Hallo zusammen,
brauche mal n paar Meinungen, welcher Abstand zum Reifen für einen Frontfender "vertretbar" ist. Vorab folgende Geschichte:
hab den 5.0er Doppelweißwand Oldschool-Profilreifen von Shinko drauf. Laufleistung: 100 (!) km.
Fahre auf der Bahn mit ca. 120, plötzlich macht es vorne "krack, krack, krack" - und dann fliegt mir was Schwarzes links am Kopf vorbei... Blick auf den Vorderreifen: Frontfender hoppelt auf dem Reifen rum, bzw. Reifen schabt am Fender rum - Reifen wird mittig blank.
Runter von der Bahn, nähere Betrachtung: Lack auf Fender gebrochen - und aus dem Reifenprofil ist ein ziemliches Eck rausgebrochen

Siehe Bilder
So - nun an euch:
ist der Fender zu knapp am Reifen für diese Art von Profil, in dem sich ja ständig irgendwas verfangen kann = höher setzen?
Oder war das einfach nur einmaliges Pech (mit Glück im Unglück, ist ja "nix" passiert), dass ich da was auch immer "aufgesammelt" habe?
Was meint ihr? (Die Option kein Frontfender ist keine Option