Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail Evo läuft schlecht

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Softail Evo läuft schlecht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Jakob92 ist offline Jakob92 · seit
Jakob92 ist offline Jakob92
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.12.2021 22:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Jakob92
Hallo,

...

- Beim Abblitzen der Zündung ist mir aufgefallen, dass das Blitzen der Strobo-Lampe unregelmäßig kommt. Meine Erwartung wäre, dass bei konstanter Drehzahl die Strobo-Lampe mit konstanter Drehzahl blitzt.
-> Vermutung 1 Strobolampe defekt, weil es ein China-Billo-Teil ist, Morgen kommt ein Kumpel mit entsprechendem Auto vorbei und wir testen die Lampe an seiner Zündung
-> Vermutung 2 Zündaussetzer, daher Zündung defekt
...

Grüße

Das hast du schon richtig beobachtet: Bei der OEM-Dual-Fire Zündung blitzt es nach einer Umdrehung auch beim Rear-Zyli und der hat keine KuWe-Marken.
Wo war die Marke im Fenster?

Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Mit dem unregelmäßig blitzen meine ich, dass beispielweise 5s relativ gleichbleibend blitzt und dann wie einen Aussetzer hat und es dunkel bleibt. 

Daher will ich die Strobo-Lampe testen, ob sie noch OK ist oder das Problem von meiner Zündanlage kommt.

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 27.12.2021 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Joa, das kann ein Gerätefehler sein.

Manche Blitzer können aber nur max 5000rpm (ausgehend vom 4Takt @ 1 Funke/2 Umdr.)
D.h. beim Dual-Fire sind das max 2500rpm.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5187 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5187 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.12.2021 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Diese Aussetzer könnten aber auch an einem Kontakt-Fehler liegen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2466 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2466 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 27.12.2021 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das alles sehe, weiß ich wieder warum ich die Zündung immer statisch einstelle........aus meiner Sicht sehr einfach zu machen, komme damit gut zurecht

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5187 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5187 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.12.2021 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich auch!

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 27.12.2021 18:22
Zum Anfang der Seite springen

das mit deiner sensorplatte passt schon so is oem, dass dreieck links ist an der richtigen stelle, wenn du die beiden schrauben für die platte löst wirst du sehen das genau dort der druckpunkt war,
die blackbox passt auch is auch oem, wenn du mich fragst war in dem hobel nie ein einspritzer verbaut,
stell erst mal dein vergaser richtig ein und warte auf die zündkerzen

Werbung
Jakob92 ist offline Jakob92 · seit
Jakob92 ist offline Jakob92
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.12.2021 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem mit den unregelmäßigen Blitzen der Stroboskop-Lampe war ein selbstgemachtes Problem. Die Ringkabelschuhe an der Zündspule waren nicht ordentlich fest, diese waren lose. Daher hatte ich Zündaussetzer bei Vibrationen am Mopped. Junge, Junge manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. 

An die Fans der statischen Zündeinstellung, hat jemand eine Step-By-Step-Anleitung für das statische Einstellen der OEM-Zündung? Will ich auf jeden Fall mal probieren.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5187 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5187 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 27.12.2021 18:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Diese Aussetzer könnten aber auch an einem Kontakt-Fehler liegen.

Meine Vermutung ! Augenzwinkern

Klockenmann ist offline Klockenmann · 565 Posts seit 03.03.2013
aus Mörlenbach
fährt: FXSTC Bj.93
Klockenmann ist offline Klockenmann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
565 Posts seit 03.03.2013 aus Mörlenbach

fährt: FXSTC Bj.93
Neuer Beitrag 27.12.2021 20:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jakob92
Das Problem mit den unregelmäßigen Blitzen der Stroboskop-Lampe war ein selbstgemachtes Problem. Die Ringkabelschuhe an der Zündspule waren nicht ordentlich fest, diese waren lose. Daher hatte ich Zündaussetzer bei Vibrationen am Mopped. Junge, Junge manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. 

An die Fans der statischen Zündeinstellung, hat jemand eine Step-By-Step-Anleitung für das statische Einstellen der OEM-Zündung? Will ich auf jeden Fall mal probieren.

Da ist was zum probieren
pdf-Dateianhang
Zündung.pdf
Dateigröße: 92.42 KB, 49 Downloads

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 193 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 28.12.2021 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke @Klockenmann  für die Beschreibung!

Nur eine Frage noch, wo schließe ich die Prüflampe bei der elektronischen Zündung an, die Meisten hier, auch bei den EVOs, haben ja keine Kontaktzündung (mehr)?


Bei z.B. der Dyna 2000i ist die "Kontrolllampe" ja eingebaut, bei OEM ja leider nicht.
Danke

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 28.12.2021 15:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
Danke @Klockenmann  für die Beschreibung!

Nur eine Frage noch, wo schließe ich die Prüflampe bei der elektronischen Zündung an, die Meisten hier, auch bei den EVOs, haben ja keine Kontaktzündung (mehr)?


Bei z.B. der Dyna 2000i ist die "Kontrolllampe" ja eingebaut, bei OEM ja leider nicht.
Danke

Direkt kannste keine Prüflampe anschließen (ohne Adapter und zu niederohmig).

Die Werkstätten hatten einen Y-Adapter für den CMP, alternativ gehen auch nadelspitze Messfühler (durch die Kabeliso).
Glühlampe darfs auch nicht sein, besser ein Voltmeter (>5V).

Die KuWe in Position bringen (Front-TDC, mein Bild oben), IGN ON, Voltmeter an  grün und schwarz vom CMP, Sensorplatte drehen bis zum Übergang Null-Volt auf 5V.

Bei dieser Gelegenheit kannste auch VAS testen: bei horzontaler Sensorplatte zeigt das Voltmeter 7...9V an (= Motor-Kill)

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 193 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 29.12.2021 09:02
Zum Anfang der Seite springen

 @Kurt S. Huber Danke für die gute Darstellung, hilft mir weiter!!

Gruß
Roland

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 29.12.2021 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Nach der statischen Einstellung sollte der ZZP auch dynamisch überprüft werden (blitzen).
Das zeigt dann den echten, spielfreien ZZP.

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 30.12.2021 09:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jakob92
Hallo,
...
- Versorgungsspannnung Zündsensor geprüft -> 10,3V
-> Galt in einem anderen Thread als nicht in Spec., dort wurde 5V als Vorgabe gesetzt (Hilfe meine Zündung läuft aus - kein Scherz. Woher Überhitzung? )
-> In meinem Reperaturleitfaden habe ich 12V als Sollwert gefunden, das wäre auch nicht in Spec. aber es wäre keine Überspannung.
...
Grüße

Hallo Jakob,
das hat mich auch interessiert.
In den WHBs und sonstigen Beschreibungen stehen beide Werte (5V und 12V).

Die Zündboxen, die ich hier habe, liefern +5V an den Sensor und der PullUp am grünen Kabel hat auch 5V.
Übliche Hallsensoren haben einen weiten Spannungsbereich (4...24V) und einen OpenCollector Ausgang.
Da in der Zündbox CMOS-Technik die Pulse verarbeitet, können beide Spannungen ausgewertet werden.

Der VAS schaltet im Falle eines Um- Un- Falles einfach nur den GND für den Hallsensor weg und es kommen keine Impulse mehr an die Zündbox (Motor-Kill).

Im WHB steht was von 7...9V im VAS-Fall, ist aber nicht so wichtig (wenn überhaupt richtig), wesentlich ist, dass es keine Pulse mehr gibt.


Wenn also der Motor mit diesen 10,3V läuft, wird er es hoffentlich auch weiterhin so tun.
Der Hallsensor selbst kann nicht so viel el. Energie in Wärme wandeln, dass die Vergussmasse schmilzt.
Es wird eher die Umgebung zu warm und/oder der Verguss ist Shice.
Attachment 379261

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 30.12.2021 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Hab`s mal wie folgt gemacht: Maschine aufbocken, 5.Gang rein, Kerzen raus, in Steckern an Masse (Kühlrippen ) legen.Zündung ein, langsam am Hinterrad drehen, Kerzen funkten, wenn OT-Markierung links (war ne Sportster) im Timing Hole auftauchte ( ca. 5° vor OT).

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
258
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
33
14078
21.04.2025 20:33
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
1681
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen