Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Geräusche beim Lastwechsel

Geräusche beim Lastwechsel

nächste »

Geräusche beim Lastwechsel

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 09:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

ich bin ja neu in der Harley Materie und meine Sporti hat Symptome die ich nich zuordnen kann weil ich nich weiß ob sie so normal sind. 
Folgendes.. 

Ich fahre innerorts 50-60kmh, abwechselnd im 2. oder 3. Gang, der 2. dreht dann ja schon ziemlich hoch, daher tendiere ich lieber zur 3

Wenn ich ganz wenig Gas gebe, reißt sie schon ziemlich dolle an, sie hängt sehr aggressiv am Gas und will los, so das es kaum möglich ist das Gas zu dosieren, also nehme ich das Gas zurück (Schub). Bei jedem Lastwechel von Schubbetrieb auf Teillast und andersrum ruckt es immer hin und her, als wenn irgendwo Spiel wäre. Ein kleines Begleitgeräusch gibt es dabei auch, aber das klingt unbedenklich. 
Nun ist an dem Moped ein Super E shorty Vergaser verbaut, das ist ja wie ich schon gelesen habe ein "Tuningteil" und nicht original. 

Ist das normal bei diesen Vergasern das sie im Teillastbereich so "hart zur Sache gehen"? 
Das Moped hat richtig Kraft und dreht auch wie verrückt obenrum. Es ist wirklich nur innerorts relativ unkultiviert. 
Das merkliche Schlagen im Motor/Getriebe ist für mich nur ziemlich ungewohnt, das kenne ich so nicht von andern Bikes. 

Die Steuerkette habe ich laut Handbuch überprüft und festgestellt das das Spiel völlig im Rahmen der Toleranz ist. 
Ich habe auch alle Gänge trocken durchgeschalten und bei nicht laufendem Motor das Moped vor und zurück manövriert, konnte aber kein übermäßiges Spiel irgendwo feststellen. 

Es geht um eine 91er 883 Sporti aufgebohrt auf 1200 mit 5Gang und Riemen. 

Vielleicht ist irgend eine Rückdämpfung defekt, sofern es sowas gibt? 
Wie macht sich ein defekter Kettenspanner bemerkbar? 
Das Moped hat nachweislich knapp 19tkm auf der Uhr. 

Vielleicht habt ihr ja Ideen? 

Gruß Max

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4945 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4945 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.07.2020 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Maxxx89

Die Steuerkette habe ich laut Handbuch überprüft und festgestellt das das Spiel völlig im Rahmen der Toleranz ist.

geschockt Steuerkette?

Du meinst sicher die Primärkette.Augenzwinkern

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4945 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4945 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.07.2020 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Hast du dieses "schlagen" beim Lastwechsel, in jedem Gang?

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Ja, also ich hab mir genau auf diese Frage selber gestellt und ausprobiert.. Also bis in den 5. hab ich probiert innerorts zu fahren und es ist identisch.
Am meisten merkt man es halt immer im 2. Und 3. Gang, weil da ordentlich Drehmoment anliegt.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4945 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4945 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Ist der Belt korrekt gespannt und das Riemenrad am Getriebe fest verschraubt?

Werbung
Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Der Belt ist der Riemen? Der ist ordentlich stramm drauf, das Riemenrad kann ich noch überprüfen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4945 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4945 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja!Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4945 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4945 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Maxxx89
Bei jedem Lastwechel von Schubbetrieb auf Teillast und andersrum ruckt es immer hin und her, als wenn irgendwo Spiel wäre.

Bei welcher Drehzahl kannst du es vermehrt wahrnehmen (eher im untertourigen Bereich)?

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe leider keinen DZM montiert. Ich denke in genau dem Bereich wo die Beschleunigerpumpe einsetzt, unterer Drehzahlbereich, ich denke ca 2500U/min im 3. Gang sind ca 55kmh.
Das ist wirklich nur geschätzt.

9einhalb ist offline 9einhalb · 357 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 & 2012 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 & 2012 ohne ABS & CanBus
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Ordentlich stramm? Zuviel des Guten ist auch nix. 
Riemenspannung prüfen. Sollte so ca. 15 bis 20 mm Spiel haben.

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 21.07.2020 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
Ordentlich stramm? Zuviel des Guten ist auch nix. 
Riemenspannung prüfen. Sollte so ca. 15 bis 20 mm Spiel haben.

Werde ich heute auch überprüfen.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1693 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1693 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 21.07.2020 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Son neumodischen Kram wie Ruckdämpfer hat die Sporty nich. Dafür ist alles im Triebstrang etwas stabiler als heute üblich gebaut z.B. Triplexprimärkette gegenüber Duplex bei den Big Twins. Das Rucken verursacht m.E. das Spiel der Kette gegen ihre Räder und wird bei einem Tuningvergaser eher verstärkt und ist  m.E.  Nicht abstellbar. Alles natürlich nur Ferndiagnose und nicht belastbar.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

holgiundben ist offline holgiundben · 291 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 22.07.2020 06:01
Zum Anfang der Seite springen

Hier sind diejenigen gefragt, die eine alte Bedieanleitung haben. Ich weis von den 2009er Modellen, dass die Übersetzung von Kurbelwelle zum Getriebe bei der 883 kürzer ist als bei der 1200er. Deshalb empfehlen die Dealer beim Aufbohren die Übersetzung anzupassen. Ob das bei deinem Baujahr auch war ist mir nicht bekannt.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Maxxx89 ist offline Maxxx89 · 19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Maxxx89 ist offline Maxxx89
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.07.2020
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 22.07.2020 07:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Son neumodischen Kram wie Ruckdämpfer hat die Sporty nich. Dafür ist alles im Triebstrang etwas stabiler als heute üblich gebaut z.B. Triplexprimärkette gegenüber Duplex bei den Big Twins. Das Rucken verursacht m.E. das Spiel der Kette gegen ihre Räder und wird bei einem Tuningvergaser eher verstärkt und ist  m.E.  Nicht abstellbar. Alles natürlich nur Ferndiagnose und nicht belastbar.

Die Vermutung habe ich auch gehabt, da würde eine neue Primärkette doch sicher Abhilfe schaffen wenn nich gerade die Zähne zusätzlich verschlissen sind, oder?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
XL 1200 Forty-Eight: Geräusche aus dem Antriebsbereich (Mehrere Seiten 1 2)
von edHarley
19
20397
24.08.2022 09:54
von werner_
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Wenn das Getriebe/der Primär Geräusche macht
von rockerle69
10
11035
06.07.2022 09:08
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Unsanfte Gasannahme bei Lastwechsel normal? TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Larsi
18
13606
20.04.2022 12:24
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen