash Cut und habe mit Sicherheit keinen blechernen Klang . Über die anderen Tüten kann ich nichts sagen

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

BigChris ist offline BigChris · seit
BigChris ist offline BigChris
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.04.2014 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Servus 87er,

Ich habe die AMC HD1 zusammen mit einem Küryakyn Hypercharger und einem Dynojet Vergaserkit verbaut und bin hoch zufrieden.
Sound ist deutlich lauter als Original, aber es gibt lautere Tüten. Dafür klingt sie schön tief und dumpf, nicht so (sorry, aber mir fällt gerade kein anderes Wort ein) furzig.

Auch wenn es nicht richtig rüberkommt mal ein kleines Soundfile/Video

http://youtu.be/bHViQTv_HHE

Mir gefällt an der Optik gerade, dass es die originale Optik recht gut trifft.....

Avatar (Profilbild) von Miggi
Miggi ist offline Miggi · 66 Posts seit 01.02.2014
fährt: Forty Eight
Miggi ist offline Miggi
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 01.02.2014
Avatar (Profilbild) von Miggi

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 22.04.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich fahre seit 2 Jahren die bsl top chopp staggered und bin total zufrieden!

Mit den Original Dämpfer haben die Tüten einen satten dumpfen Sound...genau richtig.
Ich habe auch keine Lust die Racing Einsätze zu verbauen...noch lauter brauche ich nicht.
Die Optik hat mich auch von den anderen Anbietern am meisten angesprochen.

Viel Erfolg!

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.04.2014 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe auf der Sporty die Remus. Waren beim Kauf dabei. Die Tüten sind Teuer und vom Klang mittlerweile überholt. Mit Dämpfer zu leise, ohne Dämpfer brüllend laut.
Habe meine manipuliert, so ist der Sound ok aber nicht top - und trotzdem illegal!
Ich würde mir die Remus auf jedenfall NICHT selber kaufen!

Zpat ist offline Zpat · 351 Posts seit 06.02.2014
aus Linz
fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Zpat ist offline Zpat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 06.02.2014 aus Linz

fährt: Slim S, 1976er Suzuki GT250, 2023 Suzuki SV650 classic, 1998 suzuki Bandit 600
Neuer Beitrag 23.04.2014 05:52
Zum Anfang der Seite springen

Habe eine BSL rainbow down under, die Verarbeitungsqualität finde ich top

Lautstärke für eine ABE-Anlage super (geht aber immer mehr *g*)
Möchts aber etwas bassiger, werd da mit Stahlwolle experimentieren...
ist halt kein Volumen in den schmalen Tröten...

Die Optik stellt halt alles "normale" in den Schatten...

LG

Werbung
Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 23.04.2014 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bis auf die AMC alle selber montiert.. Heute fahre ich die J&H...

Mein Fazit...

Remus: Mit Racing Eater Top Sound und beste Leistung!
BSL: Optisch die schönste, wenig Leistungsverlust nach Remus. Sau teuer speziell wenn Interferenzrohr und andere Kappen dazu gekauft werden. Original klingt auch die scheisse.. mit Racing Eater Top!

Heute J&H: Optisch für mich nicht so der burner... ganz klar auf dem 3. Platz.. Sound Offen extrem geil, aber auch extrem laut.. Sound zu.. lächerlich.. fast wie original... Kosten: ne ganze Stange Geld und ich versuche immer noch mein Power Vision einzustellen.. fährt sich momentan nicht schön.. Ehrlich gesagt.. würde ich die nicht mehr kaufen.. lieber was das leiser ist, dafür immer gleich Augenzwinkern das auf und zu nerft schon teilweise...

Wenn ich nochmals wählen könnte, würde ich evtl. eine BSL bestellen, nur wegen der Optik.. Qualität hatte ich nichts zu bemängeln... Sound mit Racing Eater ist auch top.

Du hast die Qual der Wahl....

Gruss
Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von Hajo
Hajo ist offline Hajo · 140 Posts seit 23.06.2008
fährt: xl 883
Hajo ist offline Hajo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 23.06.2008
Avatar (Profilbild) von Hajo

fährt: xl 883
Neuer Beitrag 23.04.2014 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Für mich sind allein aus optischen Gründen die BSL erste Wahl. Den Sound find ich OK. Klar könnts lauter sein, aber ich bin davor SE1 gefahren..............da bist du dauernd auf der Flucht.
Deshalb die Drager Drag auf meiner alten Sporty.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2142 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2142 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 23.04.2014 09:44
Zum Anfang der Seite springen

ganz klar REMUS. Allerdings sollte man das nach Draußen stehende Endstück der Db-Eater um 0,5 cm kürzen. Dann klingt sie richtig


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 23.04.2014 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi danke euch schon mal für die Antworten. a
Also von der BSL schreckt mich eigentlich nur der Preis ab is echt viel Geld für ein paar Tüten bis jetzt tendiere ich zur Remus da es dafür auch ne PowerVision Map gibt ist auchn Vorteil brauch ich net alles von neu einstellen sondern brauche nur optimieren ( faul halt großes Grinsen ) naja ich werde noch etwas überlege und mich informieren und bin natürlich an anderen Meinungen interessiert smile

Warum auch immer es diese Lautstärke Normen gibt es könnte doch so einfach sein großes Grinsen


Sent from my iPhone using Tapatalk

messerjokkel ist offline messerjokkel · 82 Posts seit 23.04.2012
aus Bordesholm
fährt: Een Schwatte Hogger
messerjokkel ist offline messerjokkel
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 23.04.2012 aus Bordesholm

fährt: Een Schwatte Hogger
Neuer Beitrag 23.04.2014 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich heute für ne penzl entschieden nach einem jahr probehören verschiedenster anlagen beianderen sportys....schon in diese richtung mal überlegt ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


__________________
Wenn ich könnte wie ich wollte,würd ich nicht wollen dass ich könnte

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 23.04.2014 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja hab ich mich auch nach umgeschaut aber die Optik ist nicht so meins .


Sent from my iPhone using Tapatalk

Avatar (Profilbild) von zilgorn
zilgorn ist offline zilgorn · 33 Posts seit 08.07.2011
fährt: CB750 Four + Speed Triple + HD 48 + Guzzi V7 Cafe Custom
zilgorn ist offline zilgorn
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 08.07.2011
Avatar (Profilbild) von zilgorn

fährt: CB750 Four + Speed Triple + HD 48 + Guzzi V7 Cafe Custom
Neuer Beitrag 24.04.2014 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch ne BSL Rainbow an ner 48, und habe die original DBEater etwas modifiziert mit einer Kammer wegnehmen und Einsatz von Auspuffdämmwolle mit Draht. Hält, ist etwas lauter als die ABE-Version (allerdings nicht exttrem), aber nicht mehr hell sondern nur noch super dumpf.
Die Qualität der BSL finde ich top, nur reissen manchmal die Schrauben des Verbindungsträgers ab, weil die Teile doch recht frei rumvibrieren. Hab des mit Schrauben höherer Güte gelöst seit dem kein Problem mehr.

__________________
_____________________________________

Heute gibt's mal keine Signatur...

joal ist offline joal · 31 Posts seit 23.02.2014
fährt: Sportster
joal ist offline joal
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 23.02.2014
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 24.04.2014 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Nighster waren Remus montiert beim Kauf.Mit DB-Eater hörte sie sich an wie mein Staubsauger.Ohne, Endgeil aber mann hält immer Ausschau nach der Ordnungsmacht.Jetzt habe ich geänderte DB-Eater drin und bin begeistert.Super klang in Verbindung mit dem Ness Luftfilter.

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 24.04.2014 21:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joal
Bei meiner Nighster waren Remus montiert beim Kauf.Mit DB-Eater hörte sie sich an wie mein Staubsauger.Ohne, Endgeil aber mann hält immer Ausschau nach der Ordnungsmacht.Jetzt habe ich geänderte DB-Eater drin und bin begeistert.Super klang in Verbindung mit dem Ness Luftfilter.

Hast du die Racing Einsätze modifiziert oder die normalen Eater ?

Hab auch nen Ness drauf gibt auch für die Kombi High Flow Air Filter ( Ness oder sonstige Hersteller ) und der Remus Anlage ne PowerVision EU Map.
Ist auf jedenfall ein dickes + da ich die vorhandene Map nur etwas anpassen bzw. Optimieren brauch ohne großartige Experimente.
Soll ja alles schön rund laufen großes Grinsen




Sent from my iPhone using Tapatalk

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
675
845280
25.08.2025 09:29
von Hardy0815
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
229
393116
24.07.2025 14:41
von DDD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Jekill/BSL Krümmer M8 114
von HDFATBOY1987
5
3608
05.03.2025 09:25
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen