Hallo zusammen,
ich bin ja neu in der Harley Materie und meine Sporti hat Symptome die ich nich zuordnen kann weil ich nich weiß ob sie so normal sind.
Folgendes..
Ich fahre innerorts 50-60kmh, abwechselnd im 2. oder 3. Gang, der 2. dreht dann ja schon ziemlich hoch, daher tendiere ich lieber zur 3
Wenn ich ganz wenig Gas gebe, reißt sie schon ziemlich dolle an, sie hängt sehr aggressiv am Gas und will los, so das es kaum möglich ist das Gas zu dosieren, also nehme ich das Gas zurück (Schub). Bei jedem Lastwechel von Schubbetrieb auf Teillast und andersrum ruckt es immer hin und her, als wenn irgendwo Spiel wäre. Ein kleines Begleitgeräusch gibt es dabei auch, aber das klingt unbedenklich.
Nun ist an dem Moped ein Super E shorty Vergaser verbaut, das ist ja wie ich schon gelesen habe ein "Tuningteil" und nicht original.
Ist das normal bei diesen Vergasern das sie im Teillastbereich so "hart zur Sache gehen"?
Das Moped hat richtig Kraft und dreht auch wie verrückt obenrum. Es ist wirklich nur innerorts relativ unkultiviert.
Das merkliche Schlagen im Motor/Getriebe ist für mich nur ziemlich ungewohnt, das kenne ich so nicht von andern Bikes.
Die Steuerkette habe ich laut Handbuch überprüft und festgestellt das das Spiel völlig im Rahmen der Toleranz ist.
Ich habe auch alle Gänge trocken durchgeschalten und bei nicht laufendem Motor das Moped vor und zurück manövriert, konnte aber kein übermäßiges Spiel irgendwo feststellen.
Es geht um eine 91er 883 Sporti aufgebohrt auf 1200 mit 5Gang und Riemen.
Vielleicht ist irgend eine Rückdämpfung defekt, sofern es sowas gibt?
Wie macht sich ein defekter Kettenspanner bemerkbar?
Das Moped hat nachweislich knapp 19tkm auf der Uhr.
Vielleicht habt ihr ja Ideen?
Gruß Max