zum zitierten Beitrag
Zitat von bob-der-elch
Heinzbikes würde ich generell empfehlen seine Crimpkontakte auf Löten umzubauen und eine 100% Prüfung einzuführen.
Abgesehen davon das das Löten von flexiblen Kabeln im KFZ Bereich nicht erlaubt ist, würden sich die Herstellungskosten dann wohl verdreifachen und sich der Endpreis bei gleicher Marge entsprechend erhöhen.
Drähte mit angecrimpten Verbindern lassen sich automatisiert herstellen, Lötverbindungen in dieser Form nicht. Würde für den Hersteller bedeuten den Lieferanten die Anschlüsse an den Blinkern für Lötverbindung spezifizieren zu lassen und sich weiterhin jemanden zu suchen der entsprechend für Lötarbeiten qualifizierte Mitarbeiter hat. Dazu kommt noch das ein Löt-Arbeitsplatz mit Absauganlagen und einer bestimmten Feuerschutzklasse ausgestattet sein muß.
Mit der mangelden Qualitätskontrolle gebe ich dir allerdings recht. An besten, auch für den Vertrieb/Hersteller wäre es gewesen die defekten Bauteile zurück zu schicken oder wenigstens an den Vertrieb, am besten mit Photos, zu schreiben, dann wissen die wenigstens sie mit ihrer Qualität ein Problem haben. Ob drauf reagiert wird oder nicht, im Sinne von Verbessung der Qualität, ist dann aber deren Sache.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."