Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Offener Luftfilter und Penzl

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Offener Luftfilter und Penzl EvoTC96

nächste »

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Offener Luftfilter und Penzl EvoTC96

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 15.07.2022 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem offenen Lufi für meine E-Glide FLHT BJ2007.
Leider finde ich keinen mit TÜV und Penzl-Zulassung (Kombi ABE).

Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir weiterhelfen.

Gruß Andi

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.07.2022 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre seit Jahren auf meiner 2001er Heritage einen Ness Big Sucker mit Penzlanlage. 
Beides ist eingetragen, jedoch ohne Kombi-ABE. Dieses Thema Kombi ABE kenne ich auch nur hier aus dem Forum...

So war´s bei mir damals:
Penzl war bereits eingetragen. Ich hatte von einem Bekannten den Namen eines kompetenten TÜV-Ingenieurs vom TÜV Rheinland bei uns bekommen und diesen angerufen. Hab ihm erklärt, was ich möchte und mit ihm einen Termin gemacht.
Bin mit dem CCE Katalog unterm Arm hin und hab das mit ihm durchgesprochen, da es für den Big Sucker ja kein Gutachten gibt (damals gabs auch noch kein TÜV Kit mit Alu-Streifen).; Nach seinem OK hab ich den Lufi besorgt und bin mit dem montierten Lufi zur Vorführung zu ihm zum TÜV; 
Ingenieur hat Anbauprüfung gemacht und alles per Fotos dokumentiert, auf denen man auch die Penzl-Anlage sieht. Fotos mit Lufideckel; ohne Lufideckel; Foto vom CCE Katalog zum Nachweis dass es ein Großserienteil ist...; "Geräuschprüfung" hat er auch gemacht.
Damit hab ich dann die normale TÜV-Bescheinigung zur Eintragung bei der Zulassungsstelle bekommen und dort entsprechend eintragen lassen. Feddisch!

Bisher nie Probleme gehabt.

Mein Vorschlag wäre wie bei mir den Umbau mit nem kompetenten TÜV-Ingenieur durchzusprechen und der wird dir sagen, was geht und was nicht...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 15.07.2022 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi v2devil,

bei mir ist die Penzl nicht eingetragen hat ne ABE.

Der ABE ist allerdings zu entnehmen nur in Verbindung mit Originalbauteilen unter anderem LuFi.
 
Gruss Andi

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.07.2022 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab sie mir trotz ABE eintragen lassen, um den Bestandschutz zu haben, falls die mal die Klappenanlagen verbieten wollen.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 15.07.2022 17:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
Ich hab sie mir trotz ABE eintragen lassen, um den Bestandschutz zu haben, falls die mal die Klappenanlagen verbieten wollen.

Ah ok, dann sollte ich das wohl zuerst machen.

Gruß

Fux ist offline Fux · 450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 15.07.2022 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Habe wie v2devil beides einzeln eingetragen (Hypercharger/Penzl). Beim TÜV hatte ich damit noch nie Probleme. Ob das in einer Kontrolle dann auch so sein wird, werde ich ggf. irgendwann mal sehen...

Werbung
Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 15.07.2022 18:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
Habe wie v2devil beides einzeln eingetragen (Hypercharger/Penzl). Beim TÜV hatte ich damit noch nie Probleme. Ob das in einer Kontrolle dann auch so sein wird, werde ich ggf. irgendwann mal sehen...

Hast Du beide gleichzeitig eintragen lassen, oder die Penzl zu erst und erst später den Lufi?

Gruß Andi

Fux ist offline Fux · 450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 15.07.2022 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war der Hypercharger bereits eingetragen. Der Eintrag der Penzl ist nachträglich erfolgt.

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 18.07.2022 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Also heute die Penzl eingetragen, 

TÜV Süd wollte nicht eintragen da 
musste ich zur Dekra.

Bei der Dekra hat es geklappt.

Gruss Andi

Fux ist offline Fux · 450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Fux ist offline Fux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 08.11.2015
fährt: FXSTB '01
Neuer Beitrag 18.07.2022 18:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andi003
Also heute die Penzl eingetragen, 

TÜV Süd wollte nicht eintragen da 
musste ich zur Dekra.

Bei der Dekra hat es geklappt.

Gruss Andi

Super!

Mich würde mal interessieren, warum der TÜV Süd die Eintragung abgelehnt hat. Hast Du eine Begründung dafür bekommen?
Ich finde es zum Teil lustig, wie unterschiedlich das in den einzelnen Bundesländern gehandhabt wird.
Als ich die Penzl eintragen lassen wollte, hat der TÜV-Mitarbeiter mir nur gesagt, dass ich das nicht bräuchte da die Anlage über eine e-Nr. verfüge.
Aber wenn ich unbedingt das Geld für die Eintragung loswerden wolle, würde er das selbstverständlich machen.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1609 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1609 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 18.07.2022 20:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux

Super!


Als ich die Penzl eintragen lassen wollte, hat der TÜV-Mitarbeiter mir nur gesagt, dass ich das nicht bräuchte da die Anlage über eine e-Nr. verfüge.

Die E-Nr. ist aber nur bei einem originalen Zustand gültig. Da Du ja einen Hypercharger hast, musst Du natürlich beides "in Verbindung" eintragen lassen.
Also passt das schon, dass Du das hast machen lassen, egal, was der Prüfer sagt. Bei einer Kontrolle interessiert diese Aussage niemanden.

Die unterschiedliche Auslegung ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, oder von TÜV zu DEKRA/KÜS, sondern auch von TÜV zu TÜV. Das durfte ich erst eltztes Jahr wieder feststellen.

Ich lasse morgen meinen neuen Luftfilter "Kombi Extreme Flow" in Verbindung mit meiner J&H eintragen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 19.07.2022 08:10
Zum Anfang der Seite springen

 
Super!

Mich würde mal interessieren, warum der TÜV Süd die Eintragung abgelehnt hat. Hast Du eine Begründung dafür bekommen?
Ich finde es zum Teil lustig, wie unterschiedlich das in den einzelnen Bundesländern gehandhabt wird.

Angeblich gebt es eine Verordnung von Ihrem Vorgesetzten, dass Klappenauspufanlagen nicht mehr eingetragen werden. Das seit ca. 1 Jahr. 
Ist wohl intern so geregelt bei denen,
das war TÜV Süd Rheinland Pfalz. In Baden Württemberg hätte ich morgen einen Termin beim TÜV Süd, die hätten Ihn wohl auch eingetragen. Da die Dekra in der Nähe war, ging ich gleich da hin. 

Gruß Andi

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 19.07.2022 08:14
Zum Anfang der Seite springen

 Ich lasse morgen meinen neuen Luftfilter "Kombi Extreme Flow" in Verbindung mit meiner J&H eintragen.

Berichte bitte Mal,
was dabei raus kommt, ich hab das auch noch vor.
Gruß Andi

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 19.07.2022 08:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider

Die E-Nr. ist aber nur bei einem originalen Zustand gültig. Da Du ja einen Hypercharger hast, musst Du natürlich beides "in Verbindung" eintragen lassen.

das verstehe ich nicht ganz.
Wenn der Lufi doch schon eingetragen ist und du dann die Penzl einträgst... ist das doch automatisch "in Verbindung"... bei mir sieht man das zumindest auf den hinterlegten Fotos.
Grundsätzlich:
Wenn du an nem Auto neue Felgen einträgst, für die es eine ABE gibt; ist diese ABE auch nur auf originalen Zustand geprüft, trotzdem ist die Eintragung gültig auch wenn z.B. bereits ein anderes Fahrwerk verbaut ist, welches separat eintragen wird/wurde.
Das sollte dann hier doch genauso sein...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Andi003 ist offline Andi003 · 26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Andi003 ist offline Andi003
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 13.03.2020
fährt: E-Glide FLHT 2007
Neuer Beitrag 19.07.2022 16:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider

Die E-Nr. ist aber nur bei einem originalen Zustand gültig. Da Du ja einen Hypercharger hast, musst Du natürlich beides "in Verbindung" eintragen lassen.

das verstehe ich nicht ganz.
Wenn der Lufi doch schon eingetragen ist und du dann die Penzl einträgst... ist das doch automatisch "in Verbindung"... bei mir sieht man das zumindest auf den hinterlegten Fotos.
Grundsätzlich:
Wenn du an nem Auto neue Felgen einträgst, für die es eine ABE gibt; ist diese ABE auch nur auf originalen Zustand geprüft, trotzdem ist die Eintragung gültig auch wenn z.B. bereits ein anderes Fahrwerk verbaut ist, welches separat eintragen wird/wurde.
Das sollte dann hier doch genauso sein...

Wenn das so wäre, dann wären  die Kombigutachten 
Unnötig .
Also bei mir steht in der ABE im Kleingedruckten nur mit Originalteilen u. a. LuFi gültig.
Steht bei mir auf der Rückseite, wurde aber so explizit wie im ABE nicht eingetragen. Sondern Nur Hersteller und Typ.
Ich dene wenn du in eine Kontrolle gerätst, wo sich jemand auskennt wird es schwierig.
Gruss Andi

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4785482
28.07.2025 08:09
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1393
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen