Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Was sind das für Stecker

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Was sind das für Stecker

nächste »

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Was sind das für Stecker

Mway ist offline Mway · 63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Mway ist offline Mway
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Neuer Beitrag 22.12.2022 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe heute an meiner 2001 Electra Glide  Ultra Classic, das (den) Batwing entfernt, da ein neue Antenne in Radio müsste und weil ich meine Windabweiser anders Montieren wollte.

Nun aber zu meiner Frage, da drin fahren so einige Stecker rum die nicht angeschlossen sind, sogar eine Tachowelle ist drin.

Siehe Bilder. Kann mir hier jemand weiter helfen für was die sind ?

Vielen Dank für eure Tips
Attachment 399390
Attachment 399391
Attachment 399392
Attachment 399393
Attachment 399394
Attachment 399395

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4189 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4189 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 22.12.2022 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Bild 3 und 4 sollten für das CB - Funkgerät sein, Vielleicht weiß es jemand besser.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Mway ist offline Mway · 63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Mway ist offline Mway
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Neuer Beitrag 22.12.2022 20:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Bild 3 und 4 sollten für das CB - Funkgerät sein, Vielleicht weiß es jemand besser.

Ah ok dann ist 3 ein Antennekabel, dachte es wäre eine Welle. Konnte es mir nicht mehr genau anschauen, weil es dunkel wurde.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5339 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5339 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.12.2022 20:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mway

Ah ok dann ist 3 ein Antennekabel

Das sollte doch an deinem original verbauten Radiogerät angeschlossen sein.

Mway ist offline Mway · 63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Mway ist offline Mway
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Neuer Beitrag 22.12.2022 21:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Mway

Ah ok dann ist 3 ein Antennekabel

Das sollte doch an deinem original verbauten Radiogerät angeschlossen sein.

das wäre doch eine funkantenne

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5339 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5339 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 22.12.2022 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Sieht für mich wie ein Radioantennenanschluß aus. Freude
Funktioniert denn das Radio einwandfrei?

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11644 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11644 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.12.2022 22:00
Zum Anfang der Seite springen

N ' Abend,

So wie ich das auf den Fotos erkennen kann, ist das Radio nicht mehr original. Das würde einen Teil der nicht mehr verwendeten Stecker erklären. Augenzwinkern 

In dem kleinen weißen "Würfel" auf dem letzten Bild befindet sich der Temperatur-Fühler für das Thermometer in der Fairing. Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Mway ist offline Mway · 63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Mway ist offline Mway
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Neuer Beitrag 22.12.2022 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch, es ist ein Orginal Harley Radio mit cd verbaut.
der Vorbesitzer hat eine extra Antenne angeschlossen die aber nicht ging und von mir ausgetauscht wurde.

Schimmy ist offline Schimmy · 11644 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11644 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.12.2022 09:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Danke euch, es ist ein Orginal Harley Radio mit cd verbaut.
der Vorbesitzer hat eine extra Antenne angeschlossen die aber nicht ging und von mir ausgetauscht wurde.

Moinsen,

Zurück aus dem Urlaub komme ich nun wieder an meine auf dem PC abgespeicherten "Quellen" ran. smile Wenn in
Deiner E-Glide aus 2001 ein Radio MIT CD-Player verbaut ist, ist das NICHT mehr das originale Radio, denn das
hatte bis inkl. 2005 nur einen Kasettenspieler. Erst ab 2006 gab´s das (von Harman-Kardon hergestellte) Radio
mit CD-Player (leicht zu erkennen an den Kühlrippen für die Endstufen-Transistoren). Wurde von mir HIER schon
einmal erklärt.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 350 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
350 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 28.12.2022 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Bild 3 ist vom CB-Funk-Modul, das ist im Hintergrund im Bild 2 auch noch zu erkennen. Die einzigen Antennenstecker mit Gewinde, wenn man vom Sat-Fernsehen absieht

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist offline snike98 · 483 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist offline snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
483 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 28.12.2022 12:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Danke euch, es ist ein Orginal Harley Radio mit cd verbaut.
der Vorbesitzer hat eine extra Antenne angeschlossen die aber nicht ging und von mir ausgetauscht wurde.

