Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Kat aus Penzl entfernen

Kat aus Penzl entfernen

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 23.04.2021 00:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute ,

hat schon jemand den Kat aus der Penzl entfernt ?? Hab hier schon stundenlang rumgelesen, aber es wird viel drüber geschrieben ob man es machen soll oder kann oder nicht.
Mein Problem ist wenn die Klappe offen ist Mega Sound.Wenn die Klappe geschlossen ist dann rasselt es wie verrückt.Meine Vermutung das es der Kat ist.Jetzt meine Frage wo trennt man den Auspuff auf ? 
Um den Kat komplett rauszunehmen und den Pott danach wieder zubekommt.
Vor der Klappe in Richtung Krümmer oder nach der Klappe ?Oder direkt an der naht wo der Auspuff eckig wird .
Ist der Kat nur an der Naht verschweisst und kann man den dann quasi rausziehen ?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Attachment 363490

Avatar (Profilbild) von BAD BONE
BAD BONE ist offline BAD BONE · 80 Posts seit 24.04.2011
fährt: HD
BAD BONE ist offline BAD BONE
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 24.04.2011
Avatar (Profilbild) von BAD BONE

fährt: HD
Neuer Beitrag 23.04.2021 04:10
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Da ist kein Kat drinnen, der wird bei der Penzel in das Krümmerrohr gesteckt und dann die Töpfe montiert.

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 23.04.2021 07:15
Zum Anfang der Seite springen

Doch das müsste der Kat sein.Ist an einer Yamaha XV 1900 verbaut.Dachte das wäre bei Penzl alles gleich.
Problem ist das rasseln im geschlossenen zustand.Das will ich beheben.Bin mir nicht ganz sicher aber es könnte am Kat liegen das es rasselt.Der löst sich wohl auf.Der Pott ist gebraucht und ich weiss nicht wie alt der ist und wieviel KM der schon runter hat.Weiss nur nicht wo ich schneiden soll.Zumachen ist kein Ding.Mein Schlosser kann alles schweißen.
Attachment 363498

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 23.04.2021 08:00
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
kann es sein, dass Du im falschen Forum gelandet bist?
Unabhängig davon, klappert der Kat wenn Du den Auspuff mit der Hand schüttelst oder mit der Hand drauf schlägst?
Ggf ist doch was anderes lose.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5594 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5594 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 23.04.2021 08:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BAD BONE
Da ist kein Kat drinnen, der wird bei der Penzel in das Krümmerrohr gesteckt und dann die Töpfe montiert.

Das ist so NICHT für alle Auspuffmodelle richtig!

zum zitierten Beitrag Zitat von ChopperMacho
Dachte das wäre bei Penzl alles gleich.

Nein! Bei Slip-Ons für die/eine (alte, echte) Dyna Street Bob z.B. sind die Kats definitiv im Endtopf.
Für die Dyna Wide Glide GLAUBE ich gehört zu haben, dass der Kat im Sammler im Krümmer liegt.

Es ist also abhängig a) vom Moped bzw. b) vom verbauten Auspuff/Krümmer!

Bleibt die Frage an @ChopperMacho : welches Moped hast du bzw. um welche Töpfe geht es?
Für (d)eine Yamaha XV 1900 wird dir hier vermutlich eher weniger geholfen werden können...

Dass die ganze Aktion nicht erlaubt ist, ist dir hoffentlich bewusst?
Und dass der Klang ohne die Kats definitiv ins Negative geht (er wird heller, scheppernder) auch!??

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 23.04.2021 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Falsches Forum hoffe ich nicht. Bin zwar noch kein Harley Fahrer aber hier zumindest oft begeisterter mitleser. 
Dachte wegen dem Penzl gibts hier vielleicht einige die so was schon mal komplett zerlegt haben. 

Also wenn ich den Pott schüttel oder mit der Hand drauf haue dann klappert es darin. Die Mechanik von der Klappe kann man etwas bewegen. Also hoch und runter.Ca 1,5 mm. Hat aber kein Spiel zur Seite. 
Beim schütteln habe ich die mechanik von der Klappe festgehalten. 
Möchte jetzt gerne wissen wo man am besten auftrennt.

Werbung
hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 23.04.2021 10:05
Zum Anfang der Seite springen

...wieso auftrennen?

...wenn ich`s auf dem foto richtig sehe ist`s die kat-variante mit den zwei angeschweißten muttern.wd40 ringsum einsickern lassen und dann mit bspw. zwei "nagel-haken" rausziehen.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 23.04.2021 10:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...wieso auftrennen?

...wenn ich`s auf dem foto richtig sehe ist`s die kat-variante mit den zwei angeschweißten muttern.wd40 ringsum einsickern lassen und dann mit bspw. zwei "nagel-haken" rausziehen.

OK. Das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Vielen Dank. 
Werde das am Samstag mal näher untersuchen.

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 23.04.2021 10:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Für (d)eine Yamaha XV 1900 wird dir hier vermutlich eher weniger geholfen werden können...

Das wäre schade , aber wenn ich eine endlösung gefunden habe werde ich das hier gerne posten.Kann ja für viele Penzl Besitzer unabhängig vom Modell hilfreich sein.


Das es nicht legal ist und sich der Sound eventuell verschlechtert ist mir bewusst.
Nur weil ich den (defekten) Kat entfernen möchte heißt es ja nicht das ich ohne fahren werde.Es gibt ja auch Universal Kats.Aber dafür muss ich ja wissen wie man das Teil vernünftig entfernt ohne den kompletten Auspuff zu zerstören.

ChopperMacho ist offline ChopperMacho · 8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
ChopperMacho ist offline ChopperMacho
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 19.04.2020
fährt: Yamaha XV 1900
Neuer Beitrag 24.04.2021 23:57
Zum Anfang der Seite springen

So habe heute den Kat entfernt. Lässt sich nicht einfach lösen. Hab ihn mit gewalt rausgekloppt. Der ist bei mir 2 mal gepunktet. Lies sich nicht ohne Gewalt und ohne ihn zu zerstören entfernen. Hab dann am Pott gewackelt und das klimpern war immer noch da. Also habe ich die Klappe entfernt.Die 2 Schrauben im Pott lösen die die Klappe halten. Kommt man nur dran wenn der Kat draußen ist. Sieht man auch vorher nicht.Wenn die Klappe draußen ist kann man den Klappen Mechanismus einfach rausziehen. Pott klappert aber immer noch. Durch das Loch wo der Klappenmechanismus durch gesteckt wird habe ich gesehen das im inneren ein Metall wackelt. Das war der Übeltäter. Habe dann den Auspuff aufgetrennt und das Winkelstück wieder festgeschweißt. Danach wieder alles zugeschweißt. Zusammengebaut und siehe da es klimpert nichts mehr. 
Dadurch das der Kat entfernt wurde ist der Auspuff jetzt wirklich richtig laut. Aber offen zu fahren ist ja ohnehin illegal und das macht ja eh keiner. 
Man investiert ja deutlich über 1000 Euro für einen verstellbaren Auspuff den man ohnehin nur geschlossen fährt. 
zwinker , zwinker. Schon klar. 
Aber finde den Klang jetzt allerdings zwar deutlich lauter aber auch nicht mehr so schön satt wie mit Kat. Deshalb werde ich mir wieder einen Kat besorgen und den dann wieder einbauen.
Attachment 363647
Attachment 363648
Attachment 363649
Attachment 363650

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4721675
21.07.2025 15:44
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen
von Crz
7
1457
06.07.2025 11:21
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen