Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Umstieg von Fat Boy auf Street Bob

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Umstieg von Fat Boy auf Street Bob

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Pikolinos ist offline Pikolinos · seit
Pikolinos ist offline Pikolinos
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2023 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Es ist ja vielleicht auch eine Preisfrage. Also ich sage mal so, ich habe eine Dyna mit TC96 mit offenem Luffi und kann zum M8 keinen großen Unterschied in der Leistung feststellen. Waren aber alles Vorführer und die wollte ich kalt nicht prügeln wie ne Sau. Bin auch sehr zufrieden mit meinem Gerät. Ich habe sie ja gekauft weil ich eben keine Leistung mehr wollte, sprich andauernd über 200 auf der Straße sollte nicht mehr sein, das habe ich zufrieden erreicht, fahre jetzt kaum mehr über 120 km/h. Aaaaber, die Dyna würde ich nur empfehlen wenn dein Fahrprofil wie meins ist. Tagestouren mit 50-150 km gesamt. Ich möchte damit keine Touren über mehrere Tage von 300-400 km pro Tag fahren, dann wäre sie nicht mehr mein Moped und ich denke da müsste man sehr leidensfähig sein und von daher würde ich eine Dyna für weitere Touren nicht empfehlen. Achso M8 kommt für mich gar nicht in Frage. Eher Heritage EVO.

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 05.04.2023 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Also ich ich bin jetzt nicht derjenige der viel Erfahrungen mit den Motoren hat aber dennoch denke ich ist die Leistung wirklich das letzte was man betrachten sollte. Vom Motor her sind da wohl aussehen, haltbarkeit, Pflegeaufwand l, Laufkultur etc ausschkaggebend. Ich glaube nicht das ein Fahrprofil so sein kann das man sagt der 103er ist untermotorisiert und nur deswegen kommt ein 107/114er infrage. So eine Welt liegt da ja nun nicht dazwischen.
Bei MEINEM defensiven Fahrprofil wäre es zb egal ob ein TC96 oder ein M8 114er. Zumindest wenn man nur die Leistung betrachtet. 
Mit meinen Japanern die ich vorher hatte war es ja ein Reiz jeden PS aus dem Motor zu holen, aber bei einer Harley ist das denke ich kein Kriterium was man nun so groß betrachtet. Aber vllt sieht der ein oder andere das ja anders.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Avatar (Profilbild) von timedrifters
timedrifters ist offline timedrifters · 332 Posts seit 30.07.2022
aus Villingen-Schwenningen
fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
timedrifters ist offline timedrifters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
332 Posts seit 30.07.2022
Avatar (Profilbild) von timedrifters
aus Villingen-Schwenningen

fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
Neuer Beitrag 05.04.2023 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich sag es mal so, meine Dyna mit dem TC 103 cui hat 1690 ccm, was braucht man denn noch alles um stilvoll zu cruisen ?

Das 6-speed Getriebe ist allererste Sahne, der Motor säuselt damit bei 120 km/h u. 2.000 U/min brav, Benzäng braucht die Dyna dabei auch nicht viel, trotz der 320 kg.
PS weiß ich gar nicht, ist mir auch egal, das Teil rennt wie Hulle, auf der AB hör ich bei 160 km/h auf, sonst fliegt mir die Jethelmschüssel vom Kopf.
Mehr ginge noch, aber wozu, wenn man auch gemütlich dahingleiten kann im 6 bei 120.

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++

FatTobi ist offline FatTobi · 372 Posts seit 18.11.2022
aus Pasewalk
fährt: Road King
FatTobi ist offline FatTobi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 18.11.2022 aus Pasewalk

fährt: Road King
Neuer Beitrag 05.04.2023 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Ich sag es mal so, meine Dyna mit dem TC 103 cui hat 1690 ccm, was braucht man denn noch alles um stilvoll zu cruisen ?

Das 6-speed Getriebe ist allererste Sahne, der Motor säuselt damit bei 120 km/h u. 2.000 U/min brav, Benzäng braucht die Dyna dabei auch nicht viel, trotz der 320 kg.
PS weiß ich gar nicht, ist mir auch egal, das Teil rennt wie Hulle, auf der AB hör ich bei 160 km/h auf, sonst fliegt mir die Jethelmschüssel vom Kopf.
Mehr ginge noch, aber wozu, wenn man auch gemütlich dahingleiten kann im 6 bei 120.

Das bestätigt quasi mein Reden vom vorherigen Post. Die Eingangsfrage könnte man eher umbenennen von 103 oder 107 in TC oder M8, wobei es dazu ja auch schon genug Beiträge gibt. Letztendlich wohl er Glaubensfrage bzw Preisfrage.

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi

Saftschubse ist offline Saftschubse · 352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 05.04.2023 20:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pikolinos
ich habe eine Dyna mit TC96 mit offenem Luffi und kann zum M8 keinen großen Unterschied in der Leistung feststellen.

Da musst du aber wirklich sachte gefahren sein. Da liegen mal eben 300ccm Hubraum zwischen und auch ein paar PS mehr, sowie mehr Drehmoment.

Nach meiner Recherche hatte der TC96 zwischen 71-78PS, der M8 liegt da schon bei 95PS. Drehmoment sind auch mal eben 32NM mehr. Das sollte man schon merken und die Leistungswerte bekommt man auch nicht mit nem Luffi und ner Map hin.

Pikolinos ist offline Pikolinos · seit
Pikolinos ist offline Pikolinos
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2023 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Ja im direkten Vergleich z.B. an der Ampel wird die schon besser anschieben, keine Frage. Aber ich konnte es nicht als signifikant feststellen. War aber auch nicht nur darauf fixiert, sondern aufs ganze Motorrad. War eine 107er Sport Glide und eine 117er Lowrider ST als Vorführer.

Werbung
Saftschubse ist offline Saftschubse · 352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
352 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 05.04.2023 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Die 117er sollte auf jeden Fall gehen. Die hat ja nochmal 10PS und  11NM mehr als der 114er.Egal, wenn man es nicht drauf anlegt, wird man es sicher nicht merken. Beim Überholen wird es interessant. Ich fahre meist hinterher und wenn es ans Überholen geht, komm ich mit soviel Schwung, dass ich mich in die Lücke reinbremsen muss, oder ich überhole meine Vordermänner gleich mit.

Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck · 545 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Bruder Tuck ist offline Bruder Tuck
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Neuer Beitrag 05.04.2023 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Der TC96 ist so ziemlich das Lahmste, was ich je gefahren bin! Macht trotzdem unglaublich viel Spaß! Ich genieße die Touren nach Feierabend, 1-2 Stunden einfach durch die Gegend, unbeschreiblich!

__________________
Grüße aus Waldhessen  cool

Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche 
 

Fred Heritage ist offline Fred Heritage · 175 Posts seit 08.02.2018
fährt: 2010er Softail Heritage
Fred Heritage ist offline Fred Heritage
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
175 Posts seit 08.02.2018
fährt: 2010er Softail Heritage
Neuer Beitrag 06.04.2023 05:24
Zum Anfang der Seite springen

Also ich liebe meinen TC96 auch.
Mehr brauch ich in der Heritage nicht.

LRalf ist offline LRalf · 390 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
LRalf ist offline LRalf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
390 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
Neuer Beitrag 06.04.2023 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Mir fällt auf, dass die meisten M8-Befürworter eine 114er besitzen und diese mit der TC103 vergleichen. Das zeigt mir schon wie gut die 103er ist.
Ich bin ja nur alte Böcke gewohnt, keine Hightech-Japaner. Von daher kann ich nicht sagen, ob das Fahrwerk der Dyna den heutigen Anforderungen genügt.
Ich finde die Maschien erstaunlich handlich und auch für längere Touren sehr gut geeignet. Ich fahre meistens mehr als ich geplant hatte.
Natürlich merkt man das Gewicht beim Rangieren und langsamer Fahrweise. Es kann auch sein dass es nicht unbedingt für jede Frau geeignet ist.