Moinsen,

Zurück aus dem Urlaub komme ich nun wieder an meine auf dem PC abgespeicherten "Quellen" ran. smile Wenn in
Deiner E-Glide aus 2001 ein Radio MIT CD-Player verbaut ist, ist das NICHT mehr das originale Radio, denn das
hatte bis inkl. 2005 nur einen Kasettenspieler. Erst ab 2006 gab´s das (von Harman-Kardon hergestellte) Radio
mit CD-Player (leicht zu erkennen an den Kühlrippen für die Endstufen-Transistoren). Wurde von mir HIER schon
einmal erklärt.

GReetz  Jo

Zwar OT, aber die Modelle 2005 hatten schon ein Radio mit CD. Habe selbst ein solches bis 2020 gefahren.

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Schimmy ist offline Schimmy · 11644 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11644 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.12.2022 14:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Zwar OT, aber die Modelle 2005 hatten schon ein Radio mit CD. Habe selbst ein solches bis 2020 gefahren.

Moinsen @snike98 ,

Das will ich Dir gerne glauben, doch ich vermute, dass Deine 2005er bereits ein 2006er Modell war, denn sowohl
der Parts-Finder, als auch die Leitungspläne aus den beiden Baujahren sagen etwas anderes. Auch die OEM-Nummer
des Radios lässt darauf schließen, dass dieses erst ab 2006 verbaut wurde. Sei´s drum..... smile

Greetz  Jo
Attachment 399599
Attachment 399600

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Mway ist offline Mway · 63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Mway ist offline Mway
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 24.10.2022
fährt: Electra Glide, CBR 1100 xx, VN800a
Neuer Beitrag 29.12.2022 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die super Erklärung.

Ich gehe davon aus Bild 4 der große Rote Stecker war dann sicher auch Funk.
Somit bleibt nicht mehr viel zu klären und ich kann einfach durchmessen ob eins davon der Stecker für einen extra Verbraucher ist.

Ich wünsche in dem Sinne allen einen guten Rutsch und einen super Start ins neue Jahr.

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4189 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4189 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 29.12.2022 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Habe bei mir das Funkgerät ausgebaut, werde in der Garage mal schauen welcher Stecker dafür zuständig war.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Schimmy ist offline Schimmy · 11644 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11644 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.12.2022 18:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Habe bei mir das Funkgerät ausgebaut, werde in der Garage mal schauen welcher Stecker dafür zuständig war.

zum zitierten Beitrag Zitat von Mway
Ich gehe davon aus Bild 4 der große Rote Stecker war dann sicher auch Funk.

Moinsen,

Schaust Du beiliegenden Leitungsplan (Bild 1):
Also der CB-Funk Sender/Empfänger wird über den Stecker auf Foto 2 des TE (184A) mit dem Kabelbaum des Mopeds
verbunden, was aber in diesem Fall nicht möglich ist, da das entsprechende Gegenstück (184B bzw. 184D) wohl fehlen
dürfte. (In dem Plan habe ich die entsprechenden Stellen VIOLETT markiert ; Bj 2007 ist identisch zu 2006)

Der Stecker auf Foto 4 des TE zeigt die Verbindung 28A/B, die bei den Mopeds bis 2005 (also die mit Kasetten-Radio)
"nur" 23 Pins hatte ; bei den CD-Radios hingegen hat dieser Stecker aber 35 Pins. Passt also nicht an das CD-Teil und
hängt deswegen "unmotiviert" in der Gegend herum. unglücklich

Dagegen ist die Steckverbindung 27A/B (Hauptanschluss/Stromversorgung des Radios) - was die Pin Belegung angeht -
bei BEIDEN Radio-Typen identisch geblieben und ein CD-Radio kann - wenn auch leicht eingeschränkt - auch an einem
älteren Tourer betrieben werden. Augenzwinkern

Siehe Bild 2 (= Radio bis 2005) und 3 (= Radio ab 2006)


Greetz  Jo
Attachment 399671
Attachment 399672
Attachment 399673

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: Molex Stecker defekt
von VRSCDX-Germany069
11
11367
07.02.2023 14:55
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHC/S Heritage: USB-Anschluss an OBD-Stecker?
von v2devil
8
11120
10.05.2022 12:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Was ist das für ein Stecker?
von Privatedancer
9
15702
22.12.2019 19:50
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen