Ich habe auch hier gelesen, daß die OEM Nockenwelle geradezu unkaputtbar sein soll. Das ist natürlich ein schlagkräftiges Argument dagegen und bremst mich natürlich was Gutes schlechter zu machen als es ist.
Dazu - ohne Überschneidung = saubererer innermotorisch, bzw. cleaner als bei jeder Überschneidung (für mich der Hauptgrund Ihre bisher erst 4.000 km nur 102 zu tanken, damit auch gemappt, aber normal Super plus 98 reicht ntürlich auch = ab mapping Pflicht laut HD). Also alles Top und dazu noch Abgaskonform.......
TÜV/AU, sowie ggf. Garantieverlust die nächsten 3 1/2 Jahre, wären für mich ein Killerargument gegen eine andere Nockenwelle, ggf. sogar Unsinn bei meiner derzeit gerade noch halbwegs legalen, die so noch überall durchgeht.
Dazu kommt das meine (gut einfgefahren) derart heftig losgeht von unten raus bis zum Anschlag - geradezu infernalisch, bei extrem druckvoller und recht gleichmäßig steigender Kraftentfaltung von unten nach oben, da tut es eigentlich gar nicht mehr Not, überhaupt noch weiter irgendwas zu ändern.
Das DP mapping, J&H offene Klappen und K&N + 102, reicht leistungsmäßig völlig aus und der Klang ist auch grandios mit offenen Klappen.
Auf jeden Fall kommt Sie erst auf den Prüfstand, bevor ich von einem jetzt hervorragendem Stage 1 ggf. noch auf Stage II hochrüste, was aber ja in jedem Fall auf die Motorstandzeit (Dauerhaltbarkeit) und den Verbrauch geht, der bei mir normal zügig artgerecht geballert, bei nur 5,4 ltr./100 liegt = > 400 km Reichweite. Auch das will ich nicht ändern, weil ich noch ein paar große Abenteuer - Touren in den Norden machen will, wo Reichweite Trumpf ist.
Ich hab jetzt viel gelernt und danke allen zur Meinungsbildung und mache die Entscheidung von meinem HD Dealer & Werkstatt abhängig.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!