Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage

FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage TC96

« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/C Heritage: Aufbau/Umbau meiner Heritage TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 21.04.2024 11:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ich persönlich würde den Primär keinesfalls schwärzen.
das Derbycover in Glanz Schwarz als Akzent wäre gut und würde die Linie vom Auspuff (Chrom/schwarz) ergänzen, somit im Detail zur klasse Gesamtlinie positiv beitragen.

Lenker würde ich auch einen ,"kantigeren" wählen.

Bloß nicht alles schwärzen,  das wird sonst ein Stock- Jedermannsbike. 

Ansonsten Gratulation zum echt gelungenen Umbau.

Daumen hoch.

Danke, danke. Ja es bleiben definitiv noch die  Chromakzente und der Primär unangetastet . Um die Linie aber wieder aufzugreifen liegt auch schon ein passendes Derbycover bereit das auf den Einbau wartet, genau wie von dir vorgeschlagen.😉 Danach werde ich auch nichts mehr schwärzen. 👍

Durch die einzelnen Chromakzente, hat man so einen schönen Kontrast zum schwarz und das Bike wirkt für mich so etwas edler als wenn alles in schwarz getaucht wird. Aber das ist halt wie alles Geschmackssache.
Attachment 422100

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3397 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3397 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 21.04.2024 13:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mortelli91
Mir persönlich gefällt die Front mit dem kleinen 5 3/4 Scheinwerfer wesentlich besser, da sie mit dem 7 Zoll Scheinwerfer Recht globig wirkt. Aber das ist Geschmackssache.

Fahre ja selber einen 5-3/4 Scheinwerfer, finde aber das der bei Dir durch das schwarze Gehäuse noch kleiner wirkt, vor allem weil für mich optisch der noch kleinere TFL-Ring die "Größe" bringt.
Eventuell wäre es ja ein Versuch wert den vorderen Lampenring in Chrom zu machen, was für mich ein schöner Akzent wäre und der Scheinwerfer dadurch etwas an "Größe" gewinnt.
Ansonsten Hut ab, hast da ein schönes Bike gebaut.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Wurm
Wurm ist offline Wurm · 275 Posts seit 30.12.2010
aus Angelburg
fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Wurm ist offline Wurm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
275 Posts seit 30.12.2010
Avatar (Profilbild) von Wurm
aus Angelburg

fährt: Heritage Softail Classic 114 M8 mit Kess Tech
Neuer Beitrag 04.05.2024 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir jetzt mal alles angeschaut, sehr schöne Arbeit.
Sowas habe ich auch schon hinter mir.
FXSTC Custom: Wurm`s Umbau (S. 1) - Milw...aukee-vtwin.de)

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons

mortelli91 ist offline mortelli91 · 315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
mortelli91 ist offline mortelli91
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
315 Posts seit 11.03.2018
fährt: Heritage Softail TC96
Neuer Beitrag 29.09.2024 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen hat die Umbauzeit wieder begonnen und sich bei mir schon einiges getan. Ich habe für diesen Winter geplant den Cole Foster Tank ins Bike zu transplantieren und habe soweit auch schon alles besorgt(inkl. Kraftstoffpumpeneinheit einer Sportster). Dieser Tank hat mir schon immer sehr gefallen und ich freue mich auf dieses Projekt Die Verarbeitung dieses Tanks ist absolut genial, vor allem die Schweißnähte sind wie aus dem Bilderbuch weshalb ich mich auch dazu entschieden habe die Schweißnaht am Einfüllstutzen nicht zu verspachteln sondern als Sichtnaht zu belassen. Desweiteren wird noch ein neuer Lenker gefertigt der sich besser in die schmale Siluette einfügen wird. Geplant war diesmal auch ein etwas auffälligeres Lackkleid(70er Jahre Style). So habe ich mich für ein Metallflake Lack in Candyrot entschieden. Dieser war für mich eine besondere Herausforderung, da es gar nicht so einfach ist diesen sauber zu verarbeiten. Aktuell gibt es nur einen Zwischenstand, aber ich finde dieser kann sich schon sehen lassen. Aktueller Stand sind vier Schichten Flakes(0.2mm) in farblosem Basislack und danach vier Schichten Klarlack. Am Wochenende habe ich zwischengeschliffen, danach kommen nochmal zwei Schichten und dann die Effekte. Da muss ich allerdings erstmal schauen wie das Wetter mitspielt, ansonsten folgen die Effekte bzw Akzente erst im Frühjahr. 

Hier nochmal ein paar Impressionen.
Attachment 429323
Attachment 429324
Attachment 429325
Attachment 429326
Attachment 429327
Attachment 429328
Attachment 429329
Attachment 429330
Attachment 429331
Attachment 429332
Attachment 429333
Attachment 429334
Attachment 429335

« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
625
23.01.2025 13:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
925
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
14
4400
09.10.2024 17:13
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen