hola,
der Schock sitzt mir noch in den Knochen... gestern nach ca. 15 km Stadt/Landstraße stand ich an der Ampel, als es plötzlich unter dem rechten Oberschenkel sehr heiß wurde - die Stahlflex-Ölschläuche standen in Flammen.
Zum Glück - verdammte Sch... - ist an der Kreuzung einen Tankstelle, so dass sich nach beherztem Einsatz des Feuerlöschers der Schaden in Grenzen hält. Nach kurzer Sichtung gehe ich davon aus, dass ausser etwas Lack
- hoffentlich - tatsächlich nur der 'Vorlauf'- Ölschlauch kaputt ist, an der Stelle, wo er von innen den Horseshoe-Öltank berührt.
Das seltsame und der Grund meiner Frage ist, dass bei eingeschalteter Zündung Funken zwischen dem aufgerissenen/durchgescheuerten Stahlgewebe und dem Öltank entstehen, die wahrscheinlich zum Schaden am Schlauch
und zur Entzündung des austretenden Öls geführt haben.
Von Elektrik habe ich nicht viel Ahnung, aber ich gehe davon aus, dass der Öltank und die Schläuche Massekontakt haben (sollten) (?)..
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ? bin wie gesagt ganz am Anfang. Als nächstes würde ich mir das Pluskabel mal genauer ansehen und ein bisschen mit dem Multimeter messen.
Das Mopped - 88er Softail mit Breitreifen - habe ich seit fast 10 Jahren, es wurde mehrfach umgebaut und seit einiger Zeit ist die Lichtmaschine kaputt.
Gruß,
Hauke