Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Police Tacho wechseln

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Police Tacho wechseln

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Police Tacho wechseln

Tequila ist offline Tequila · seit
Tequila ist offline Tequila
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.06.2018 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte meinen Tacho wechseln. RK Police Bj 2017 M8
Der original Tacho auf dem Ochsenkopf soll verschwinden und ein Kombi Tacho soll ins Dash (dort wo jetzt der Drehzahlmesser ist), eingebaut werden.
Ist dies ohne weiteres möglich (Plug and Play) ?
Können die original Kabelstränge verwendet werden ?

Habe schon einige RK Police gesehen, die mein Vorhaben bereits umgesetzt haben.

Hat das evtl. jemand von Euch schon mal gemacht ?



 

Poobahh ist offline Poobahh · 278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Poobahh ist offline Poobahh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 26.06.2018 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tequilla,

ja, Kabel passen alle,
ja, ich habe das selbst schon gemacht,
ja, ist Plug and Play, der Kilometerstand wird vom Steuergerät übertragen.

Es funktioniert allerdings kein gebrauchter Tacho, da dann eine Fehlermeldung in der Anzeige erzeugt wird. Die VIN-Nummer ist im Tacho gespeichert und wird abgeglichen. Nach einigen Kilometern wird auch ein neuer Tacho mit dem Fahrzeug "gepaart", d.h. auch in dem neuen Tacho ist dann die VIN-Nr. hinterlegt.

Eine Rückrüstung ist übrigens auch jederzeit möglich!

Viele Grüße
 

Tequila ist offline Tequila · seit
Tequila ist offline Tequila
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2018 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Poobahh,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. smile Leider konnte mir hierüber kein ansässiger Händler Auskunft geben.

Welchen Tacho hast Du denn bei Dir verbaut ?

Ich würde gerne den Kombi Tacho von Harley nehmen (ArtNr.: 74775-11B), der hat Tachometer und Drehzahlmesser in Einem.
So weit ich weiß, ist an diesem Tacho nur 1 Anschluß.

Jetzt ist noch die Frage, welchen Stecker ich dann verwenden muss ? 
Ich gehe mal davon aus, dass es der vom vorderen Tacho ist. Aber was ist dann mit dem Drehzahlmesser, liegt das Drehzahlsignal auch auf den vorderen Stecker an ?

​​​​​​​Vielleicht kannst Du mir die Frage ja beantworten.

V.G.
Tequila


 

Poobahh ist offline Poobahh · 278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Poobahh ist offline Poobahh
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 13.08.2017
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 26.06.2018 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tequilla,

Du brauchst Dir um das Kabel keine Gedanken machen, einfach Drehzahlmesser im Dash abklemmen und neuen Tacho anklemmen. Alle Leitungen sind unter dem Dash in dem einen Stecker schon da. Ich habe bei mir den Serientacho (teurer als der Zubehörtacho) eingebaut, da ich absolut keinen Drehzahlmesser brauche und dieser ja auch zur Not über den Toggle Schalter am Lenker in der Anzeige im Tacho digital einstellbar wäre. Außerdem war bzw. ist mir die Skalierung des von Dir genannten Tachos zu klein bzw. der Serientacho lässt sich für mich viel besser ablesen. In meinem Alter mit Gleitsichtbrille (grins) hat man da halt so seine Präferenzen...
Wenn man sich den Stromleitplan für die Police ansieht, dann haben die einfach in den normalen Road King Kabelbaum einen Abzweig zum vorderen Drehzahlmesser verbaut. Das Kabel von vorne hab ich zurück in den Kabelkanal unter den Tank verlegt, da es dort nicht stört und entsprechend geschützt ist. Im der Lampenmaske sind m.E. eh schon zu viele Kabeln drin. Etwas aufwändig ist die Rück-Verlegung des Kabels von vorne, da ein relativ großer Deutsch-Stecker verbaut ist. Entweder auspinnen oder die Lampenmaske demontieren...
Viele Grüße

Tequila ist offline Tequila · seit
Tequila ist offline Tequila
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2018 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Danke .... Danke ...

Du hast mir sehr geholfen.

Das mit dem Original Tacho ist wirklich eine Überlegung wert. Die Schwierigkeiten beim  Ablesen kenne ich auch.fröhlich
Grundsätzlich finde ich den Tacho vorne gut aber ich habe dort lieber mein NAVI. Leider passt beides nich dorthin.
Deshalb habe ich mich für den Umbau entschieden.
Also werde ich mich die Tage daran versuchen.

Vielen Dank
V.G.
Tequila
 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
15553
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1996
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17279
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen