Überleg dir grob, wie dein Bike irgendwann aussehen soll.
Dann überleg dir, was dein Budget hergibt. Harley Teile sind in der Regel teuer und nicht jedes Teil passt an jedes Bike. Daher hast du da zwei Bikes, die schon recht unterschiedlich ausgestattet sind, allein für Luftfilter und Auspuff kannst du ohne Probleme ein paar Tausend ausgeben

Wenn du da sagst, dass soll so sein, wie bei der einen, nimm eher die. (Wenn die Teile auch eingetragen oder mit E-Nummer sind, und du sie nicht sowieso bei der Anmeldung abschrauben mußt.) Es ist dabei günstiger ein Bike zu suchen, dass im Groben schon so aussieht, wie du es dir vorstellst, anstatt ein günstiges zu nehmen und Tausende in das Billigbike zu investieren.
Dann lass dir beim Umbauen Zeit. Du glaubst gar nicht, wieviele Teile ich an meiner nur 5 Minuten dran hatte, mir gesagt habe, das sah vorher besser aus oder war vorher bequemer (das Ding ist ja zum fahren da, nicht zum posen), und die wieder zurückgebaut habe.
Und mach dir gleich klar, da du kein Customiser mit unendlichem Teilelager und Bestellfristen bist, sondern dein Bike umbaust, kannst du jeden Plan, wie es am Ende aussehen soll vergessen, es wird eh anders. Während dem Umbau entscheidest du dich um, findest was neues geileres, oder hast einfach mal Lust das Bike zu fahren, statt es zerlegt in der Garage liegen zu haben. Also wird es sich Schritt für Schritt nach Zeit und Geld verwandeln. Daher nimm das Bike, von dem du jetzt schon sagen kannst, das gefällt mir, und mach es über die Jahre zu deinem persönliche Bike, statt es gleich zerrupfen zu wollen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.