Edit: Wenn ich viele Pässe mit Haarnadelkurven fahren möchte, kaufe ich keine Harley. Das kann nicht der Maßstab sein.

tcj ist offline tcj · 2625 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2625 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 06.04.2023 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jungs,
hier geht es keineswegs um Spitzenleistung, die ist tatsächlich nebensächlich ... detto Geschwindigkeit
es ist der Bums - das Drehmoment von unten raus welches der 114er M8 entwickelt, das ist genial - da kommt kein TC mit
aus der Kehre/Kurve mit niedriger Drehzahl beim Gasgeben einfach wie vom Gummiband rausgezogen zu werden ist einfach ein tolles Feeling Freude
klar kann ich auch mit weniger cruisen - aber auf der Drehmomentwelle des M8 macht's einfach noch mehr Spaß Zunge raus
(vor allem kenne ich den Unterschied in der schwereren Klasse,  RoadGlideUltra mit 103 TC zu RoadGlideLimited mit 114 M8, hier ist der Unterschied markant)

LRalf ist offline LRalf · 390 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
LRalf ist offline LRalf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
390 Posts seit 31.10.2018
fährt: Dyna Low Rider 103
Neuer Beitrag 06.04.2023 11:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Hi Jungs,
hier geht es keineswegs um Spitzenleistung, die ist tatsächlich nebensächlich ... detto Geschwindigkeit
es ist der Bums - das Drehmoment von unten raus welches der 114er M8 entwickelt, das ist genial - da kommt kein TC mit
aus der Kehre/Kurve mit niedriger Drehzahl beim Gasgeben einfach wie vom Gummiband rausgezogen zu werden ist einfach ein tolles Feeling Freude
klar kann ich auch mit weniger cruisen - aber auf der Drehmomentwelle des M8 macht's einfach noch mehr Spaß Zunge raus
(vor allem kenne ich den Unterschied in der schwereren Klasse,  RoadGlideUltra mit 103 TC zu RoadGlideLimited mit 114 M8, hier ist der Unterschied markant)

Also würdest du jetzt sagen, wenn M8 dann 114 um den Unterschied zur 103 deutlich zu spüren ?

tcj ist offline tcj · 2625 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2625 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 06.04.2023 13:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
...

Also würdest du jetzt sagen, wenn M8 dann 114 um den Unterschied zur 103 deutlich zu spüren ?

Why not - das bessere ist dem guten überlegen cool
Ich habe es früher in einem anderen thread schon mal erwähnt, prinzipiell geht ein guter 103er TC wie ein schlechter 107er, ein guter 107er wie ein schlechter 114er usw. ...
es gibt nun mal Toleranzen und Einfluss der verbauten Komponenten auf das gesamte System - aber wenn mir schon mal prinzipiell eine bessere Basis zur Verfügung steht- wieso sollte ich sie nicht nutzen ?
das ich nachher wieder krampfhaft und mit Mehraufwand versuche einen 107er auf das selbe Niveau wie die 114er Serie zu bekommen Augenzwinkern
Von den offiziellen Daten geben sich der 107er und der 114er nicht viel - dennoch ist es erkennbar, es sind gewisse Nuancen, er liefert einfach ein wenig früher das Drehmoment ... und nicht Leistung sondern Drehmoment spürt man (zumindest in unserem primär gefahrenen Drehzahlbereich) Freude
Einem gut abgestimmten 114er kann der 107er einfach nicht das Wasser reichen - geschweige denn der 103er TC.
Ein 110er SE TC ist dem 114er M8 wiederum ebenbürtig, nur der 110er SE Kit hat z.B die 255er Drehmomentnockenwelle dabei - verbaue ich derartige im 114er sieht die Sache wiederum anders aus - also man kann es drehen und wenden wie man will,
du musst mit deiner Variante zufrieden sein ... ich bin einfach ein Drehmoment-Junkie (auch dem 114er beim Tourer habe ich noch ne Drehmomentnockenwelle verpasst - hat aber auch 430kg Eigengewicht  fröhlich )

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1476 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1476 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 06.04.2023 13:58
Zum Anfang der Seite springen

nachdem der Threadstarter seit zwei Seiten ausgestiegen ist könnte man zu dem Punkt kommen,
die einen mögens so die anderen so. großes Grinsen

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Joke248 ist offline Joke248 · 11 Posts seit 02.04.2023
fährt: Shovel 1983 FB 2011
Joke248 ist offline Joke248
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 02.04.2023
fährt: Shovel 1983 FB 2011
Neuer Beitrag 07.04.2023 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin nicht ausgestiegen,  ich lese hier sehr interessiert mit. 
Ich denke es wir eine 114 SB. 

Das Fahrwerk hinten soll da sehr hart sein so dass viele die Feder tauchen. Wie ist es mit der original feder 200 bis 400 km zu fahren  ???

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1013
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Softail: Fat Bob 114 vs. Breakout 114 M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
19
8115
06.03.2025 23:09
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen