zum zitierten Beitrag
Zitat von George
Ich hab im Nachbarforum gelesen, dass man mit einem Powervision die Parameter beim Motorlauf aufzeichnen kann. Hab einen PV hier. Zwar nicht verheiratet, aber angeblich geht das damit auch so. Hab ich noch nie gemacht und muss ich mich mal reinfuchsen. Da kann man vielleicht n den Werten und Kurven ablesen, wo der Fehler einzugrenzen ist.
Hallo
@George
hast Du Dein PV schon mal genutzt, um die Daten aufzuzeichnen? Vielleicht könnte ich Dir bei der Auswertung behilflich sein.
Ich habe ein Tool mittels Excel und einer MS Access DB gebaut, um die PowerVision-Daten zu analysieren.
Eigentlich war es gedacht, um aus den aufgezeichneten PV-Daten eigene Tunes zu bauen in der Form, dass
- individuelle Fahrprofile erstellt werden
- über Interpolation eine Optimierung der AFR-Tabelle auf Basis der eigenen Fahrweise berechnet wird
- die VE-Tabellen optimiert werden
- Einstellungen für die Closed Loop Bias Tabellen automatisiert berechnet werden
- und noch einige weitere Themen
Das Tool ist zwar noch nicht ganz fertig, funktioniert aber schon recht gut. Habe mir damit ein - aus meiner Sicht - recht gutes (eigenes) Tune erstellt, muss aber zugeben, ich war noch nicht damit auf dem Prüfstand ob es sich auch hier wiederspiegelt.
Trotzdem ist der Lauf wesentlich besser und ruhiger als bisher.
Wenn Du Daten hättest, dann könnte ich mit Deinem aktuellen Tune und den Log-Daten, es mal durch mein Tool laufen lassen und schauen, ob sich durch die Daten irgendetwas auffälliges zeigt.
Wäre nur ein Versuch. Bislang habe ich das Tool nur mit meinen eigenen Daten genutzt, hatte aber nur normale "Probleme" wie
- schlechte AFR Einstellungen, da noch originale bzw. geringfügig modifizierte Werte
- noch schlechtere Einstellungen in den VE-Werten, die mittlerweile fast TOP sind
- Klopfen, das ist mittlerweile ganz abgestellt
- ...
Ach ja, mein Motor ist auch ein TC96 (Baujahr 2007) aber nahezu original (Luftfilter original, Auspuff original). Wäre aber auch egal, die Analyse kann über jeden Motor, der PV-Daten "ausspuckt", durchgeführt werden.
Wie gesagt, ist ein Angebot und ein Versuch. Kann auch sein, dass sich nichts findet, was mich aber wundern würde. Habe in diesem Jahr soviele PV-Daten ausgewertet, man glaubt gar nicht, was man da alles finden - und optimieren - kann!
Ach ja, kurze Ergänzung: Die Log-Daten speziell was die Einspritzanlage und die damit verbundenen AFR-Werte als Ergebnis aus vielen Einstellungen betrifft sind - nachgewiesenermaßen - sehr viel besser, wenn man Breitbandsonden nutzt.
Die Standardsonden gehen zwar auch, aber die Datenqualität ist mit den Breitbandsonden um ein vielfaches besser! Nur als Hinweis.
__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! 