Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Anzugsmoment Lenkkopflager Schraube FXSB

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Anzugsmoment Lenkkopflager Schraube FXSB

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ray-SHG ist offline Ray-SHG · 9 Posts seit 24.09.2020
aus Bückeburg
fährt: Breakout FXSB 103
Ray-SHG ist offline Ray-SHG
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 24.09.2020 aus Bückeburg

fährt: Breakout FXSB 103
Neuer Beitrag 17.10.2022 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Ich suche nun seit Stunden das Netz durch …
Kann mir jemand das Anzugsmoment für die große 1 1/2 Zoll Mutter nennen, die oben auf der Gabelbrücke, unter der Staubkappe, sitzt?
Es handelt sich um eine 2013er FXSB Breakout.
Hatte die Gabelbrücke ausgebaut um sie pulvern zu lassen und will jetzt wieder alles zusammen bauen. 
Gibt es noch etwas zu beachten, bzgl Einstellung vom Lenkkopflager?
Wäre dankbar für eure Hilfe!

__________________
Gruß Ray 

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 17.10.2022 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Du meinst die Einstellmutter!
Also meines wissens gibt es keine Drehmomentvorgabe für den Anzug dieser Mutter!
Wenn du die zu fest anziehst, kannst du die Lager gleich wieder erneuern. Augenzwinkern
Ich würde die Lager erstmal auch nicht ganz spielfrei einstellen.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24071 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24071 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.10.2022 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Er meint die Befestigungsmutter der oberen Gabelbrücke, die Einstellmutter für das Lagerspiel liegt unter der oberen Brücke.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.10.2022 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt schon eine Angabe für das DM der Stellmutter, muß ja im Werk auch nach Vorgabe montiert werden und wird deshalb auch nur da verwendet. Ich ziehe die, wie auch im WHB vorgeschrieben, nach Gefühl an. Erst mal etwas strammer so das sich der Lenkkopf nicht mehr von alleine auf eine Seite legt um nachträglichen Setzungen vorzubeugen. Dann Mutter wieder etwas lösen und wieder so fest anziehen das der Lenkkopf absolut spielfrei ist aber von selbst noch auf eine Seite kippt. Dazu sollten am besten die Gabelbeine schon wieder montiert sein, denn nur die Brücke alleine kann zu leicht sein um auszuschwenken.

Sehe gerade das wohl auch ich von der falschen Mutter ausging. Die Gabelschaftmutter wird lt. WHB bei meiner TC88 mit ca. 50 NM angezogen und da wird sich nicht viel geändert haben, wobei ich da noch nie nen Dremo angewendet habe. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 17.10.2022 23:09
Zum Anfang der Seite springen

 @Ray-SHG welche Mutter meinst du denn ?
                       Die 1 1/2" große ist die Einstellmutter. Freude

Roller ist offline Roller · 407 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
407 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 17.10.2022 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt da seit langem eine Einstell Methode laut Handbuch:  k e i n  Drehmoment!

Das Motorrad muß aufrechtstehend, mit freiem Vorderrad aufgebockt sein.
Anheben nur vorn, da die Gabel dann leichter seitlich abkippen wird.
Kabel und "Züge" welche einen Einschlag beidseitig behindern können, abmontieren.
Die Einstellmutter spielfrei einstellen.
Von Mittelstellung der Lenkung aus:  - nach geringem "Anstupsen" in jeder Richtung  -  so lange die Einstellmutter justieren, bis in jeder Richtung der Anschlag sanft erreicht wird; ohne KLONK.
Zur Kontrolle ruhig mal an den Gabelrohren "wackeln", nach vorn und hinten, zur Endkontrolle.

Züge montieren und fertig.
Immer gerne
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

Werbung
joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2128 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2128 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 17.10.2022 23:24
Zum Anfang der Seite springen

So macht es die Werkstatt nach HD Vorgabe…..   Das geht aber auch einfacher (wie von @Roller beschrieben)

https://youtu.be/uJzQPsE4AoE

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Ray-SHG ist offline Ray-SHG · 9 Posts seit 24.09.2020
aus Bückeburg
fährt: Breakout FXSB 103
Ray-SHG ist offline Ray-SHG
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 24.09.2020 aus Bückeburg

fährt: Breakout FXSB 103
Neuer Beitrag 18.10.2022 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die vielen Beiträge!
Ich glaube die „Gabelschaftmutter“ ist die, die ich meine. 
Sie war recht fest angezogen, das könnte mit den 50NM wohl hinkommen. 
Die Einstellmutter ist bei mir so eine „Scheibe“ mit einkerbungen. Diese war auch nicht so fest angezogen. 
Gibt‘s vielleicht irgendwo ein Auszug aus dem WHB wo eine Explosionszeichnung von dem Thema zu sehen ist?
Ich habe mal ein Foto angehängt …
Attachment 396502

__________________
Gruß Ray 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ray-SHG am 18.10.2022 08:13.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 18.10.2022 08:22
Zum Anfang der Seite springen

moin, eine Explosionsdarstellung mit allen Teilen zum Lenkkopf findest Du in den bekannten parts finder'n passend zu bei Deinem Modell.
Ein WHB mit allen (vorab) benötigten Informationen gibt es für wenige Taler als PDF, zu finden hier in FAQ Ecke.
Ich frage mich immer wie "Leute" Sachen mit Montagevorgaben auseinanderreißen und dann im Nachgang versuchen Teileinfos oder die Einstell-/Anzugsmomente zu finden ....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
bestes-ht ist online bestes-ht · 24071 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24071 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.10.2022 10:54
Zum Anfang der Seite springen

Bevor du die anziehst, steckst aber schon noch die Standrohre rein! 😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Casimir ist offline Casimir · 1101 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1101 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 18.10.2022 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Lenkkopflager einstellen ist absolute Gefühlssache. Gibt auch nichts mehr zu ergänzen. Wurde alles geschrieben.

- Kiste vorne hoch/aufbocken, aufhängen
- alles locker zusammenschrauben
- die Einstellmutter mit der Hand randrehen und immer wieder checken ob alles ohne Spiel locker beweglich ist.
- alles festziehen und nochmal alles auf Leichtgängigikeit prüfen

Ich persönlich habe beim Einstellen so wenig Masse wie möglich an der Gabel um das Gefühl nicht zu verlieren.
Den Rütteltest vor und zurück kann man zum Schluß dann mit kompletter Gabel machen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
4920
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FLFB/S Fat Boy: Derby-Schraube fest (Mehrere Seiten 1 2)
von Dickes Ding
25
18631
03.06.2024 09:11
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen