Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Musik hören ohne Zündung

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Musik hören ohne Zündung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Musik hören ohne Zündung

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Muxall ist offline Muxall · 11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Muxall ist offline Muxall
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 03.11.2019 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin , ich hätte mal eine "lebenswichtige" Frage.  Ich höre Musik  nur über das HD Headset beim fahren, damit die Leute nicht denken, wenn ich die Musik über die Lautsprecher spielen würde, dass der Circus kommt.
Ich möchte aber mal bei einer Pause die Musik bei abgestellten Motor über die Lautsprecher hören. Jetzt meine Frage, wie lange kann ich die Musik in normaler Lautstärke spielen lassen, ohne befürchten zu müssen, das das Moped nicht mehr startet. Eine intakte und volle Batterie vorausgestzt . Hat jemand Erfahrungen damit ?
Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungen
Gruß aus dem Norden
 

Maksa ist offline Maksa · 201 Posts seit 04.07.2017
aus Bülach
fährt: Road Glide CVO
Maksa ist offline Maksa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 04.07.2017 aus Bülach

fährt: Road Glide CVO
Neuer Beitrag 03.11.2019 16:56
Zum Anfang der Seite springen

ich höre  öfters nach dem Waschen z.b. während dem Abtrocknen Musik. aber natürlich nicht stunden lang. manchmal 30min...
hatte nie Probleme.und Batterie ist nicht ganz neu..

Gruss
 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.11.2019 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin, in der BA steht was von max 2h Betriebszeit für den Nebenverbrauchermodus, dann schaltet der sich selber ab um einer Komplettentladung der Batt vorzubeugen.
Denke mal die max Betriebsdauer ist auch Ausstattungs-/Verbraucherabhängig, keine Ahnung ob das Steuergerät dabei auch den Spannungslevel der Batt überwacht oder das nur zeitgesteuert ist.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Muxall ist offline Muxall · 11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Muxall ist offline Muxall
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 03.11.2019 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es in der BA gefunden. Steht nur, dass nach zwei Std. Abgeschaltet wird. Wahrscheinlich nur zeitgesteuert und nicht als Schutz der Batterie zur Startmöglichkeit.
Dazu noch eine Frage : falls die Batterie zum starten zu schwach ist, kann man mit einem Startbooster ( z.B. Dino Kraftpaket) über das aussenliegende Ladekabel Starthilfe geben ?

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3492 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3492 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.11.2019 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du das zum Booster (hoffentlich) beiliegende dicke Starthilfekabel mit den Batterieklemmen zu dem dünnen SAE-Ladekabel vergleichst, sollte sich die Frage für dich nicht mehr stellen .....
 

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

sepperl ist offline sepperl · 352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
sepperl ist offline sepperl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 01.05.2007
fährt: FLTRXSE 2022, XL1200R 2007, FX 1981
Neuer Beitrag 06.11.2019 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi, keinesfalls über das Ladekabel versuchen zu starten.
Wäre da keine Sicherung verbaut würden die Kabel sofort abfackeln.
Was man im Notfall bei den Tourern machen kann ist direkt auf das Plus am Anlasser zu klemmen mit Masse vom Rahmen.
Allerdings ist es meist ein ziemliches Gefrickel die Gummitülle wieder anzubringen.
Im absoluten Notfall aber immer noch besser als ohne Werkzeug in der Pampa liegen zu bleiben.

Werbung
Muxall ist offline Muxall · 11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Muxall ist offline Muxall
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 29.06.2018
fährt: FLHTK
Neuer Beitrag 06.11.2019 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin, erst einmal Danke für die Antworten und Tipps. Werde mal zu Hause ausprobieren, wie lange die Batterie beim Musik hören durchhält, damit ich einen Anhaltspunt habe,
Ich werde eine Starhilfe  möglichst  vermeiden. Euch eine gute Fahrt
Gruß Rudi

Avatar (Profilbild) von Ole
Ole ist offline Ole · 836 Posts seit 29.06.2014
aus Wolfsburg
fährt: E-Glide Ultra Classic
Ole ist offline Ole
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
836 Posts seit 29.06.2014
Avatar (Profilbild) von Ole
aus Wolfsburg

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 06.11.2019 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Musi schon stundenlang angehabt (beim Putzen) ohne Probleme beim Anlassen zu bekommen. Habe allerdings auch eine hochwertige, leistungsstarke Li-Batterie drin.

__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015 großes Grinsen
Ole

mossoma ist offline mossoma · 2072 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
mossoma ist offline mossoma
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2072 Posts seit 25.09.2017
fährt: 2019 Street Glide Spezial 114
Neuer Beitrag 04.06.2020 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Kann das mit den 2 Stunden und selber abschalten jemand bestätigen.....

Danke Tom

Avatar (Profilbild) von spritigonzales
spritigonzales ist offline spritigonzales · 677 Posts seit 09.04.2011
aus Porsgrunn
fährt: Street Glide CVO, 110 TwinCam
spritigonzales ist offline spritigonzales
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
677 Posts seit 09.04.2011
Avatar (Profilbild) von spritigonzales
aus Porsgrunn

fährt: Street Glide CVO, 110 TwinCam
Neuer Beitrag 04.06.2020 12:04
Zum Anfang der Seite springen

2 stunden pluss minus etwas stimmt. Habe das schon mehrmals nach ein paar entspannten Stunden mit Bier und musik in der Garage erlebt ;-)

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
5466
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
9183
12.10.2024 14:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FXSTB Night Train: Problem mit Sicherung für Zündung TC96
von der Bär V2
12
15522
26.06.2022 21:59
von der Bär V2
Zum letzten Beitrag gehen